Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal Piko mp Kurzanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
1.10.
Menüstruktur
Status-
Hauptmenü
anzeige
SET
Ausgangs-
Ertrag
leistung
aktueller
Vergütung *)
Tagesertrag *)
PV-
Eigen-
Spannung *)
verbrauch *)
PV-Strom
Autarkiegrad *)
*)
Netzspannung
Einstellungen
Netzstrom *)
Selbsttest *)
Netz-
Generator-
frequenz *)
kennlinie
Innen-
Ereignis-
temperatur *)
protokoll
Leistungs-
Information
reduzierung *)
Tagesmaximal-
leistung *)
Abs. Maximal-
leistung *)
Tagesmaximal-
ertrag *)
Betriebs-
stunden *)
Gesamt-
ertrag *)
CO
-
*) Dieser Menüpunkt wird nicht immer angezeigt. Ob er vorhanden ist, hängt von den
2
Einstellungen am Wechselrichter und der Fimware-Version ab.
Einsparung *)
Störungen werden durch rot blinkenden Hintergrund angezeigt. Gleichzeitig wird eine
Ereignismeldung eingeblendet.
Detaillierte Informationen zu Menüstruktur und Ereignismeldungen sind in der ausführlichen
Betriebsdokumentation enthalten.
10
SET
Tag
Uhrzeit/Datum
SET
Monat
Vergütung *)
SET
Energie-
Jahr
management *)
SET
Gesamt
Messwerte
SET
Max. Werte
zurücksetzen
Ereignisproto-
koll löschen
Sprache
Kontrast
SET
Kontaktdaten
Adresse *)
System-
Netzwerk
information
Länder-
einstellung
Blindleistungs-
Hintergrund-
kennlinie *)
beleuchtung
Selbsttest *)
Netzwerk
06/2016 | DOC01666746 | KOSTAL Short Manual PIKO 1.5 - 4.2 MP
Untermenüs
SET
Modus *)
Dyn. Einspeise-
regelung *)
SET
SET
Konfiguration
Energiezäh. *)
DHCP
IP-Adresse
Subnetz-
maske
RS485-
Gateway
SET
DNS
Alarm
Web-Portal
SET
Service
aus *)
Energie
zähler *)
Zählertyp *)
Blindleistung
einstellen *)
Ländereinstlg.
löschen
Spannungs-
grenzen
Frequenz-
grenzen
Spannungs-
grenzen Ø
Leistungs-
begrenzung
Festspannung
Werks-
einstellung
Alle Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis