Herunterladen Diese Seite drucken

Bestway TURBO SPLASH Gebrauchsanweisung Seite 2

Mega-wasserpark
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TURBO SPLASH:

Werbung

ACHTUNG: AUCH IN PLANSCHBECKEN BESTEHT EIN ERTRINKUNGSRISIKO FÜR KINDER. STELLEN SIE
SICHER, DASS KINDER STÄNDIG VON EINEM ERWACHSENEN AKTIV BEAUFSICHTIGT WERDEN. LASSEN SIE
KINDER NIE UNBEAUFSICHTIGT IM ODER AM PLANSCHBECKEN - BEWAHREN SIE STETS UNMITTELBAREN
KONTAKT. ENTLEEREN SIE DAS BECKEN NACH GEBRAUCH UND VERSTAUEN SIE ES SICHER.
ACHTUNG
1.
Aufbau durch eine erwachsene Person.
2.
Positionieren Sie das Produkt auf einem ebenen Untergrund, der sich in einem Mindestabstand von 3 Metern zu jeglichen Strukturen oder
potenziellen Hindernissen befindet. Dazu zählen unter anderem Zäune, Garagen, Wohngebäude, herausragende Äste, Wäscheleinen oder
elektrische Leitungen.
3.
Wir raten dazu, dass Kinder beim Spielen mit dem Rücken zur Sonne gewandt sind.
4.
Nur für den Hausgebrauch.
5.
Nur im Freien verwenden.
6.
Selbst kleine Wassermengen können, insbesondere für kleine Kinder, ein ernsthaftes Ertrinkungsrisiko darstellen. Es ist daher äußerst wichtig,
das Wasser bei Nichtgebrauch vollständig abzulassen. Eltern und Aufsichtspersonen sollten immer wachsam sein und sicherstellen, dass sich
Kinder niemals unbeaufsichtigt in der Nähe von Wasser aufhalten, egal wie flach dieses ist.
7.
Alle am Originalprodukt vorgenommenen Veränderungen (Anbringen von Zubehör etc.) müssen entsprechend der Gebrauchsanweisung
durchgeführt werden.
8.
Aufblasbare Spielgeräte und Planschbecken sollten auf stoßdämpfenden Oberflächen wie Sand, Holzspänen, Gummi und Schaumstoff und
nicht auf Beton, Asphalt oder anderen harten Oberflächen aufgestellt werden.
9.
Bei Windgeschwindigkeiten ab 32 km/h ist eine sichere Verwendung des Wasserparks nicht mehr gewährleistet. Darüber hinaus muss der
Wasserpark auch außerhalb der Nutzung gegen plötzlich auftretende Windböen gesichert werden.
10.
Die Verwendung des Produktes ohne Wasser kann zu Verbrennungen oder Abschürfungen der Haut führen.
11.
Es besteht ein Verletzungsrisiko für Kinder sollten sie auf Aufpumpvorrichtungen fallen. Achten Sie deshalb darauf, dass diese in einem
Sicherheitsabstand von mindestens 2,5 Metern zum Spielgerät aufgestellt werden.
12.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf.
13.
Bei Nichtbeachtung der hier genannten Anweisungen besteht die Gefahr von schweren bis lebensgefährlichen Verletzungen.
14.
Vor und während der Benutzung müssen alle Befestigungen sorgfältig überprüft werden.
15.
Helme, lose Kleidungsstücke, Tücher, Kopfbedeckungen, Schuhe und Brillen sowie spitze oder harte Gegenstände in den Taschen müssen
abgelegt bzw. entfernt werden
16.
Das Gebläse darf nicht mit Wasser gereinigt werden. Es besteht das Risiko eines elektrischen Schlages.
17.
Es dürfen keine Verlängerungskabel verwendet werden.
18.
Das Schlagen von Purzelbäumen ist untersagt.
19.
Halten Sie Speisen und Getränke vom Wasserpark fern.
2 / 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

53408