Abreißsicherung für bus- und lkw-wasserstofftankstellen zur direkten installation an der zapfsäule (80 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Weh TK26 CNG
Seite 1
Mode d'emploi ⋅ Betriebsanleitung Date: 10/22 Type TK26 CNG Nozzle de ravitaillement en gaz naturel ® Füllkupplung zur Erdgasbetankung ® - We Engineer Hightech ®...
Seite 4
Mode d'emploi Type TK26 CNG Nozzle de ravitaillement en gaz naturel ® SOMMAIRE INTRODUCTION À titre de référence Généralités Garantie et responsabilité Consignes de sécurité générales Définition du personnel qualifié UTILISATION CONFORME APERÇU / DESCRIPTION DU PRODUIT CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES STOCKAGE Consignes de sécurité...
Seite 5
11.3 Vérification du taux de fuite CONTRÔLE APRÈS UN ARRACHEMENT CORRECTION DES DÉFAUTS MISE AU REBUT ACCESSOIRES | PIÈCES DE RECHANGE La version allemande est l'original faisant foi. Fabricant : WEH GmbH Gas Technology - ci-après dénommé « WEH ». Page 5 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 6
Cher client, Nous sommes heureux que vous ayez choisi d'utiliser nos produits. Le nozzle de ravitaillement WEH TK26 CNG a été exclusivement conçu pour le ® ravitaillement de véhicules en gaz naturel comprimé (GNC). Veuillez prendre en compte et suivre l'ensemble des remarques et avertissements du présent mode d'emploi�...
Seite 7
- un original du certificat d'essai WEH (ne concerne pas les pièces de rechange) - un mode d'emploi WEH Î Veuillez vous adresser à WEH ou à son représentant en cas d'absence de l'un de ces documents. 1�3 Garantie et responsabilité...
Seite 8
WEH ou les composants installés en aval de celui-ci. ® - WEH décline toute responsabilité en cas de dommages causés par des contraintes extérieures. - Sous réserve d'un transport adéquat et d'un stockage correct du produit WEH ®...
Seite 9
(y compris des normes et directives en vigueur), leur expérience et leur savoir-faire manuel, sont à même d'évaluer de façon autonome et de réaliser en conformité les missions et travaux qui leur ont été confiés sur les produits WEH et qui sont ®...
Seite 10
Mode d'emploi 3. APERÇU / DESCRIPTION DU PRODUIT Aperçu du produit - Nozzle de ravitaillement WEH TK26 CNG ® TK26 CNG 200 bars TK26 CNG 250 bars Pression PN Bus / Série N° d'article Camions 200 bars 250 bars TK26 CNG 200 bars C1-70708-X01 TK26 CNG 250 bars...
Seite 11
Mode d'emploi Description du produit TK26 CNG 200 bars Pos� Description Douille de guidage avec protection anti-choc Couvercle Levier de commande Vis à tête fraisée (x 3) Manchon de protection Raccord tournant 360° TK26 CNG 250 bars Définition raccordements Entrée fluide Conduite de retour du gaz Page 11 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 12
Mode d'emploi 4. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES À noter : selon l'application, les caractéristiques techniques de votre produit WEH ® peuvent différer de ce mode d'emploi. Tenez toujours compte par conséquent du marquage sur le produit WEH lui-même. ® Caractéristiques Version standard Diamètre nominal...
Seite 13
Consignes de sécurité pour un stockage conforme Î Veillez à ce que les consignes de sécurité suivantes et les durées de stockage soient respectées en permanence. Attention : un stockage non conforme du produit WEH peut en diminuer ® sensiblement la durée de vie.
Seite 14
Tenir compte des consignes de sécurité décrites au Chapitre 5.1 et respecter les durées de stockage suivantes. La durée de stockage autorisée dépend de la date de livraison (date de facture/de sortie de marchandise chez WEH ou son représentant). Si le produit WEH doit être monté...
Seite 15
6. OUTILS REQUIS Vérification Entretien et N° d'article Description Installation du taux de lubrification fuite Réceptacle de service WEH ® C1-157623 TNS5 CNG Clé à fourche SW16 Clé à fourche SW27 Clé dynamométrique calibrée appropriée (adaptée au couple de serrage correspondant) Clé...
