Seite 1
Wired Präsenzmelder – innen HmIPW-SPI Installations- und Bedienungsanleitung...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Anleitung..................3 2 Gefahrenhinweise....................3 3 Allgemeine Systeminformationen..............5 4 Funktion und Geräteübersicht................5 5 Erfassungsbereich....................6 6 Inbetriebnahme....................6 6.1 Installationshinweise....................7 6.2 Installation in einer Gerätedose................8 6.3 Installation an der Decke...................9 6.4 Anlernen an eine Zentrale..................11 7 Bedienung......................
Seite 3
Kinder gefährlich Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, be- sein. Halten Sie das Verpackungs- vor Sie Ihr Homematic IP Wired Gerät in material von Kindern fern und ent- Betrieb nehmen. Bewahren Sie die An- sorgen Sie es sofort.
Seite 4
Homematic IP Wired Bus sind getrennt zu füh- ren. Eine gemeinsame Führung einer Netzspannung und des Homematic IP Wired Bus in Instal- lations- und Verteilerdosen ist nicht zulässig. Die notwendige Isolation einer Netzspannung der Hausinstal- lation zum Homematic IP Wired Bus ist immer einzuhalten.
Seite 5
Allgemeine Systeminformationen 3 Allgemeine dose integrieren oder frei an der Decke Systeminformationen montieren. Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Eine hohe Raumtemperatur (z. B. bei Smart-Home-Systems und kommuni- Verwendung einer Fußbodenheizung) ziert über das Homematic IP Protokoll. kann die Empfindlichkeit von Präsenz- Der Betrieb erfordert die Anbindung an meldern beeinflussen.
Seite 6
100 % aus- geschlossen werden. 6 Inbetriebnahme weiter naher weiter Für die Inbetriebnahme des Ge- Bereich Bereich Bereich räts müssen Sie zunächst einen 1,75 5,25 Homematic IP Wired Access Point Abbildung 7 (HmIPW-DRAP) in Betrieb nehmen.
Seite 7
Inbetriebnahme Installationshinweise Lesen Sie diesen Abschnitt vollstän- dig, bevor Sie mit der Installation beginnen. Notieren Sie die Gerätenummer (SGTIN) und den Installationsort des Geräts vor der Installation, um das Gerät im Nachhinein leichter zuord- nen zu können. Die Gerätenummer Abbildung 8 steht außerdem auf dem beiliegen- den QR-Code-Aufkleber.
Seite 8
Strang des ankommenden • Art des Versorgungsnetzes (TN-Sys- Homematic IP Wired Busses ab. tem, IT-System, TT-System) und • Schließen Sie den Homematic IP die daraus folgenden Anschluss- Wired Bus an die Busanschluss- bedingungen (klassische Nullung, klemmen an. Drücken Sie den oran- Schutzerdung, erforderliche Zusatz- gen Betätigungsdrücker, um die...
Seite 9
1,5 mm Bohrer, um das Eindrehen der Schrauben zu er- leichtern. Abbildung 11 • Führen Sie die Busleitung durch die Kabeldurchführung des Installati- • Schalten Sie den Homematic IP onsadapters. Wired Bus ein, um den Anlernmo- dus des Geräts zu aktivieren.
Seite 10
Anschlüsse angeschlossen werden. Abbildung 14 • Setzen Sie das Montagemodul auf • Schließen Sie den Homematic IP die Halterung des Installationsadap- Wired Bus an die Busanschluss- ters und befestigen Sie dieses an- klemmen an. Drücken Sie den oran- schließend mittels der mitgeliefer-...
Seite 11
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät an hene Halterung des Montagemo- Ihre Zentrale anzulernen: duls vollständig einrasten. • Öffnen Sie die Homematic IP App. • Tippen Sie im Homescreen auf ...Mehr. • Tippen Sie auf Gerät anlernen. • Stellen Sie die Spannungsversor- gung her.
Seite 12
Inbetriebnahme Wenn Sie Ihre Wired Geräte mit Funk-Komponenten von Homematic IP kombinieren möch- ten, können Sie die Homematic IP Wired Geräte an eine (bestehende) Homematic IP Zentrale anlernen. Lernen Sie dazu den Homematic IP Wired Access Point gemäß der zu- gehörigen Bedienungsanleitung...
Seite 13
Fehlerbehebung 8 Fehlerbehebung – 2 Minuten – 4 Minuten Befehl nicht bestätigt Bestätigt mindestens ein Empfänger ei- – 8 Minuten nen Befehl nicht, leuchtet zum Abschluss • Erkannte Bewegung puffern: Le- der fehlerhaften Übertragung die LED gen Sie fest, ob während einer er- rot.
Seite 14
Fehlerbehebung Blinkcodes Blinkcode Bedeutung Lösung 1x oranges und 1x grünes Testanzeige Nachdem die Testanzeige Leuchten (nach dem Ein- erloschen ist, können Sie schalten des Wired Bus) fortfahren. Kurzes oranges Blinken Anlernmodus aktiv Geben Sie in der App die (alle 10 s) letzten vier Ziffern der Gerätenummer (SGTIN) ein oder scannen Sie den...
Seite 15
Wiederherstellen der Werkseinstellungen 9 Wiederherstellen der leicht mit lauwarmem Wasser ange- Werkseinstellungen feuchtet werden. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel. Das Die Werkseinstellungen des Geräts Kunststoffgehäuse und die Beschriftung können wiederhergestellt werden. können dadurch angegriffen werden. Wenn das Gerät an einer Zentrale angelernt ist, werden die Konfigu- 11 Entsorgung rationen automatisch wiederherge-...
Seite 16
Entsorgung Wenden Sie sich bei technischen Fragen zum Gerät an Ihren Fach- händler.
Seite 17
Technische Daten 12 Technische Daten Kurzbezeichnung HmIPW-SPI Versorgungsspannung 24 VDC, ±5 %, SELV Schutzklasse Schutzart IP20 Umgebungstemperatur -5 - +40 °C Gewicht 92 g Abmessungen (Ø x H) 100 x 45 mm Stromaufnahme 50 mA max. Leistungsaufnahme Ruhebetrieb 45,6 mW Leitungsart und -querschnitt starre Leitung, 0,12 - 0,5 mm²...
Seite 18
Kostenloser Download der Homematic IP App! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...