WICHTIG:
Lesen Sie diese Betriebsanweisung
vor der Inbetriebnahme des Hochdruckreini-
gers.
Dieses Gerät ist ein Hochdruckreiniger, der einen
Wasserstrahl unter Hochdruck hervorbringt und
eine nicht vorschriftsmäßige Bedienung kann
schwere Verletzungen verursachen.
Volles Verständnis des Inhaltes dieser Betriebs-
anweisung ist daher notwendig, um Schäden an
Ihnen selbst, an Gegenständen und Personen
sowie am Gerät selbst zu vermeiden.
Inhalt
1.0 Modellübersicht .........................................18
1.1 Typenschild...........................................18
1.2 Technische Daten .................................18
2.0 Gebrauchsanweisung ...............................18
Sicherheitsvorschriften und Warnungen
2.1 Bei Inbetriebnahme ..............................19
2.2. Im Betrieb .............................................19
2.3 Sicherheitsvorrichtungen am Gerät ......20
2.4 Generell ................................................20
3.0 Installation..................................................21
3.1 Temperaturverhältnisse ........................21
3.2 Abstand ................................................21
3.3 Wandmontage - Unterlageverhälnisse .21
3.4 Wasseranschluß ...................................22
3.5 Stromanschluß .....................................22
3.6 Hochdruckanschluß..............................22
3.7 Entlüftung .............................................23
4.0 Bedienungsanleitung ................................24
4.1 Anschlüsse ...........................................24
1. Hochdruckschlauch - Gerät ..............24
2. Hochdruckschlauch - Zapfstelle .......24
3. Sprühhandgriff - Zubehör .................25
4. Sprührohrwahl ..................................25
5. Reinigungsmittel ...............................25
4.2 Start......................................................26
4.3 Betrieb - Start-Stop-Automatik .............26
4.4 Sprührohr, Druckregulierung ................27
4.5 Außerbetriebnahme..............................27
4.6 Frostsicherung - Aufstellung .................27
5.0 Anwendungsbereiche und
Arbeitsmethoden .......................................28
5.1 Anwendungsbereiche ...........................28
5.2 Arbeitsdruck..........................................28
5.3 Reinigungsmittel ...................................28
5.4 Arbeitsmethoden ..................................29
6.0 Wartungsmaßnahmen...............................30
6.1 Öl ..........................................................30
6.2 Wasserfi lter...........................................30
6.3 Reinigung der Hochdruckdüse .............30
6.4 Zerlegung / Entsorgung........................30
7.0 Fehlersuche und Abhilfe...........................31
17 - 31
DE
Bezeichnungen
1. Stromkabel
2. Wasseranschluß und Wassereinlaßfi lter
3. Ein- und Ausschaltknopf
4. Ölkontrolle
5. Manometer
6. Ablaßstutzen
7. Typenschild
7
6
2
Die Umweltpolitik von ALTO
ALTO hat es zu einem natürlichen Bestandteil
der Firmenphilosophie gemacht, die Beeinträch-
tigung auf unsere Umwelt auf ein Min i mum zu
reduzieren. Dies erfolgt in einer laufenden Ent-
wicklung in allen Gebieten des Unternehmens, so
daß möglichst viele Elemente in unseren Hoch-
druckreinigern die Umwelt so wenig wie möglich
belasten.
Auch dieses Produkt ist von ALTOs Haltung in
bezug auf unsere Umwelt geprägt.
Bei der Produktion dieses Hochdruckreinigers ist
die neueste Produktionstechnik mit dem Ziel einer
sauberen Technologie angewendet worden. Der
Verbrauch von Hilfsmaterialien ist minimiert und in
dem abschließenden Funktionstest wird das Test-
wasser wiederverwendet.
ALTO versucht die Betriebsanweisungen für unsere
Produkte bestmöglich zu machen. Aber wir wissen,
daß sie immer besser werden können. Haben Sie
Kommentare oder Vorschläge zu Verbesserungen
werden wir großen Wert auf Ihren Beitrag legen.
Ihre Kommentare mit der Post an ALTO Danmark
A/S, "Manual", Industrikvarteret, DK-9560 Hadsund
senden.
DE
4
3
0
1
5
1
17