Zweidraht-messumformer für ph und redox-potenzial mit feldnaher kommunikation (68 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquisys M CPM223
Seite 1
Products Solutions Services KA01761C/07/DE/01.25-00 71704694 2025-04-25 Kurzanleitung Liquisys M CPM223 Messumformer für pH und Redoxpotential Messung mit digitalen Memosens-Sensoren...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Liquisys M CPM223 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............3 Warnhinweise .
Seite 3
Liquisys M CPM223 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
Seite 4
Grundlegende Sicherheitshinweise Liquisys M CPM223 Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal • Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. • Das Fachpersonal muss vom Anlagenbetreiber für die genannten Tätigkeiten autorisiert sein. • Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Seite 5
Liquisys M CPM223 Warenannahme und Produktidentifizierung Betriebssicherheit Vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle: Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen. Sicherstellen, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt sind. Vorgehensweise für beschädigte Produkte: Beschädigte Produkte nicht in Betrieb nehmen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen.
Seite 6
Warenannahme und Produktidentifizierung Liquisys M CPM223 Vollständigkeit der Technischen Dokumentation und aller weiteren erforderlichen Dokumente, z. B. Zertifikate prüfen. Wenn eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt ist: Hersteller kontaktieren. Lieferumfang • 1 Messumformer CPM223 • 1 Satz steckbare Schraubklemmen •...
Seite 7
Liquisys M CPM223 Warenannahme und Produktidentifizierung 3.3.3 Typenschild Folgende Informationen zu Ihrem Gerät können Sie dem Typenschild entnehmen: • Herstelleridentifikation • Bestellcode • Erweiterter Bestellcode • Seriennummer • Umgebungs- und Prozessbedingungen • Ein- und Ausgangskenngrößen • Sicherheits- und Warnhinweise ‣...
Seite 8
Montage Liquisys M CPM223 Montage Montageanforderungen 6 (0.24) 92 (3.62) 90 (3.54) A0024641 1 Einbaugerät, Abmessungen in mm (in) Gerät montieren Die Befestigung des Einbaugerätes erfolgt mit den mitgelieferten Spannschrauben → 2 Die erforderliche Einbautiefe beträgt ca. 165 mm (6,50").
Seite 9
Liquisys M CPM223 Montage +0.5 +0.02 (3.62 max. 45 (1.77) ~ 25 (0.98) 139 (5.47) 6 (0.24) ~ 165 (6.50)* A0024639 2 Abmessungen in mm (in) Montageplatte Dichtung Spannschrauben Notwendige Einbautiefe Montagekontrolle • Nach dem Einbau den Messumformer auf Beschädigungen überprüfen.
Seite 10
Elektrischer Anschluss Liquisys M CPM223 Elektrischer Anschluss WARNUNG Gerät unter Spannung! Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen! ‣ Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. ‣ Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss die Anweisungen dieser Anleitung befolgen.
Seite 11
Liquisys M CPM223 Elektrischer Anschluss 10-50 V 23 + 24 - 10-50 V 15 V A0059023 3 Elektrischer Anschluss des Messumformers mit Memosens-Technologie Schirm Alarm (Kontaktlage stromlos) Sensor Relais 1 (Kontaktlage stromlos) Signalausgang 1 pH/Redox Relais 2 (Kontaktlage stromlos)
Seite 13
Liquisys M CPM223 Elektrischer Anschluss Com B Com A A0026030 5 Aufbau des Messkabels CYK10 Kupplung (zum Anschluss an den Sensor) mit integrierter Elektronik Weitere Informationen zum Kabel siehe Kapitel "Zubehör". Memosens-Kupplung verbinden A0059134 6 Memosens-Kupplung verbinden Sensor in die Memosens-Kupplung einstecken.
Seite 14
Elektrischer Anschluss Liquisys M CPM223 87 88 BN WH GN YE CYK10 CPS11D A0026032 7 Anschlussbeispiel CPS11D mit CYK10 Die Signalübertragung zwischen Memosens-Elektrode und Kupplung des Kabels CYK10 erfolgt kontaktlos über komplett vergossene Spulen. Dies bietet folgende Vorteile: • Dank galvanischer Trennung von Elektrode und Messumformer werden die Signale nicht durch Fremdpotenziale beeinflusst.
Seite 15
Liquisys M CPM223 Elektrischer Anschluss Alarmkontakt A0006415 8 Empfohlene Fail-Safe-Schaltung für den Alarmkontakt Normaler Betriebszustand Alarmzustand Normaler Betriebszustand Alarmzustand Gerät in Betrieb und keine Fehlermeldung vorhan- Fehlermeldung vorhanden (Alarm-LED rot) oder Gerät den (Alarm-LED aus): defekt bzw. spannungslos (Alarm-LED aus): •...
Seite 16
Bedienungsmöglichkeiten Liquisys M CPM223 Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten Möglichkeiten zur Steuerung des Messumformers: • Vor Ort über Tastenfeld • Über die HART-Schnittstelle (optional, bei entsprechender Bestellausführung) per: • HART-Handbediengerät • PC mit HART-Modem und dem Softwarepaket Fieldcare • Über PROFIBUS PA/DP (optional, bei entsprechender Bestellausführung) mit PC mit ent- sprechender Schnittstelle und dem Softwarepaket Fieldcare oder über eine speicherpro-...
