Herunterladen Diese Seite drucken

HomeMatic IP HmIPW-SPI Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Wired präsenzmelder – innen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HmIPW-SPI:

Werbung

Inbetriebnahme
– Freischalten
– gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit feststellen
– Erden und Kurzschließen
– benachbarte, unter Spannung ste-
hende Teile abdecken oder ab-
schranken
• Auswahl des geeigneten Werkzeu-
ges, der Messgeräte und ggf. der
persönlichen Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektro-Installations-
materials zur Sicherstellung der Ab-
schaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsma-
terials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-Sys-
tem, IT-System, TT-System) und
die daraus folgenden Anschluss-
bedingungen (klassische Nullung,
Schutzerdung, erforderliche Zusatz-
maßnahmen etc.).
Zugelassene Leitungsquerschnitte zum
Anschluss an das Gerät sind:
starre Leitung, 0, 12 - 0, 5 mm²
Aus Gründen der elektrischen
Sicherheit darf zum Anschluss
des Homematic IP Wired Bus
ausschließlich das mitgelieferte
Homematic IP Wired Buskabel oder
ein als Zubehör erhältliches eQ-3
Homematic IP Wired Buskabel an-
derer Länge verwendet werden.
• Fernmeldeleitung J-Y(ST)Y mit 2 x
2 x 0,8 (= 0,5 mm²) oder 4 x 2 x 0,8
(= 0,5 mm²), geschirmt, TP
• Ethernet-Verlegekabel S/FUTP,
Typ Cat5e oder höher mit 2 x 2 x
AWG22 (= 0,34 mm²) oder 4 x 2 x
AWG22 (= 0,34 mm²), geschirmt, TP
Der Schirm (Begleitdraht) muss
am Busanschluss des Wired Ac-
cess Points (HmIPW-DRAP) auf "–"
(= Masse) aufgelegt werden. Am
Gerät darf der Schirm nicht aufge-
legt werden.
6.2
Installation in einer Gerätedose
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät in
einer Gerätedosezu installieren:
• Schalten Sie den entsprechen-
den Strang des ankommenden
Homematic IP Wired Busses ab.
• Schließen Sie den Homematic IP
Wired Bus an die Busanschluss-
klemmen an. Drücken Sie den oran-
gen Betätigungsdrücker, um die
einzelnen Adern anzuschließen
oder zu lösen.
1
Abbildung 9
2
8

Werbung

loading