Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic IP HmIP-SMI Montage- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HmIP-SMI:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und
Bedienungsanleitung
Mounting instruction and
operating manual
Bewegungsmelder mit
Dämmerungsensor - innen
Motion Detector with Brightness
Sensor - indoor
HmIP-SMI
S. 2
p. 27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic IP HmIP-SMI

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Mounting instruction and operating manual Bewegungsmelder mit S. 2 Dämmerungsensor - innen Motion Detector with Brightness p. 27 Sensor - indoor HmIP-SMI...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Lieferumfang Anzahl Bezeichnung Homematic IP Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor - innen Standfuß Wandhalterung Schrauben Dübel Klebestreifen 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien Bedienungsanleitung Dokumentation © 2023 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ...........8 Gefahrenhinweise ............8 Funktion und Geräteübersicht ........10 Allgemeine Systeminformationen ......11 Montage ................12 Montage in der Wandhalterung ........12 5.1.1 Schraubmontage ............13 5.1.2 Klebestreifenmontage..........14 Inbetriebnahme .............. 15 Funktionstest ..............17 Batterien wechseln ............17 Fehlerbehebung .............18 Schwache Batterien ............18 Duty Cycle ................19 Fehlercodes und Blinkfolgen ...........
  • Seite 8: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Home- matic IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die An- leitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
  • Seite 9 Gefahrenhinweise Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, über- mäßiger Kälte und keinen mechanischen Belas- tungen aus. Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen.
  • Seite 10: Funktion Und Geräteübersicht

    Umgebungshelligkeit. Sie können den leistungsfähigen Bewegungsmelder z. B. für Sicherheitsanwendungen einsetzen. Über die Bewegungs- erkennung kann in Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten Alarm ausgelöst werden. Mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 12 Metern, einem Erfassungswinkel von ca. 105 ° und vielseitigen Montagemöglichkeiten lässt sich der Erfassungsbereich...
  • Seite 11: Allgemeine Systeminformationen

    Wandhalterung und Batteriefachdeckel Allgemeine Systeminformationen Dieses Gerät ist Teil des Smart-Home-Systems Homema- tic IP und kommuniziert über das Homematic IP Funk- protokoll. Alle Homematic IP Geräte können komfortabel und individuell per Smartphone über die Homematic IP App konfiguriert werden. Welcher Funktionsumfang sich...
  • Seite 12: Montage

    Montage Montage Dank des mitgelieferten Standfußes (D) und der Wand- halterung (E) können Sie den Bewegungsmelder frei im Raum platzieren. Möchten Sie den Bewegunsgmelder z. B. auf ein Regal oder einen Schrank stellen, verwenden Sie den bereits aufgesetzten Standfuß (D) und platzieren Sie das Gerät nach der Inbetriebnahme (s.
  • Seite 13: Schraubmontage

    Montage 5.1.1 Schraubmontage Für die Montage mit Schrauben und Dübeln gehen Sie wie folgt vor: • Wählen Sie einen geeigneten Montageort aus. Stellen Sie sicher, dass in der Wand keine Leitungen verlaufen! • Je nachdem, ob Sie den Bewegungsmelder an der Wand oder in einer Ecke befestigen wollen, wäh- len Sie in der Wandhalterung (E) die zugehörigen Schraublöcher aus (s.
  • Seite 14: Klebestreifenmontage

    Montage • Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein. • Platzieren Sie die Wandhalterung und drehen Sie die Schrauben ein. • Setzen Sie den Bewegungsmelder erst nach der Inbetriebnahme (s. „6 Inbetriebnahme“ auf Seite 15) ein. 5.1.2 Klebestreifenmontage Für die Montage mit Klebestreifen gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu kön- nen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Access Points.
  • Seite 16 Inbetriebnahme Sie können den Anlernmodus manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Systemtaste (B) kurz drücken (s. Abbildung 5). • Das Gerät erscheint automatisch in der Homema- tic IP App. • Zur Bestätigung geben Sie in der App die letzten vier Ziffern der Gerätenummer (SGTIN) ein oder scannen Sie den QR-Code.
  • Seite 17: Funktionstest

    Funktionstest Funktionstest Der Funktionstest wird nur aktiviert, wenn der Be- wegungsmelder bereits angelernt wurde. Bis 10 Minuten nach dem Anlernen oder nach dem Her- stellen der Spannungsversorgung (wenn das Gerät bereits angelernt ist) signalisiert die Geräte-LED (B) erkannte Be- wegungen. Die LED blinkt bei jeder erkannten Bewegung grün auf.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und ihn nach oben schieben, bis er einrastet. Nach dem Einlegen der Batterien führt der Bewegungs- melder zunächst einen Selbsttest für ca. 2 Sekunden durch. Danach erfolgt die Initialisierung. Den Abschluss bildet die Test-Anzeige: oranges und grünes Leuchten (s. „9.3 Fehlercodes und Blinkfolgen“...
  • Seite 19: Duty Cycle

    Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden Homematic IP Geräte zu 100 % nor- menkonform entwickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
  • Seite 20: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung Fehlercodes und Blinkfolgen Blinkcode Bedeutung Lösung Schnelles Konfigura- Warten Sie, bis die oranges tionsdaten Übertragung beendet Blinken werden über- ist. tragen 1x langes Vorgang Sie können mit der grünes bestätigt Bedienung fortfahren. Leuchten (Anlernen oder Werkseinstel- lungen) 1x langes Vorgang fehl- Versuchen Sie es rotes...
  • Seite 21 Fehlerbehebung Kurzes oran- Anlernmodus Geben Sie die letzten ges Blinken aktiv vier Ziffern der (alle 10 s) (für 3 Minuten) Geräte-Seriennummer zur Bestätigung ein (s. „6 Inbetriebnahme“ auf Seite 15). Rotes Funktionstest Warten Sie, bis der Blinken Funktionstest nach 10 (jeweils für Minuten vorüber ist (s.
  • Seite 22: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Wiederherstellung der Werkseinstellungen Wiederherstellung der Werksein- stellungen Die Werkseinstellungen des Gerätes können wie- derhergestellt werden. Dabei gehen alle Einstel- lungen verloren. Um die Werkseinstellungen des Bewegungsmelders wie- derherzustellen, gehen Sie wie folgt vor: • Öffnen Sie das rückseitige Batteriefach (C), indem Sie den Batteriefachdeckel (D) nach unten schie- ben oder das Gerät aus der Wandhalterung (E) nehmen (s.
  • Seite 23: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Das Gerät ist für Sie bis auf einen eventuell erforder- lichen Batteriewechsel wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, tro- ckenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärke- ren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden.
  • Seite 24: Technische Daten

    Hiermit erklärt die eQ-3 AG, dass sich dieses Gerät in Über- einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/ EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.homematic-ip.com. Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-SMI Versorgungsspannung: 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Stromaufnahme: 40 mA Batterielebensdauer: 3 Jahre (typ.) Schutzart:...
  • Seite 25 Technische Daten Entsorgungshinweis Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät und die Batterien bzw. Akkumulatoren nicht mit dem Hausmüll, der Restmülltonne oder der gelben Tonne bzw. dem gelben Sack entsorgt werden dürfen.Sie sind verpflichtet, zum Schutz der Ge- sundheit und der Umwelt das Produkt, alle im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile und die Batterien zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektro- und...
  • Seite 26 Technische Daten Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet. Bei technischen Fragen zum Gerät wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Seite 27: Package Contents

    Package contents Quantity Description Homematic IP Motion Detector with Bright- ness Sensor - indoor Stand Wall mounting bracket Screws Plugs Adhesive strips 1.5 V LR6/mignon/AA batteries Operating manual Documentation © 2023 eQ-3 AG, Germany All rights reserved. Translation from the original version in Ger- man.
  • Seite 28 Table of contents Information about this manual........29 Hazard information ............29 Function and device overview ........31 General system information ........32 Mounting ................33 Installation with wall mounting bracket ......33 5.1.1 Screw mounting ............. 34 5.1.2 Adhesive strip mounting ........35 Start-up ................36 Function test ..............38 Replacing batteries ............38...
  • Seite 29: Information About This Manual

    Information about this manual Please read this manual carefully before beginning op- eration with your Homematic IP component. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, please hand over this manual as well.
  • Seite 30 Hazard information The device may only be operated in dry and dust- free environment and must be protected from the effects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, excessive cold and mechanical loads. The device is not a toy; do not allow children to play with it.
  • Seite 31: Function And Device Overview

    This high performance motion detector can be used for security applications, for example. In connection with other Homematic IP devices an alarm can be triggered if motions are detected. Thanks to the detection distance of up to 12 meters and a detection angle of 105 °...
  • Seite 32: General System Information

    Wall mounting bracket and battery compartment cover General system information This device is part of the Homematic IP smart home system and works with the HmIP radio protocol. All Homematic IP devices can be configured comfortably and individually with a smartphone via the Homematic IP app.
  • Seite 33: Mounting