Seite 17
Liquisys M CPM223 Bedienungsmöglichkeiten LC-Display R262 Sollwert A0027223-DE 9 LC-Display Messumformer Anzeige für Messmodus (Normalbetrieb) Anzeige für Kalibriermodus Anzeige für Setup-Modus (Konfiguration) Anzeige für "Hold"-Modus (Stromausgänge bleiben im zuletzt aktuellen Zustand) Anzeige für Empfang einer Meldung bei Geräten mit Kommunikation...
Seite 18
Bedienungsmöglichkeiten Liquisys M CPM223 Bedienelemente Das Display zeigt gleichzeitig den aktuellen Messwert und die Temperatur. Das sind die wich- tigsten Prozessdaten auf einen Blick. Im Konfigurationsmenü helfen Textinformationen beim Einstellen der Geräteparameter. A0024629-DE 10 Bedienelemente LC-Display zur Darstellung der Messwerte und Konfigurationsdaten Taste zur Relais-Umschaltung im Handbetrieb und Anzeige des aktiven Kontakts LED für Alarmfunktion...
Seite 19
Liquisys M CPM223 Bedienungsmöglichkeiten Funktionen der Tasten CAL-Taste Nach dem Drücken auf die CAL-Taste fragt das Gerät zunächst den Zugriffscode für die Kalibrierung ab: A0027235 • Code 22 für Kalibrierung • Code 0 oder beliebig für Lesen der letzten Kalibrierdaten Mit der CAL-Taste die Kalibrierdaten übernehmen bzw.
Seite 20
Bedienungsmöglichkeiten Liquisys M CPM223 PLUS-Taste und MINUS-Taste Im Setup-Modus haben die PLUS- und MINUS-Tasten folgende Funktionen: • Auswahl von Funktionsgruppen. Zur Auswahl der Funktionsgruppen in der im Kapitel "Systemkon- figuration" angegebenen Reihenfolge die MINUS-Taste drücken. • Einstellen von Parametern und Zahlenwerten A0027240 •...
Seite 21
Liquisys M CPM223 Bedienungsmöglichkeiten Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige 6.3.1 Auto- / Handbetrieb Die übliche Betriebsart des Messumformers ist Auto-Betrieb. In diesem Fall werden die Relais durch den Messumformer angesteuert. Im Handbetrieb können die Relais manuell über die REL-Taste angesteuert oder die Reinigungsfunktion gestartet werden.
Seite 22
Bedienungsmöglichkeiten Liquisys M CPM223 Relais schalten. Das Einschalten erfolgt mit PLUS, das Aus- schalten mit MINUS. Das Relais bleibt in seinem Schaltzustand, bis es wieder umge- schaltet wird. A0027240 Zum Rücksprung in den Messbetrieb, d. h. den Auto-Betrieb, die AUTOMATIK-Taste drücken.
Seite 23
Liquisys M CPM223 Bedienungsmöglichkeiten • Taste CAL + Code 22: Zugang zum Kalibrier- und Offset-Menü • Taste ENTER + Code 22: Zugang zu den Menüs für die Parametrierung, die eine Konfigura- tion und benutzerspezifische Einstellungen ermöglichen • Tasten PLUS + ENTER gleichzeitig (min. 3 s): Sperren der Tastatur •...
Seite 24
Inbetriebnahme Liquisys M CPM223 Inbetriebnahme Besonderheiten bei der Inbetriebnahme digitaler Elektroden pH-Sensoren mit Memosens-Technologie speichern die Kalibrierdaten. Daher unterscheidet sich die Inbetriebnahme dieser Sensoren von Standard-Elektroden. Folgendermaßen vorgehen: Den Messumformer und die Armatur installieren. Den Messumformer und das Sensorkabel anschließen.
Seite 25
Liquisys M CPM223 Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle WARNUNG Falscher Anschluss, falsche Versorgungsspannung Sicherheitsrisiken für Personal und Fehlfunktionen des Gerätes! ‣ Kontrollieren, dass alle Anschlüsse entsprechend Anschlussplan korrekt ausgeführt sind. ‣ Sicherstellen, dass die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
Seite 26
Inbetriebnahme Liquisys M CPM223 Funktionsanzeige. Der eingeblendete Code gibt die Funktionsposition in der Funktionsgruppe an. Alarmverz Zusatzinformation A0025560-DE 12 Hinweise für Benutzer im Display Um Ihnen die Auswahl und das Auffinden von Funk- tionsgruppen und Funktionen zu erleichtern, wird bei...
Seite 27
Liquisys M CPM223 Inbetriebnahme Eingabe Einstellbereich Display (Werkseinstel- lungen fett) In S1 die Sprache auswählen, z. B. "GER" für Deutsch. ENG = Englisch Die Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste bestätigen. GER = deutsch FRA = franzö- sisch ITA = italienisch Sprache NEL = niederlän-...
Seite 28
Inbetriebnahme Liquisys M CPM223 Eingabe Einstellbereich Display (Werkseinstel- lungen fett) In A5 den Temperatursensor, den die verwendete Elek- Pt 100 trode besitzt, auswählen, z. B. "Pt 100" für eine Glas- Pt 1K elektrode. NTC 30K Pt100 Die Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste bestätigen.
Seite 32
*71704694* 71704694 www.addresses.endress.com...