Seite 16
® Î Vérifier l'absence de dégâts dus au transport, d’impuretés et de dommages sur le produit WEH . Si vous constatez la moindre anomalie sur le produit WEH , ne ® ® l’utilisez plus. Remplacer le produit WEH ou l'envoyer à...
Seite 17
Mode d'emploi 7�2 Installation des flexibles de remplissage et de retour du gaz À noter : les descriptions et chiffres mentionnés ci-après se réfèrent au Chapitre 3. Aperçu / description du produit page 10. Î Dévissez les trois vis à tête fraisée (pos. 4) pour le SW(1) manchon de protection (pos.
Seite 18
Mode d'emploi 7�3 Vérifier l'étanchéité de la connexion Î Raccordez le nozzle de ravitaillement au réceptacle de service WEH ® Î Mettez lentement le flexible de remplissage et le nozzle de ravitaillement sous pression de service. Î Vérifier l'étanchéité du nozzle de ravitaillement et la connexion à son flexible de remplissage.
Seite 19
Insérez le nozzle de ravitaillement dans le réceptacle du véhicule jusqu'en butée et maintenez le nozzle dans cette position (position OFF) (Figure 3). À noter : Pour un maniement plus facile, le nozzle de ravitaillement TK26 CNG est équipé d'un raccord tournant Figure 2 (pos. 6). Î...
Seite 20
Mode d'emploi 8�3 Déconnexion Î Refermer la vanne à boisseau sphérique dans le véhicule, si disponible. Î Après le ravitaillement, déconnectez le nozzle de ravitaillement. Î Tournez le levier de commande (pos. 3) du nozzle de ravitaillement de 180° en position OFF (Figure 5). À...
Seite 21
Î Avant tout remontage, contrôler l'absence de dommages et d'impuretés sur les composants, filetages et éventuellement garnitures. En cas de dommage, remplacer le produit WEH ou l'envoyer à WEH pour entretien. Ne plus utiliser le produit WEH ® ® Î...
Seite 22
à ® WEH pour entretien. Les produits utilisés en mer ou à proximité de la mer doivent être envoyés à WEH pour entretien au plus tard au bout d'un an. Si vous n'inspectez pas le produit WEH de manière régulière et si vous ne l'envoyez ®...
Seite 23
Tous les mois ou 20 000 cycles * Lubrification de l'actionnement (Voir Cha- pitre 10.2 Lubrification) Envoi à WEH pour entretien en atelier * Selon la première occurrence Remarque : Classification des composants, voir Chapitre 3. Aperçu / description du produit page 10.
Seite 24
À noter : les descriptions et chiffres mentionnés ci-après se réfèrent au Chapitre 3. Aperçu / description du produit page 10. À noter : l'entretien du TK26 CNG 250 bar (avec protection antichocs jaune) est identique à celui du TK26 CNG 200 bar (avec protection antichocs noire). Les illustrations de ce chapitre montrent la version 200 bars.
Seite 25
Mode d'emploi 9�4�2 Remplacement du levier de commande (pos� 3) et du couvercle (pos� 2) Î Serrez le nozzle de ravitaillement démonté dans un étau avec mâchoires en plastique. Î Dévissez le levier de commande (pos. 3) à l'aide de la clé à fourche SW14. Retirez l’élément de sécurité.
Seite 26
WEH ® réf. E99-9. Î Tout autour du 1er filet, appliquez une mince couche d'adhésif frein filet WEH ® réf. 90160 sur le levier de commande (pos. 3). Remarque : veillez à ce que l'élément de sécurité soit bien enfiché sur le filetage du levier de commande.
Seite 27
Mode d'emploi 9�4�3 Remplacement du manchon de protection (pos� 5) Î Dévissez les trois vis à tête fraisée (pos. 4) pour le manchon de protection (pos. 5) à l'aide d'un tournevis à six pans creux SW2,5. Î Enlevez le manchon de protection (pos.
Seite 28
Mode d'emploi Î Retirez le manchon de protection (pos. 5) du flexible de remplissage et de retour de gaz. Î Enfichez le nouveau manchon de protection (pos. 5) sur le flexible de remplissage et de retour de gaz. Î Vissez hermétiquement l'entrée fluide « B1 »...
Seite 29
10�1 Consignes de sécurité pour la lubrification Î Veillez à n’endommager aucune garniture ni composant d’étanchéité lors de la lubrification. Î Pour la lubrification, utilisez exclusivement le spray d'entretien WEH ® réf. E99-44923. 10�2 Lubrification Î Vaporisez brièvement une fois le lubrifiant avec le petit tube entre chaque deuxième pince de serrage (Figure 7).
Seite 30
Veillez à respecter une distance minimale de 10 à 15 cm Figure 9 par rapport aux composants du produit WEH ® - Si le taux de fuite est supérieur à 1 000 ppm, démonter le produit WEH ou l'envoyer ® à WEH pour entretien.
Seite 31
Tournez le levier de commande (pos. 3) du nozzle de Figure 10 ravitaillement de 180° en position ON (Figure 11).Si le levier de commande ne tourne pas facilement, déconnecter à nouveau le réceptacle de service WEH ® le remettre en place. - La connexion étanche entre le nozzle de ravitaillement et le réceptacle de service WEH...
Seite 32
Î Tournez le levier de commande (pos. 3) du nozzle de ravitaillement de 180° en position OFF (Figure 13). Î Retirez soigneusement le réceptacle de service WEH ® en ligne droite du nozzle de ravitaillement (Figure 14). Figure 13 - Si les mesures ppm mesurées sont inférieures à...
Seite 33
Î À la remise en service du break-away WEH , respectez les instructions délivrées dans ® le mode d'emploi correspondant. - En cas de manquement, tout recours en garantie et en responsabilité auprès de WEH est exclu. Page 33 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 34
Mode d'emploi 13. CORRECTION DES DÉFAUTS Page 34 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 35
Mode d'emploi Page 35 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 36
« C2 » avec la conduite de retour du gaz, des raccords différents en acier inoxydable peuvent être fournis. Flexibles de remplissage et de retour du gaz Pour le raccordement du nozzle de ravitaillement avec le break-away WEH , divers ®...
Seite 37
Mode d'emploi Pièces de rechange Les pièces suivantes sont disponibles pour l'entretien du produit WEH : ® N° d'article Position Description Nozzle de ravitaillement Protection antichocs E80-94808 Pos. 1 pour TK26 CNG 200 bars (200 bars, noir) Protection antichocs E80-174452 Pos.
Seite 38
Betriebsanleitung Typ TK26 CNG Füllkupplung zur Erdgasbetankung ® INHALT EINLEITUNG Zu Ihrer Orientierung Allgemeine Angaben Gewährleistung und Haftung Allgemeine Sicherheitshinweise Definition von Fachpersonal BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN LAGERN Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Lagern BENÖTIGTE HILFSMITTEL INSTALLIEREN Sicherheitshinweise zum Installieren Füll- und Rückführschlauch installieren...
Seite 39
11.1 Messung der Leckrate mittels eines Konzentrationsmessgerätes 11.2 Sicherheitshinweise zum Anschließen des Servicenippels 11.3 Überprüfen der Leckrate ÜBERPRÜFEN NACH DEM ABRISS FEHLERBEHEBEN ENTSORGEN ZUBEHÖR | ERSATZTEILE Die deutsche Version ist das Original. Hersteller: WEH GmbH Gas Technology - im Nachfolgenden „WEH“ genannt. Seite 39 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 40
Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Einsatz unserer Produkte entschieden haben. Die WEH Füllkupplung TK26 CNG wurde ausschließlich zur Betankung von Fahrzeugen ® mit verdichtetem, gasförmigem Erdgas (CNG) entwickelt. Beachten und befolgen Sie sämtliche Hinweise und Warnungen in dieser Betriebs- anleitung�...
