Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Creative Sound Blaster Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sound Blaster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die folgenden Hinweise, um Ihr Produkt sicher anzuwenden und die Risiken von elektrischen Schlägen,
Kurzschlüssen, Beschädigungen, Bränden, Gehörschäden oder anderen Gefahren zu reduzieren. Unsachgemäße
Handhabung kann zum Erlöschen der Gewährleistung Ihres Produktes führen. Weitere Informationen sind in
der Ihrem Produkt beigefügten Garantieerklärung enthalten.
Diese Anleitung lesen.
Anleitung aufbewahren.
Warnhinweise berücksichtigen.
Alle Anleitungen befolgen.
Das Gerät nicht in nasser Umgebung benutzen.
Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
Lüftungsöffnungen nicht blockieren. Das Produkt gemäß Anleitung installieren.
Nicht in der Nähe starker Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizplatten, Öfen oder anderen
wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärker) installieren.
Setzen Sie das Produkt nicht Temperaturen unter 0°C oder über 40°C aus.
Das Produkt darf nicht durchbohrt, zerdrückt oder in Brand gesteckt werden.
Bewahren Sie das Produkt oder die Batterie nicht in der Nähe stark magnetischer Gegenstände auf.
Setzen Sie das Produkt keiner übermäßigen Kraft- oder Aufpralleinwirkung aus.
Den Erdschutzleiter nutzen. Ein gepolter Stecker hat zwei Kontakte, von denen einer verbreitert ist. Ein
geerdeter Stecker hat zwei Kontakte und einen Erdleiter. Der verbreiterte Kontakt bzw. der Erdleiter
dienen zu Ihrer Sicherheit. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Netzsteckdose passt, lassen Sie
die veraltete Netzsteckdose von einem Elektriker ersetzen.
Laufen Sie nicht über das Netzkabel und achten Sie darauf, dass es nicht verknickt, besonders im Bereich
des Steckers, der Steckdosen und am Auslasspunkt aus dem Gerät.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Zubehörteile.
Verwenden Sie das Gerät nur mit vom Hersteller empfohlenen oder mit dem Gerät verkauften
Rollschränken, Ständern, Befestigungsklammern oder Tischen. Bei der Verwendung eines Rollschranks
ist beim Schieben der Einheit Rollschrank/Gerät darauf zu achten, dass diese nicht kippt und dadurch
Verletzungen verursacht.
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz.
Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander, und versuchen Sie nicht, es zu reparieren.
Lassen Sie alle Reparatur- und Kundendienstarbeiten von autorisierten Händlern durchführen. Das
Gerät muss zur Reparatur, sobald es in irgendeiner Weise beschädigt ist, das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt sind, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder gestürzt ist.
WARNUNG: Um einen Elektroschock zu vermeiden, das Produkt nicht Wasser oder Feuchtigkeit
aussetzen. Auch wenn Ihr Produkt feuchtigkeitsbeständig ist, darf es nicht in Wasser getaucht oder Regen
ausgesetzt werden.
Kopfhörer
Ein in der Nähe von Röhrenbildschirmen befindliches leitendes Gerät (z. B. Ohrhörer) kann
elektrostatische Ladung aussenden. Diese Entladung kann wie ein elektrostatischer Schlag empfunden
werden. Obgleich dieser elektrostatische Schlag normalerweise harmlos ist, sollten Sie nicht in die Nähe
von Kathodenstrahlgeräten gehen, wenn Sie Ohrhörer verwenden.
Hören Sie nicht auf längere Zeit Audioprogramme mit hoher Lautstärke mit Ihren Kopfhörern oder
Ohrhörern, da dies Gehörschäden zur Folge haben kann. Englischsprachige Benutzer finden weitere
Informationen unter www.hei.org.
Verwenden Sie Ihr Audiogerät nicht mit hoher Lautstärke, wenn Sie Auto fahren, Radfahren oder die
Straße überqueren, besonders bei hohem Verkehrsaufkommen oder in Situationen, wo durch dessen
Verwendung die Sicherheit auf der Straße nicht mehr gewährleistet ist. Es wird empfohlen, dieses Gerät
unterwegs vorsichtig zu benutzen.
WEEE DIRECTIVE 2002/96/EC
Die Verwendung des WEEE-Symbols gibt an, dass dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll
betrachtet werden kann. Durch die korrekte Entsorgung dieses Produktes tragen Sie zum Schut
der Umwelt bei. Weitere Informationen zum Recycling dieses Produktes erhalten Sie bei den
zuständigen lokalen Stellen, bei den Abfallwirtschaftsbetrieben oder dort, wo Sie Ihr Produkt
erworben haben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis