3.3.2
Beatjumping
Mit den orangen Pads können Sie in Schritten, die durch die Beatjump-Länge definiert sind,
vor- und rückwärts durch den Track springen. In der Grundeinstellung repräsentieren die Pads
6 und 7 die Beatjump-Längen von 1 Schlag vorwärts und 1 Schlag rückwärts, während die
Beatjump-Längen von Pad 5 und 8 mit dem Loop-Encoder definiert werden.
Um innerhalb eines Tracks um 1 Schlag zu beatjumpen:
1.
Drücken Sie den PLAY-Button des Decks, um die Wiedergabe zu starten.
2.
Drücken Sie den LOOP-Button des Decks, um den Loop-Modus zu aktivieren.
Der LOOP-Button leuchtet hell auf und die Pads leuchten ebenfalls.
3.
Drücken Sie Pad 6 für einen Sprung um 1 Schlag rückwärts. Wenn dabei die Wiedergabe-
Position die Grenzen eines aktiven Loops überschreitet, fährt sie fort, weiter zu loopen.
4.
Drücken Sie Pad 7 für einen Sprung um 1 Schlag vorwärts. Wenn Sie aus einem Loop he-
rausgesprungen sind, fährt die Wiedergabe normal fort.
Beatjump-Längen können in den Software-Voreinstellungen (Preferences) von TRAKTOR
geändert werden: Preferences>TRAKTOR KONTROL S8>Loop Mode Sizes>Beatjump.
Den Loop-Encoder in Echtzeit zur Definition von Beatjump-Längen nutzen
In der Grundeinstellung springen die Pads 5 und 8 um die Entfernung vor- bzw. rückwärts, die
im Display als Loop-Länge angezeigt wird. Um diesen Wert zu ändern:
1.
Drehen Sie den Loop-Encoder, um eine Beatjump-Länge zwischen 1/32 eines Schlags
und 32 Schlägen einzustellen. Die Loop-Länge im Display ändert sich.
2.
Drücken Sie Pad 5, um mit der im Display angezeigten Loop-Länge im Track rückwärts zu
springen. Wenn dabei die Wiedergabe-Position in einen aktiven Loop springt, wird die
Wiedergabe dort geloopt.
3.
Drücken Sie Pad 8, um mit der im Display angezeigten Beatjump-Länge im Track vor-
wärts zu springen. Wenn Sie dabei aus einem Loop heraus springen, läuft die Wiedergabe
außerhalb des Loops weiter.
Ihren S8 nutzen – Fortgeschrittenes
Im Loop-Modus mit Loops spielen
TRAKTOR KONTROL S8 - Benutzerhandbuch - 98