Seite 41
- ein Lieferschein - ein Original WEH Prüfprotokoll (nicht bei Ersatzteilen) - eine WEH Betriebsanleitung Î Wenden Sie sich umgehend an WEH oder den entsprechenden Vertriebspartner, falls Ihnen Unterlagen fehlen. 1�3 Gewährleistung und Haftung - Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Seite 42
Fehlerbehebung und Entsorgung) des WEH Produktes zuständig ist. Das ® Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Î Wenden Sie sich an WEH bevor Sie das WEH Produkt einsetzen, sollten Anweisun- ® gen in dieser Betriebsanleitung unklar sein. Î...
Seite 43
Lage sind, etwaige Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG - Die WEH Füllkupplung TK26 CNG wurde ausschließlich zur Betankung von Fahrzeugen ® mit verdichtetem, gasförmigem Erdgas (CNG) entwickelt. - Das WEH Produkt ist für den Self-Service-Betrieb geeignet.
Seite 44
Betriebsanleitung 3. PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG Produktübersicht - WEH Füllkupplung TK26 CNG ® TK26 CNG 200 bar TK26 CNG 250 bar Druck PN Bus / Serie Artikelnummer 200 bar 250 bar TK26 CNG 200 bar C1-70708-X01 TK26 CNG 250 bar C1-102475-X01 Übersicht Druckstufe / Kodierung...
Seite 45
Betriebsanleitung Produktbeschreibung TK26 CNG 200 bar Pos� Bezeichnung Führungshülse mit Stoßschutz Deckelscheibe Betätigungshebel Senkschraube (3x) Schutzhülse Drehdurchführung 360° TK26 CNG 250 bar Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Gasrückführung Seite 45 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 46
Betriebsanleitung 4. TECHNISCHE DATEN Bitte beachten: Abhängig vom Anwendungsfall können die technischen Daten Ihres Produkts von dieser Betriebsanleitung abweichen. Beachten Sie daher stets die ® Kennzeichnung auf dem WEH Produkt selbst. ® Eigenschaften Standardausführung Nennweite (DN) 12 mm C200 nach ISO 14469 (P30HD nach ANSI NGV1)
Seite 47
5. LAGERN 5�1 Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Î Stellen Sie sicher, dass die folgenden Sicherheitshinweise und Lagerzeiten stets ein- gehalten werden. Achtung: Eine nicht sachgerechte Lagerung des WEH Produktes kann die maximale ® Lebensdauer erheblich reduzieren. Î Schützen Sie das WEH Produkt grundsätzlich vor Beschädigungen, Verschmutz-...
Seite 48
Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter Kapitel 5.1 und halten Sie die nach- folgenden Lagerzeiten ein. Die zulässige Lagerzeit gilt ab dem Auslieferungsdatum (Rechnungs-/Warenausgangsdatum seitens WEH oder des Vertriebspartners). Sollte das WEH Produkt in einem Komplettsystem verbaut sein, so ist die Lagerzeit von ®...
Seite 49
Betriebsanleitung 6. BENÖTIGTE HILFSMITTEL Überprüfen Warten & Bestellummer Bezeichnung Installieren der Leckrate Schmieren C1-157623 Servicenippel TNS5 CNG ® Gabelschlüssel SW16 Gabelschlüssel SW27 Geeigneter kalibrierter Drehmomentschlüssel (passend für das entsprechende Drehmoment) Maulschlüssel SW19 (passend für den Drehmomentschlüssel) Maulschlüssel SW27 (passend für den Drehmomentschlüssel) Sechskant-Biteinsatz SW2,5 (passend für den Drehmomentschlüssel) Sechskant-...
Seite 50
Produkt ® vorgibt, ausgelegt sind. Hinweis: Diese Montagedaten (Drehmomente, Montagedrehungen etc.) sind Werte, die ausschließlich für die Komponenten gelten, die im Lieferumfang von WEH enthalten sind. Î Beim Einsatz von Verschraubungen (siehe Kapitel 15. Zubehör | Ersatzteile auf Seite 70) ändern sich, je nach Gewindegröße, die Anzugsdrehmomente.
Seite 51
Betriebsanleitung 7�2 Füll- und Rückführschlauch installieren Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnum- mern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 44. Î Schrauben Sie die drei Senkschrauben (Pos. 4) für die SW(1) Schutzhülse (Pos. 5) mit einem Innensechskant- Schraubendreher SW2,5 heraus.
Seite 52
Betriebsanleitung 7�3 Dichtheit der Verbindung prüfen Î Schließen Sie die Füllkupplung an den WEH Servicenippel an. ® Î Beaufschlagen Sie den Füllschlauch und die Füllkupplung langsam mit dem Betriebsdruck. Î Überprüfen Sie die Füllkupplung und die Verbindung am Füllschlauch zur Füllkupplung auf Dichtheit.
Seite 53
Stecken Sie die Füllkupplung bis zum Anschlag auf den Tanknippel im Fahrzeug auf und halten Sie die Kupplung in dieser Position (OFF-Stellung) (Abbildung 3). Bitte beachten: Für eine leichte Handhabung ist die TK26 CNG mit einer Drehdurchführung (Pos. 6) ausgerüs- Abbildung 2 tet. Î...
Seite 54
Betriebsanleitung 8�3 Abschließen Î Schließen Sie, falls vorhanden, den Kugelhahn im Fahrzeug wieder. Î Nach Beendigung des Tankvorganges, schließen Sie die Füllkupplung ab. Î Drehen Sie den Betätigungshebel (Pos. 3) der Füll- kupplung um 180° in die OFF-Position (Abbildung 5). Bitte beachten: Der Bereich zwischen Tanknippel und Abbildung 5 Schalteinheit der Füllkupplung wird über die Gasrückführung...
Seite 55
Produkt nach den Wartungsarbeiten auf Leckage. Beachten ® Sie hierzu das Kapitel 11. Überprüfen der Leckrate auf Seite 64. - Zum Zweck der Inspektion ist es nicht notwendig, dass das WEH Produkt abgebaut ® wird, es muss allerdings drucklos sein.
Seite 56
Jahr an WEH zur Wartung geschickt werden. Sollten Sie das WEH Produkt nicht regelmäßig inspizieren und zur Wartung an ® WEH schicken, kann es insbesondere zu Undichtigkeiten und damit unter Umstän- den auch zu Ausfällen und/oder Unfällen kommen. Seite 56 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 57
Wartung Monatlich 20.000 Zyklen * Schmierung der Betätigung (siehe Kapitel 10.2 Schmieren) Einsendung zur Werkswartung an WEH * je nachdem was zuerst eintritt Hinweis: Zuordnung der Komponenten siehe Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbe- schreibung auf Seite 44. Î Legen Sie, falls Ihre Applikation/Anwendung es erfordert, kürzere Intervalle als oben vorgegeben, fest.
Seite 58
Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 44. Bitte beachten: Die Wartung der TK26 CNG 250 bar (mit gelbem Stoßschutz) ist identisch mit der Wartung der TK26 CNG 200 bar (mit schwarzem Stoßschutz). Die Abbildungen in diesem Kapitel zeigen die 200 bar Version.
Seite 59
Betriebsanleitung 9�4�2 Austauschen des Betätigungshebels (Pos� 3) und der Deckelscheibe (Pos� 2) Î Spannen Sie die abgebaute Füllkupplung z. B. in einen Schraubstock mit Kunststoff- spannbacken. Î Schrauben Sie den Betätigungshebel (Pos. 3) mit dem Gabelschlüssel SW14 heraus. Nehmen Sie das Sicherungselement mit ab.
Seite 60
Betriebsanleitung Î Entfetten Sie das Gewinde mit dem WEH Entfettungs- ® spray Art. Nr. E99-9. Î Tragen Sie umlaufend in den 1. Gewindegang einen dünnen Film der Schraubensicherung ® Art. Nr. 90160 auf den Betätigungshebel (Pos. 3) auf. Hinweis: Achten Sie darauf,...
Seite 61
Betriebsanleitung 9�4�3 Austausch der Schutzhülse (Pos� 5) Î Schrauben Sie die drei Senk- schrauben (Pos. 4) für die Schutzhülse (Pos. 5) mit einem Innensechskant- Schraubendreher SW2,5 heraus. Î Nehmen Sie die Schutzhülse (Pos. 5) ab und ziehen Sie sie über den Füll- und Rückführ- schlauch.
