Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vip-Anwender - coM.sat IP Basic Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
Hinweis: Ist der
coM.sat
möglich. Die ANT-Logik wird bei den Notrufnummern nicht angewendet.
Das Wählen der Notrufnummern im GSM/UMTS-Netz wird wie folgt beschrieben:
Ein GSM/UMTS-Gateway kann über das GSM/UMTS-Modul und der eingesetzten SIM-Karte
einen Notruf absetzen. Einige Nummernstrings werden als Notfallnummern gewählt, die im
GSM/UMTS-Modul als Notrufeinstellungsnachricht bekannt sind.
Diese Notrufnummern werden vom coM.sat IP Basic in den folgenden Situationen gewählt:
Wenn die SIM-Karte nicht vorhanden ist.
Wenn die SIM-Karte ungültig ist (es sind nur einige Notrufnummern erlaubt).
Wenn die falsche PIN eingegeben wurde.
Wenn die SIM-Karte gesperrt ist
Wenn die SIM-Karte nicht registriert ist, wird das GSM/UMTS-Modul die Notrufnummer
über ein anderes verfügbares GSM/UMTS-Netz wählen.
6.18

VIP-Anwender

Die VIP-Nummernliste enthält Nummern, die eine Sonderbehandlung erfahren sollen.
In jeder Zeile der Liste steht eine Rufnummer sowie optional eine dazugehörige MSN. Die
MSN kann verwendet werden, um Kurzwahlen für die Mitglieder der VIP-Liste zu definieren.
Wird diese MSN von irgendeiner Quelle (also NT, TE, SIP oder GSM) gewählt, wird der Ruf
gemäß der Routing-Tabelle aufgebaut. Kommt ein Ruf von der GSM-Rufnummer, wird die
dazugehörige MSN beim Ruf zum ISDN als rufende Nummer angegeben.
VIP-Anwender haben außerdem das Recht, beim Anruf über Kanäle, die keine Nachwahl
erlauben, trotzdem nachwählen zu dürfen. Somit ist es möglich, die Nachwahlfunktion nur
einem bestimmten Anwenderkreis zu erlauben. Diese 'Option Answer the incomming call from
VIP user' wird im Menü 'System Parameters' eingestellt.
VIP-Anrufer können auch die Routing-Funktion nutzen. Während normale Anrufer immer zur
TK-Anlage verbunden werden, können VIP-Anwender je nach gewählter Nummer und
programmiertem Routing dafür auch Rufe zum Festnetz oder über den zweiten GSM-Kanal zu
anderen GSM-Teilnehmern aufbauen.
Wenn ein VIP-Teilnehmer angerufen wird, wird immer die rufende Nummer übertragen, auch
wenn für den benutzten Kanal die Rufnummernanzeige abgeschaltet ist. Dies erlaubt aber
nicht die Benutzung der Rückrufverarbeitung, denn sonst könnte ein VIP die VPBX nicht mehr
benutzen, wenn ein Return Call gespeichert ist.
Es können insgesamt 100 VIP-Nummern programmiert werden.
Erstellt:
11/2012
IP Basic stromlos , so ist das Wählen der Notrufnummer nicht
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!
Seite:
107
coM.sat IP Basic
Datei:
2013.12.10 IP Basic IP Hanbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat IP Basic

Inhaltsverzeichnis