Herunterladen Diese Seite drucken

HomeMatic IP HmIPW-SPI Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 15

Wired präsenzmelder – innen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HmIPW-SPI:

Werbung

Wiederherstellen der Werkseinstellungen
9 Wiederherstellen der
Werkseinstellungen
Die Werkseinstellungen des Geräts
können wiederhergestellt werden.
Wenn das Gerät an einer Zentrale
angelernt ist, werden die Konfigu-
rationen automatisch wiederherge-
stellt. Wenn das Gerät nicht an ei-
ner Zentrale angelernt ist, gehen alle
Einstellungen verloren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Werks-
einstellungen des Geräts wiederherzu-
stellen:
• Halten Sie die Systemtaste für 4 s
gedrückt
Abb.
• Die Geräte-LED beginnt schnell
orange zu blinken.
• Lassen Sie die Systemtaste los.
• Halten Sie die Systemtaste für 4 s
gedrückt.
• Die Geräte-LED leuchtet grün auf.
• Lassen Sie die Systemtaste los, um
das Wiederherstellen der Werksein-
stellungen abzuschließen.
Das Gerät führt einen Neustart durch.
Leuchtet die Geräte-LED rot auf,
versuchen Sie es erneut
Seite
14.
10 Wartung und Reinigung
Das Gerät ist für Sie wartungsfrei.
Überlassen Sie eine Wartung oder
Reparatur einer Fachkraft.
Reinigen Sie das Gerät mit einem wei-
chen, sauberen, trockenen und fussel-
freien Tuch. Für die Entfernung von stär-
keren Verschmutzungen kann das Tuch
15.
Blinkcodes,
leicht mit lauwarmem Wasser ange-
feuchtet werden. Verwenden Sie keine
lösemittelhaltigen Reinigungsmittel. Das
Kunststoffgehäuse und die Beschriftung
können dadurch angegriffen werden.
11 Entsorgung
Dieses Zeichen bedeutet, dass das
Gerät nicht mit dem Hausmüll,
der Restmülltonne oder der gel-
ben Tonne bzw. dem gelben Sack
entsorgt werden darf. Sie sind ver-
pflichtet, zum Schutz der Gesund-
heit und der Umwelt das Produkt
und alle im Lieferumfang enthalte-
nen Elektronikteile zur ordnungsge-
mäßen Entsorgung bei einer kom-
munalen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte abzuge-
ben. Auch Vertreiber von Elektro-
und Elektronikgeräten sind zur un-
entgeltlichen Rücknahme von Alt-
geräten verpflichtet. Durch die ge-
trennte Erfassung leisten Sie einen
wertvollen Beitrag zur Wiederver-
wendung, zum Recycling und zu
anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten. Wir machen aus-
drücklich darauf aufmerksam, dass
Sie als Endnutzer eigenverantwort-
lich für die Löschung personenbe-
zogener Daten auf dem zu entsor-
genden Elektro- und Elektronik-Alt-
gerät sind.
Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrs-
zeichen, das sich ausschließlich an
die Behörden wendet und keine Zu-
sicherung von Eigenschaften be-
inhaltet.
15

Werbung

loading