Seite 62
Betriebsanleitung Î Ziehen Sie die Schutzhülse (Pos. 5) von dem Füll- und Rückführschlauch ab. Î Stecken Sie die neue Schutzhülse (Pos. 5) auf den Füll- und Rückführschlauch auf. Î Verschrauben Sie die Betriebsmedienzuleitung „B1“ und die Gasrückführung "C2" druckdicht mit den Anschlüssen des Füll- und Rückführschlauches.
Seite 63
Seite 44. 10�1 Sicherheitshinweise zum Schmieren Î Achten Sie darauf, dass Sie keine Dichtflächen oder Dichtungskomponenten während des Schmierens beschädigen. Î Verwenden Sie zur Schmierung ausschließlich den WEH Wartungsspray ® Art. Nr. E99-44923. 10�2 Schmieren Î Geben Sie je einen kurzen Sprühstoß mit dem Zielröhr- chen zwischen jede zweite Spannzange (Abbildung 7).
Seite 64
Abbildung 9 zu den Bauteilen des WEH Produkts einhalten. ® - Falls die gemessene Leckrate 1.000 ppm überschreitet, bauen Sie das WEH Pro- ® dukt ab und schicken Sie es zur Wartung an WEH ein. - Gasspürgeräte sind aufgrund der technischen Voraussetzungen nicht dazu geeignet, eine technische Leckrate zu messen.
Seite 65
Betriebsanleitung 11�2 Sicherheitshinweise zum Anschließen des Servicenippels Î Überprüfen Sie die Füllkupplung und den WEH Servicenippel auf Verunreinigungen ® und Beschädigungen. Î Wenden Sie beim Betätigen keine Gewalt an. Î Beachten Sie genau die richtige Reihenfolge des An- und Abschließens des Servicenippels.
Seite 66
Füllkupplung ab. Î Drehen Sie den Betätigungshebel (Pos. 3) der Füllkupplung um 180° in die OFF-Position (Abbildung 13). Î Ziehen Sie den WEH Servicenippel vorsichtig und gerade ® aus der Füllkupplung heraus (Abbildung 14). Abbildung 13 - Ist der gemessene ppm-Wert kleiner als 1.000 ppm, ist die Füllkupplung wieder einsatzbereit.
Seite 67
Tauschen Sie den Füll- und Rückführschlauch zwischen Füllkupplung und Abreiß- sicherung und zwischen Abreißsicherung und Tankstelle nach jedem Abriss aus. Î Senden Sie die Füllkupplung nach dem Abriss zur Überprüfung an WEH ein. Î Überprüfen Sie die WEH Abreißsicherung auf Beschädigungen und Dichtheit. Sollte ®...
Seite 68
Betriebsanleitung 13. FEHLERBEHEBEN Seite 68 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 69
Betriebsanleitung Seite 69 MD-10501-L52-R2.1.0-03...
Seite 70
Servicenippel TNS5 CNG. Dieser dient auch dem Schutz der Füllkupplung vor ® Verschmutzung bei Nichtbenutzung. Bestellummer Beschreibung C1-157623 Servicenippel TN5 CNG inkl. Staubschutzkappe Halterung für die Zapfsäule Zur sicheren Befestigung der WEH Füllkupplung an der Zapfsäule sind verschiedene ® Halterungen verfügbar: Bestellnummer Beschreibung C1-94805 Halterung mit Schalterbetätigung C1-131322 Halterung mit Schalterbetätigung und Wetterschutz...
Seite 71
Pos. 5 / Schutzhülse W136179 für alle TK26 CNG Pos. 4 (inkl. 3 Senkschrauben) Î Geben Sie bei der Bestellung die auf Ihrem WEH Produkt gekennzeichnete ® Artikelnummer an. Bitte beachten: Beachten Sie zur richtigen Verwendung von WEH Ersatzteilen das ®...
Seite 72
Jegliches unbefugte Kopieren, Verbreiten und sonstige Nutzung autorisée des contenus protégés par le droit d'auteur est der urheberrechtlich geschützten Inhalte ist ohne schriftliche strictement interdite sans l'accord écrit de la société WEH GmbH Zustimmung der Firma WEH GmbH Verbindungstechnik unter- Verbindungstechnik.