ZUSÄTZLICHER HINWEIS: Wird das Gerät nicht laufend sauber gehalten, kann dies zur Abnutzung der Oberfläche führen, was die Lebensdauer des Gerätes verringern und evtl. zu gefährlichen Situationen führen kann. SPEZIFIKATIONEN Modell: PCMF 222220 X Netzspannung: 230V~50Hz Eingangsnennleistung (Mikrowelle): 1270W Ausgangsnennleistung (Mikrowelle):...
Seite 4
Kombinationsmodus betrieben wird, dürfen Kinder decken Sie keine Belüftungsöffnungen des Geräts das Gerät wegen der entstehenden hohen Temperaturen nur unter Aufsicht Erwachsener • Das Stromkabel nicht über den Rand des Tisches benutzen (nur für Modelle mit Grillfunktion). oder der Anrichte hängen lassen. •...
INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN (ERDUNG) ZUR MINDERUNG DES VERLETZUNGSRISIKOS ACHTUNG GEFAHR Stromschlaggefahr bei versehentlicher Berührung einiger Innenteile des Geräts mit schweren Verletzungen oder tödlichem Ausgang! Dieses Gerät darf nicht zerlegt werden. VORSICHT Ein nicht korrekter Anschluss des Erdungskabels kann einen Stromschlag zur Folge haben. Der Netzstecker des Geräts darf erst dann in eine Steckdose gesteckt werden, wenn das Gerät sachgemäß...
Seite 6
UTENSILIEN ACHTUNG Es besteht Verletzungsgefahr Laien bringen sich durch Wartungs- oder Reparaturversuche, bei denen die zum Schutz vor Mikrowellenstrahlung am Gerät angebrachten Abdeckungen oder Gehäuseteile entfernt werden müssen, in Gefahr. Näheres siehe die Anweisungen in "Mikrowellengeeignete Materialien" und "Für Mikrowellen nicht geeignete Materialien".
Seite 7
Für Mikrowellen nicht geeignete Materialien Utensilien Anmerkungen: Kann zu Funkenbildung führen. Geben Sie die Speise in mikrowellengeeignetes Aluminiumschale Geschirr. Karton mit Kann zu Funkenbildung führen. Geben Sie die Speise in mikrowellengeeignetes Lebensmitteln mit Geschirr. Metallgriff. Metallteile oder Metall lässt Mikrowellenenergie nicht zu den Lebensmitteln durch. Metallverkleidung/- Metallverkleidungen können zu Funkenbildung führen.
Aufstellen des Drehtellers Nabe (Unterseite) - Stellen Sie den Glasdrehteller nie verkehrt herum auf. Der Glasdrehteller muss sich frei drehen lassen. - Beim Kochen müssen Glasdrehteller und Drehtellerring stets zusammen eingesetzt werden. Glasdrehteller - Alle Speisen, die gewärmt oder gegart werden sollen, werden immer auf den Glasdrehteller gelegt.
BEDIENUNG Bedienfeld und Funktionen 1. Funktion Zeit einstellen/Voreinstellungen 2. Leistungsstufen 3. Funktion Auftauen nach Gewicht 4. Grill- / Kombi-Funktion 5. Schnellauftauen 6. Menügeführtes Automatikkochen 7. Stopp 8. Start...
Seite 10
BEDIENUNGSANLEITUNG Uhr einstellen Nach dem Einschalten des Mikrowellengeräts zeigt die LED "0:00" an. Die Eingabezeit sollte zwischen 0:00- und 23:59 liegen. Beispiel: So stellen Sie 12:12 ein. 1. Drücken Sie die Taste UHR/VOREINSTELLUNG , die Zahlen der Stundenanzeige blinken 2. Drücken Sie die Zahlentasten in der Reihenfolge 1, 2, 1, 2. 3.
Seite 11
Benutzung des Mikrowellengeräts Wählen Sie eine Mikrowellen-Leistungsstufe und stellen Sie die Garzeit nach Wunsch ein. Sie haben die Wahl zwischen fünf Leistungsstufen. Siehe Programmtafel 1. Die maximale Garzeit des Mikrowellenherds beträgt 99 Minuten und 99 Sekunden. Drücken Sie LEISTUNG solange, bis die gewünschte Leistungsstufe erreicht ist.
Seite 12
Siehe Programmtafel 2 für das Vorgehen beim menügeführten Automatikgaren. Programmtabelle 2: Menü Gewicht (g) Drücken Sie so oft Display 1 Mal Automatisches 2 Mal Aufwärmen Drei Mal 4 Mal 1 Mal Gemüse 2 Mal Drei Mal 1 Mal 2 Mal Fisch Drei Mal 4 Mal...
Seite 13
Kochen mit der Grillfunktion 1. Drücken Sie einmal die Taste GRILL/KOMBI , um die Grillfunktion anzuwählen; die LED zeigt "G-1" an. 2. Wählen Sie die Garzeit, die maximale Gardauer beträgt 99 Minuten und 99 Sekunden. Beispiel: Drücken Sie, um 12 Minuten und 50 Sekunden einzustellen, nacheinander 1, 2, 5, 0. 3.
Seite 14
Mehrstufiges Kochen Sie können maximal zwei Stufen zum Garen einstellen. Ist Auftauen eine Stufe des mehrstufigen Garens, dann muss Auftauen die erste Stufe bilden. Beispiel: Sie benötigen zum Garen 100 % der Mikrowellenleistung für 10 Minuten, + 80 % der Mikrowellenleistung für 15 Minuten.
WARTUNG - FEHLERSUCHE Normal Der Mikrowellenbetrieb Der Betrieb der Mikrowelle kann den Empfang von Radio- oder kann den Empfang von Fernsehprogrammen stören. Dies ist ähnlich wie bei Störungen durch Radio- oder kleinere Haushaltsgeräte wie Mixer, Staubsauger und Haarfön. Das ist Fernsehprogrammen normal.