Seite 72
Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Unterseite des Gerätes. Um einen elektrischen Schlag zu Für Kunden in Europa vermeiden, darf das Gehäuse nicht Der Hersteller dieses Produkts ist Sony geöffnet werden. Überlassen Sie Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku, Wartungsarbeiten stets nur Tokyo, 108-0075 Japan.
Seite 73
Inhalt Vorsichtsmaßnahmen ......4 Hinweise zu Installation und Gebrauch.......... 5 Verwenden der Anleitungen auf CD-ROM .........9 Projizieren .........10 Projizieren ........10 Einstellen des Projektors .....11 Ausschalten der Stromversorgung ......11 Auswechseln der Lampe ....12 Reinigen des Luftfilters.....14 Fehlerbehebung.........15 Spezifikationen........17 Inhalt...
Spannung Ihrer örtlichen Stromversorgung übereinstimmt. Falls Verhütung eines internen eine Spannungsanpassung erforderlich ist, Wärmestaus konsultieren Sie qualifiziertes Sony- Personal. Das Gerät ist mit Ansaugöffnungen und mit • Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in Auslassöffnungen ausgestattet. Blockieren das Gerät gelangen, trennen Sie es von der Sie diese Öffnungen nicht und stellen Sie...
Glasreinigungstuch, das leicht mit Wasser Hinweise zu angefeuchtet ist. • Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel Installation und wie Alkohol, Benzol oder Verdünnung, sowie keine säurehaltigen, alkalischen Gebrauch oder abrasiven Reinigungsmittel und auch keine chemischen Reinigungstücher, da andernfalls die Objektivoberfläche Ungeeignete Installation beschädigt wird.
Hitze und Feuchtigkeit Sehr staubiger oder extrem rauchiger Ort • Vermeiden Sie die Installation des Gerätes Vermeiden Sie die Installation des Geräts in an einem Ort, der eine hohe sehr staubiger oder extrem rauchiger Luftfeuchtigkeit oder sehr hohe oder Umgebung. Andernfalls setzt sich der niedrige Temperaturen aufweist.
Kippen Sie das Gerät nicht nach Benutzen Sie den Sicherheitsstift rechts oder links nicht zum Transport oder zur Installation Vermeiden Sie es, das Gerät in einem Winkel von 15° zu neigen sowie eine andere Installationsart als die Aufstellung auf einer ebenen Fläche oder die Deckenmontage zu wählen.
Seite 78
Abstand zwischen der Leinwand und dem Projektor oder der verwendeten Zoomvergrößerungseinstellung manchmal Streifenmuster auf der Leinwand erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion des Projektors. Hinweise zu Installation und Gebrauch...
(Bei Macintosh) Verwenden der 1 Doppelklicken Sie auf das Symbol der CD-ROM auf dem Desktop. Anleitungen auf 2 Doppelklicken Sie auf die Datei CD-ROM „index.htm“ und wählen Sie die gewünschte Bedienungsanleitung aus. Die mitgelieferte CD-ROM enthält die Hinweis Bedienungsanleitung und die ReadMe-Datei Wenn Sie die Datei „index.htm“...
Seite 80
Projizieren Projizieren a Drücken Sie die Taste ?/1 (Ein/Bereitschaft). b Schalten Sie das an den Projektor angeschlossene Gerät ein. c Drücken Sie die Taste INPUT auf der Fernbedienung oder dem Bedienfeld zur Auswahl der Eingangsquelle. d Wenn der Computer angeschlossen ist, stellen Sie das Ausgangssignal auf alleinige Ausgabe über den externen Monitor ein.
Einstellen des Projektors a Stellen Sie die Bildposition ein. Heben Sie den Projektor bei gedrückter Fußeinstelltaste an, stellen Sie die Neigung des Projektors ein und lassen Sie dann die Taste los, um den Einstellfuß zu verriegeln. b Stellen Sie die Bildgröße ein. c Stellen Sie den Fokus ein.
Lampeneinheit mit dem Hinweise Kreuzschlitzschraubendreher (a). • Wenn die Lampe zerbricht, wenden Sie Klappen Sie den Griff aus (b), und sich an qualifiziertes Sony-Personal zum Auswechseln der Lampe und zum Prüfen ziehen Sie dann die Lampeneinheit am von innen. Griff heraus (c).
Seite 83
Setzen Sie die neue Lampe vollständig Wählen Sie „Lampentimer Rück“, ein, bis sie richtig sitzt (a). Ziehen und drücken Sie dann die Taste Sie die zwei Schrauben an (b). ENTER. Klappen Sie den Griff wieder ein (c) EINSTELLUNG Eingang A I n t e l l i g e n t e A PA : E i n Au t o .
Bringen Sie den Luftfilter so an, dass Reinigen des er von allen Klauen an der Luftfilterabdeckung gehalten wird, Luftfilters und setzen Sie die Abdeckung wieder ein. Der Luftfilter sollte bei jedem Auswechseln der Lampe gereinigt Hinweise werden. Nehmen Sie den Luftfilter •...
Falls der Projektor nicht richtig zu funktionieren scheint, versuchen Sie zunächst, die Störung mithilfe der folgenden Anweisungen ausfindig zu machen und zu beheben. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Nähere Informationen zu den einzelnen Symptomen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der CD-ROM.
Seite 86
Vergewissern Sie sich, dass „Höhenlagenmodus“ im Menü ANFANGSWERTE auf „Ein“ gesetzt ist. Taste blinkt in Rot. Der Lüfter ist defekt. (Wiederholrate von 4 Konsultieren Sie qualifiziertes Sony-Personal. Blinkzeichen) Taste blinkt in Rot. Ziehen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose ab, nachdem die (Wiederholrate von 6 Anzeige erloschen ist, schließen Sie dann das Netzkabel wieder...
VPL-EX70/EX7: 100 bis 240 V Projektionsbildgröße Wechselstrom, 2,6 bis 1,1 A, 50/ 40 bis 300 Zoll 60 Hz (1.016 bis 7.620 mm) VPL-ES7: 100 bis 240 V Lichtleistung Wechselstrom, 2,4 bis 1,0 A, 50/ VPL-EX70: 2600 lm 60 Hz VPL-EX7/ES7: 2000 lm Leistungsaufnahme Bei Einstellung der Lichtleistung auf „Hoch“.
Seite 88
Sonderzubehör Projektorlampe LMP-E191 (Ersatz) Das genannte Sonderzubehör ist nicht in allen Ländern und Regionen erhältlich. Bitte überprüfen Sie die Verfügbarkeit bei Ihrem Sony-Fachhändler vor Ort. Spezifikationen...