Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bindungsvorgang; Intelligentes Fail Safe - Spektrum DX6 Anleitung

6-kanal, 10-modellspeicher dsm slowflyer und micro-helikopter system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BINDEVORGANG
Jeder Spektrum Sender beinhaltet einen GUID* (Globally Unique Identifier) Code. Binden ist der Vorgang,
indem der Empfänger den weltweit einzigartigen GUID Code des Senders erkennt. Der Bindevorgang lernt dem
Empfänger den spezifischen GUID des Senders ein, sodass der Empfänger nur noch Daten von dem gebundenen
Sender empfängt und alles andere ignoriert. Mit über 4,2 Billionen GUID Codes ist die Wahrscheinlichkeit
praktisch unmöglich, Störungen durch einen anderen Sender zu bekommen. Fail-Safe Stellungen werden
während dem Bindevorgang gesetzt und ist gewöhnlich nur einmal nötig. Nur wenn Sie unterschiedliche
Sender betreiben oder die Fail-Safe Stellungen verändern möchten, ist es nötig, erneut zu binden. Ihr AR6000
Empfänger wurde bereits vor Auslieferung ab Werk gebunden. Wenn Sie jedoch einen anderen Sender
verwenden möchten, ist es notwendig erneut zu binden. (GUID = Weltweit einmaliger Identifikations-Code)
BINDEVORGANG
1. Während der Empfänger bzw. das Modell ausgeschaltet ist, stecken Sie den Binde-Jumper in den dafür
vorgesehenen Batterie-Ausgang des Empfängers.
2. Schalten Sie den Empfänger ein, indem Sie einen nicht verwendeten Steckplatz verwenden und diesem
Strom durch einen Empfängerakku zuführen. Die blaue LED sollte nun blinken.
3. Positionieren Sie den Gas-Steuerknüppel in die gewünschte Fail-Safe Position (normalerweise Gas aus).
4. Halten Sie die Bindetaste auf der Senderrückseite gedrückt, während Sie den Sender einschalten. Die beiden
LEDs des Senders und Empfängers sollten für ca. 5 Sekunden blinken, bevor diese konstant grün leuchten.
Wichtig: Entfernen Sie den Binde-Jumper nach dem Bindevorgang.
INTELLIGENTES FAIL-SAFE
Im Falle des Signalverlusts, fahren die Servos die vorher eingestellten Fail-Safe Positionen, welche durch den
Bindevorgang gespeichert wurden, an. Die anderen Kanäle halten deren letzte Position. Wenn der Empfänger
vor dem Sender eingeschaltet wird, befinden sich alle Kanäle in der Fail-Safe Position, die beim Bindevorgang
gespeichert wurde, sodass diese nicht auf ein Signal eines Reglers reagieren.

Bindungs-Taster
Akkuanschluss/Anschluss
für Binde-Jumper
D.S.C.
Binde-Jumper (Nur für Slowflyer geeignet)
SPM6801

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis