Herunterladen Diese Seite drucken

AVE VIIP-GUARD Kurzanleitung Seite 6

Pförtnerstandort mit monitor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Déverrouiller tout  : l'activation de ce paramètre fait apparaître sur la page d'accueil une
touche pour le déverrouillage général de toutes les portes associées au standard de conciergerie.
La fonction est protégée par un mot de passe (par défaut 666666).
Message vocal : l'activation de la touche permet d'activer un répondeur de messages vocaux.
Remarque  : l'activation du champ «  remarque  » permet de saisir des messages écrits qui
seront affichés dans l'espace blanc situé à côté de la case «  date et heure  » sur la page
d'accueil.
• Mot de passe : page permettant de modifier le mot de passe de l'utilisateur
Accéder au mot de passe que l'on souhaite modifier, saisir toutes les données requises et appuyer
sur « OK » pour confirmer la modification.
• Réinitialisation : Une pression sur la touche réinitialise l'appareil aux paramètres d'usine. Deux
opérations de réinitialisation en l'espace d'une minute entraîneront une réinitialisation forcée de
l'appareil, effaçant toutes les informations qu'il contient.
5.7) Informations
Page affichant des informations sur l'appareil (version du système d'exploitation, informations sur le
réseau, etc.)
6) Fonctionnalité des touches de l'appareil
L'appareil dispose de 5 touches à droite de l'écran.
Ces touches permettent de gérer les fonctions suivantes :
• ACCUEIL : retour à la page d'accueil
• FLÈCHE : retour au menu précédent
• VOLUME + : augmenter le volume de l'appel
• VOLUME - : diminuer le volume de l'appel
• COMBINÉ : appel vers l'extérieur
Lorsque l'écran LCD est éteint, une pression sur l'une des touches l'active.
7) Fonctionnalité des touches de l'écran tactile
Veuillez vous référer au manuel de l'installateur disponible à l'adresse suivante : www.ave.it
8) Caractéristiques techniques
Voir les schémas
DE
VIIP-GUARD
PFÖRTNERSTANDORT MIT MONITOR
1) Allgemeines
Das Gerät VIIP-GUARD ist eine Pförtnerstandort mit einem LCD-Touchscreen-Monitor 10". Das
Produkt ist Teil der Produktreihe V44 SMART und verwendet das IP-Protokoll zur Datenübertragung.
Nachstehend sind die verfügbaren Funktionen angeführt:
• Beantworten von Anrufen von Außenstationen;
• Öffnen der Tore der verwalteten Außenstationen;
• Bildschirm der externen IP-Videokameras;
• Anrufe zu Wohnungen, die Teil derselben Netzwerkinfrastruktur sind;
• Erstellen und Löschen von MIFARE-Karten (z. B. Art. 44339CHU-MT);
• Verwaltung von IP-Hilfsrelais (Art. VIIP-RELAY);
• Vor-Ort-Aufzeichnung von Sprachnachrichten oder schriftlichen Nachrichten
Das Gerät ist für die Installation auf einer Aufstellfläche mit den mitgelieferten Spezialhalterungen
vorgesehen.
Das Gerät kann über den mitgelieferten Stecker mit einer 24-V-Gleichstromversorgung oder über
einen standardmäßigen 48-V-Gleichstrom-PoE-Switch (Typ Art. VIIP-SPOE) betrieben werden.
Das Gerät ist mit einem kabelgebundenen LAN-Anschluss ausgestattet
Wichtige Hinweise
Lesen Sie die "Installationsvorschriften" bei www.ave.it im Bereich TECHNISCHE ANLEITUNGEN nach.
Wir empfehlen, die Anlage ans Internet anzuschließen, um bei Bedarf die Fernhilfe in Anspruch
nehmen zu können, und eine Leitung für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zu legen.
Wir empfehlen außerdem die Softwareaktualisierungen regelmäßig zu überprüfen, um die besten
Leistungen zu erzielen und den korrekten Betrieb zu garantieren. Die Aktualisierungen können über
das Netzwerk des technischen Kundendienstes geholt werden.
2) Referenznormen
Das Produkt entspricht den folgenden Richtlinien bzw. Bezugsnormen:
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
• Verordnung (EG) REACh Nr. 1907/2006 Für die Dienstleistungen
• EN 62820-1-2:2017 Gebäude-Sprechanlagen - Teil 1-2: Systemanforderungen -
Sprechanlagen auf der Basis des Internet Protokolls (IP). Sie erfüllen außerdem die Anforderungen
folgender Richtlinien und Verordnungen:
• RED-Richtlinie 2014/53/EU (nur wenn anwendbar): Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist abrufbar unter: www.ave.it
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
• REACH-Verordnung (EG) 1907/2006; der Hersteller AVE SPA, erklärt, dass der Funkgerätetyp
den Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist abrufbar unter: www.ave.it
3) Installation
Das Produkt auf einer ebenen Oberfläche installieren. Montieren Sie die mitgelieferten Halterungen
und schließen Sie den Sprechanlagenhörer mit dem mitgelieferten Kabel an.
Beachten Sie bei der Installation des Produkts die folgenden Anweisungen:
• Versperren oder verstopfen Sie nicht die Schlitze der Ventilation und Öffnungen am Produkt.
• Ver meiden Sie die Installation an Orten mit plötzlichen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsschwankungen und an sehr staubigen Orten.
• Positionieren Sie das Produkt fern von direktem Sonnenlicht, starken Beleuchtungsquellen
(welche die Sicht des LCD-Displays stören) oder von Hitzequellen.
4) Konfigurationsmenü
Von der Startseite des Geräts aus können Sie auf ein Konfigurationsmenü zugreifen, indem Sie die
Taste mit den drei Strichen in der oberen linken Ecke des Bildschirms drücken.
Über das Menü können Sie folgende Aktionen ausführen:
• Stummschaltung: Audio und Mikrofon des Geräts werden stummgeschaltet. Die aktive
Stummschaltung wird durch ein rotes Lautsprechericon in der oberen linken Ecke des Displays
angezeigt.
• Reinigung: Aktivierung der Reinigungsfunktion des Gerätebildschirms. Bei aktiver
Reinigungsfunktion wird der Touchscreen für 30 Sekunden gesperrt, danach wird seine gesamte
Funktionalität wiederhergestellt.
• Bildschirm sperren: Wenn die Funktion im Konfigurationsmenü „Display" aktiviert wurde, wird
durch Drücken der Taste der Touchscreen gesperrt und zum Entsperren ist die Eingabe des Passworts
(Standard 666666) erforderlich. Wenn das Passwort 3-Mal hintereinander falsch eingegeben wird,
wird die Eingabe 60 Sekunden gesperrt.
• Neustart: Neustart des Geräts.
• Video-Gegensprechanlage: Zugang auf das Konfigurationsmenü des Video-
Gegensprechanlagenteils des Geräts. Die Bedeutung der Parameter wird im entsprechenden Abschnitt
dieses Handbuchs erläutert.
• Display: Zugang zum Konfigurationsmenü des Display des Geräts
• Helligkeit: Durch Verschieben des Schiebereglers nach links wird die Helligkeit des Displays
verringert, durch Verschieben des Schiebereglers nach rechts wird die Helligkeit erhöht.
• Konfiguration: Zugang zu den erweiterten Parametern des Geräts.
• Lautstärke: Durch Verschieben des Schiebereglers nach links, wird die Gerätelautstärke
verringert, durch Verschieben des Schiebereglers nach rechts, wird die Gerätelautstärke erhöht.
Hinweis: Innerhalb des Konfigurationsmenüs ist der Zugang auf die Untermenüs mit den wichtigsten
Parametern passwortgeschützt.
5) Bedeutung der Parameter des Konfigurationsmenüs
Durch den Zugriff auf das Systemkonfigurationsmenü über das Dropdown-Menü auf der Startseite
werden alle Geräteparameter angezeigt:
5.1) Datum und Uhrzeit
Menü zur Konfiguration von Datum und Uhrzeit des Geräts. Datum und Uhrzeit können manuell
eingestellt oder, wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist, automatisch aktualisiert werden. Die
automatische Aktualisierung von Datum und Uhrzeit verhindert die manuelle Konfiguration derselben.
• Automatische Synchronisierung: Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist, werden Datum
und Uhrzeit automatisch synchronisiert.
• Sommerzeit: Wenn aktiviert, wechselt das Gerät automatisch von der Sommerzeit zur Sommerzeit
und umgekehrt.
• NTP Server: Server, von dem die Uhrzeit automatisch gelesen wird (Einstellung nicht ändern).
• Zeitzone: Zeitzone des Ortes, an dem das Gerät installiert ist.
• 12-Stunden-Format: Anzeige der vom Gerät angezeigten Zeit im 12-Stunden- oder 24-Stunden-
Format.

Werbung

loading