Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise; Technische Daten - Jamara 02 0704 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
_____________________________________________2
Allgemeine Hinweise____________________________________________2
Technische Daten_______________________________________________2
Empfohlenes Zubehör___________________________________________2
Erklärung der Symbole___________________________________________4
Tragfläche___________________________________________________4-5
Höhenleitwerk_________________________________________________6
Batteriehalter_________________________________________________6-7
Ruderanlenkung________________________________________________7

Sicherheitshinweise

Flugmodelle sind kein Kinderspielzeug und gehören nur in die
Hände von verantwortungsvollen, umsichtig handelnden Personen.
Ihr Bau
und Betrieb erfordert technisches Verständnis,
handwerkliche Sorgfalt und sicherheitsbewusstes Verhalten. Fehler
oder Unzulänglichkeiten beim Bauen oder beim Fliegen können
erhebliche Sach- oder Personenschäden zur Folge haben
Technische Defekte oder fehlerhafte Montage können zum
unverhofften Anlaufen der Motoren führen. Davon können
erhebliche Gefahren ausgehen. Kommen Sie bei Modellen mit
Motoren niemals in den Gefährdungsbereich von Luftschrauben
oder rotierenden Teilen. Achten Sie genau darauf, dass keine
Gegenstände mit sich drehenden Teilen in Berührung kommen.
Weder Hersteller noch der Verkäufer hat einen Einfluss auf den
ordnungsgemäßen Bau und Betrieb des Modells und deshalb wird
auf diese Gefahren hingewiesen und jegliche Haftung
ausgeschlossen.
Wenn die Alps 1700E das erste ferngesteuerte Flugzeug ist, das Sie
bauen und im Flug einsetzen wollen, bitten Sie einen erfahrenen
Modellpiloten um Hilfe. Auch in Ihrer Nähe wird es einen
Modellflugverein geben, dort wird man Ihnen behilflich sein.
Überfliegen Sie niemals Personen mit Ihrem Modell. Gefährden Sie
weder Menschen noch Tiere. Vor dem Erstflug führen Sie unbedingt
einen Reichweitentest durch. Beachten Sie dabei die Vorgaben des
Herstellers Ihrer Fernsteuerung. Vor und nach jedem
Flugeinsatz überprüfen Sie das Modell auf Beschädigungen. Achten
Sie unbedingt darauf, dass nur ein intaktes Modell zum Einsatz
kommt. Für Schäden die aus Betrieb eines Flugmodells entstehen
muss der Halter haften
Bitte beachten Sie die Gesetzeslage in dem Land, in dem Sie das
Modell betreiben.
Achtung!
-
Sollte
Sie bitte unbedingt Stabilit-Kleber.

Allgemeine Hinweise

Da der Firma JAMARA e.K. sowohl eine Kontrolle der Handhabung,
die Einhaltung der Montage- und Betriebshinweise, so wie der
Einsatz des Modells und dessen Wartung nicht möglich ist, kann
von uns keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten
übernommen werden.
Soweit gesetzlich zugelassen wird die Verpflichtung zur
Schadensersatzleistung, aus welchen Rechtsgründen auch immer,
auf den
Rechnungswert unseres an dem Ereignis unmittelbar
betroffenen Produktes begrenzt. Dies gilt nicht, soweit wir nach
zwingenden
gesetzlichen Vorschriften oder wegen
nachgewiesener grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haften
müssen.

Technische Daten

Spannweite
ca. 1700 mm
Tragflächeninhalt
ca. 22,5 qdm
ca. 890 mm
Länge
Gewicht
ca. 1000 - 1150 g
Profil
RG-15 Modify
3 Kanal / 3 Servos
RC
es
nach einem Crash nötig sein, Reparaturen an Ihrem Terran-Rumpf auszuführen, verwenden
Höhenruder____________________________________________________7
Ruderanlenkung________________________________________________8
Motor_________________________________________________________8
Klappluftschraube_______________________________________________8
Flugregler______________________________________________________9
Kabinenhaube_________________________________________________9
Emfänger- und Empfängerakkueinbau______________________________9
Position des Schwerpunkte_____________________________________10
Notizen______________________________________________________11
Darüber hinaus beachten Sie bitte unbedingt folgende
Hinweise:
? Im Montagesatz sind kleine Teile vorhanden, die evtl.
verschluckt werden können, sie dürfen nicht in die Hände von
Kleinkindern gelangen.
? Jegliche Manipulation an der Struktur des Modells ist nicht
erlaubt und führt zum sofortigen Verlust der Gewährleistung.
? Betreiben Sie das Modell niemals auf nassen Flächen, die
elektronischen Bestandteile könnten beschädigt werden.
? Kommen Sie niemals in den Gefährdungsbereich der Antriebe.
? Setzen Sie das Modell, den Antrieb und den Akku im Stand
nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, legen Sie es in den
Schatten.
? Vor und nach jedem Flugeinsatz überprüfen Sie das Modell
auf Beschädigungen.
? Achten Sie darauf, dass nur ein intaktes Modell zum
Einsatz kommt.
? Setzen Sie das Modell nur bei gutem Wetter ein. Bei Regen,
Sturm oder gar Gewitter dürfen Sie das Modell nicht
betreiben.
? Suchen Sie ein Fluggelände, das den gesetzlichen
Vorraussetzungen entspricht und frei von Hindernissen wie
Bäumen, Häusern aber z.B. auch Freileitungen ist.
? Bedenken Sie: Das Modell ist aus Kunststoff und / oder Holz
gefertigt und daher leicht brennbar. Halten Sie es daher von
jeglicher offenen Flamme und zu hoher Temperatur fern.
? Bei der Vorbereitung eines Fluges schalten Sie immer zuerst
den Sender und danach den Empfänger ein.
? Stellen Sie den Gassteuerknüppel am Sender immer in
die Leerlaufposition.
Achtung!
In einigen Ländern ist es vorgeschrieben für den Betrieb eines
Modells eine spezielle Modellhalterhaftpflichtversicherung abzu-
schließen.
Informationen hierzu bekommen Sie bei den Modellsport-
verbänden oder bei einer Versicherung.
Achtung!
Vor dem Betrieb:
Erst Sender und dann das Modell einschalten.
Bei Beendigung
: E
rst das Model und dann den Sender
ausschalten.
Empf. Zubehör
Motor
A2210/10
Servos
2 x High End Micro
Servo
1 x High End 4213 MG
Regler
Xenon Eco 30 A
Akku
LiPo Sun 11,1 V 2000 mAh Art.-Nr. 14 1228
Klappluftschraube 8 x 4
- 2 -
D
Art.-Nr. 13 2210
Art.-Nr. 03 3212
Art.-Nr. 07 4417
Art.-Nr. 08 1432
Art.-Nr. 17 8551

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alps 1700e terran

Inhaltsverzeichnis