Regelmäßige Kontrolle
Gefahr Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder
zu hohe Netzspannung kann zu elekt-
rischem Stromschlag führen.
– Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn dessen
Gehäuse oder die Netzanschlussleitung defekt
ist oder andere sichtbare Schäden aufweist.
– Lassen Sie die Netzanschlussleitung im Scha-
densfall unbedingt durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali-
fi zierte Person ersetzen, um Gefährdungen zu
vermeiden.
– Wenn das Gerät Rauch entwickelt, verbrannt
riecht oder ungewohnte Geräusche von sich
gibt, schalten Sie es sofort aus, und ziehen Sie
den Netzstecker. Wenn Sie die Störung nicht
beheben können, nehmen Sie das Gerät nicht
mehr in Betrieb.
– Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts.
Die Instandsetzung des Geräts darf nur von
einem autorisierten Fachbetrieb vorgenom-
men werden. Dabei dürfen ausschließlich Tei-
le verwendet werden, die den ursprünglichen
Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät
befi nden sich elektrische und mechanische
Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit kontrollieren Sie bit-
te regelmäßig, ob das Gerät intakt ist, das heißt:
– Sind Netzkabel und Netzstecker un be schä-
digt?
– Ist das Gehäuse und das Sichtfenster unbe-
schädigt?
– Ist der Drehteller unbeschädigt?
– Sind die Türdichtfl ächen sauber?
43