    Mounting Mounting Due to the supplied stand (D) and the wall mounting bracket (E) you can mount the motion detector anywhere in the room. If you want to place the motion detector e.g. on a shelf or cabinet you can use the already fixed stand (D) and place the device at the desired location after you have put the device into operation (see sec.
  • Seite 34: Screw Mounting

    Mounting 5.1.1 Screw mounting For the installation with screws and plugs please proceed as follows: • Choose a site for installation. Make sure that no electricity or similar lines run in the wall at this location! • Depending on the installation site - wall or cor- ner - you have to select the corresponding bore holes on the wall mounting bracket (E) (see fig.
  • Seite 35: Adhesive Strip Mounting

    Mounting • Insert the plugs into the bore holes. • Place the wall mounting bracket and turn the screws into the plug. • Only insert the motion detector into the wall mounting bracket after the device has been put into operation (see sec. „6 Start-up“ on page 36).
  • Seite 36: Start-Up

    Start-up Please read this entire section before starting to use the device. First set up your Homematic IP Access Point via the Homematic IP app to enable operation of other Homematic IP devices within your system. For further information, please refer to the oper- ating manual of the Access Point.
  • Seite 37 3 minutes by pressing the system button (B) shortly (see figure 5). • Your device will automatically appear in the Homematic IP app. • To confirm, please enter the last four digits of the device number (SGTIN) in your app or scan the QR code.
  • Seite 38: Function Test

    Function test Function test The function test is only activated if the motion detector has already been connected. Up to 10 minutes after connecting the device or estab- lishing the power supply (if the device has already been connected), the device LED (B) indicates detected mo- vements.
  • Seite 39 Replacing batteries • Close the battery compartment by replacing the cover and pushing it upwards until it latches into place. Once the batteries have been inserted, the motion de- tector will perform a self-test (approx. 2 seconds). After- wards, initialisation is carried out. The LED test display will indicate that initialisation is complete by lighting up orange and green (see sec.
  • Seite 40: Troubleshooting

    If the battery voltage is too weak, this will be displayed in the Homematic IP app and directly on the device via the device LED (B) (see „9.3 Error codes and flashing se- quences“...
  • Seite 41 Troubleshooting stances during start-up or initial installation of a system. If the duty cycle is exceeded, this is indicated by one long red lighting of the device LED (B), and may manifest itself in the device temporarily working incorrectly. The device starts working correctly again after a short period (max.
  • Seite 42: Error Codes And Flashing Sequences

    Troubleshooting Error codes and flashing sequences Flashing code Meaning Solution Fast orange Configuration Wait until the trans- flashing data is trans- mission is completed. mitted 1x long green Operation You can continue lighting confirmed operation. (pairing or re- storing factory settings) 1x long red Operation...
  • Seite 43 Troubleshooting Short orange pairing mode Please enter the last flashing (every active four numbers of the 10 s) (for 3 minutes) device serial number to confirm (see „6 Start-up“ on page 36). Functional test Please wait until the flashing (for function test has fin- one second) ished after 10 minutes...
  • Seite 44: Restore Factory Settings

    Restore factory settings Restore factory settings The factory settings of the device can be re- stored. If you do this, you will lose all your set- tings. To restore the factory settings of the motion detector, please proceed as follows: •...
  • Seite 45: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and cleaning Maintenance and cleaning The device does not require you to carry out any maintenance other than replacing the battery when necessary. Enlist the help of an expert to carry out any maintenance or repairs. Clean the device using a soft, lint-free cloth that is clean and dry.
  • Seite 46: Technical Specifications

    AG hereby declares that this device complies with the essential requirements and other relevant regulations of Directive 1999/5/EC. You can find the full declaration of conformity at www.homematic-ip.com. Technical specifications Device short description: HmIP-SMI Supply voltage: 2x 1.5 V LR6/mignon/AA Current consumption: 40 mA Battery life: 3 years (typ.)
  • Seite 47 Technical specifications Instructions for disposal This symbol means that the device and the bat- teries or accumulators must not be disposed of as household waste, general waste, or in a yel- low bin or yellow sack. For the protection of health and the environ- ment, you must take the product, all electronic parts included in the scope of delivery, and the batteries to a municipal collection point for old...
  • Seite 48 Technical specifications Information about conformity The CE sign is a free trading sign addressed ex- clusively to the authorities and does not include any warranty of any properties. For technical support, please contact your retailer.
  • Seite 49 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis