Herunterladen Diese Seite drucken

Alto COMPACT BOOSTER Betriebsanweisung Seite 5

Werbung

• Schadhafte Beanspruchung des Hochdruckschlauches vermeiden, z.B. Überfahren, Einklemmen,
Zug beans pruc hung, Knoten/Knicke etc. Keine Berührung mit Öl, schar fkan ti gen Gegenständen oder
Wärme, die den Schlauch zum ber sten bringen könnten.
• Verbrennungsgefahr! Nie den Hochdruckschlauch oder den Wass er schlauch abmontieren, wenn das
Gerät in Betrieb ist. Das Gerät ausschalten, die Wasserzufuhr unterbrechen und den Sprüh hand griff
aktivieren, bevor Sie den Hochdruckschlauch oder den Wasserschlauch abmontieren.
• Schadhafte Beanspruchung der elektrischen Kabel vermeiden, z.B. Überfahren, Einklemmen, Zug-
beans pruc hung. Keine Berührung durch scharfkantige Gegenstände oder Wärme.
• Das Gerät darf in Gebieten mit Zone 2 Klassifi zierung verwendet werden. Wichtig: Offshore - Das Gerät
darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung benutzt werden (gemäß EN-50014)
• WARNUNG! Hochdruckschläuche, Düsen und Kupplungen sind wichtig für die Verwendung des
Gerätes. Nur die von ALTO vorgeschriebenen Hochdruckschläuche, Düsen und Kupplungen ver wenden.
• Aus Sicherheitsgründen nur originale ALTO Zubehör-/Ersatzteile verwenden.
• Das Gerät nie in Betrieb nehmen, bevor Maschine, Schläuche und Zubehör eisfrei sind. An dern falls
kann das Gerät beschädigt wer den.
• Das Gerät darf während des Betriebs nicht zugedeckt werden.
ACHTUNG:
Wenn die Anlage in Betrieb gewesen und danach ausgeschaltet worden ist, mag es sich noch immer ein Druck in
der Rohrleitung und den Hochdruckschläuchen befi nden. Deswegen müssen Sie Folgendes beachten:
• Nie den Hochdruckschlauch abmontieren, wenn das Gerät im Betrieb ist. Das Gerät ausschalten, den
Absperrhahn zudrehen und den Hochdruckschlauch vor Abmontierung druckentlasten.
• Den Hochdruckschlauch nie von der Zapfstelle abmontieren, bevor diese geschlossen und der Hoch-
druckschlauch entlastet worden ist.
• Vor jedem Serviceeingriff im Gerät muß es zuerst ausgeschaltet und das System durch Aktivierung des
Auslösegriffs der Sp ritzpis tole entlastet werden.
2.3 Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
Umlaufventil (Sicherheitsventil)
Die Hochdruckpumpe ist auf der Druckseite mit einem Umlaufventil (Sicherheitsventil) versehen. Dieses
Ventil leitet bei geschlossener Spritzpistole oder bei einer verstopften Düse das Wasser an die Saugseite
der Pumpe zurück. Bei diesem Druck schaltet das Umlaufventil automatisch von Hochdruckbetrieb auf
Umlaufbetrieb um. Das Umlaufventil ist werksseitig eingestellt und versiegelt. DIESE EINSTELLUNG NIE
ÄNDERN!
Motorsicherung
Der Elektromotor ist mit Thermoschützen versehen, die den Motor gegen Überlastung schützen. Bei über-
höhtem Stromverbrauch (fehlerhaftem Betrieb) wird die Stromzufuhr zum Motor automatisch unterbrochen.
2.4 Generell
• Hochdruckreinigung asbesthaltiger Materialien ist verboten, es sei denn, daß eine Spezialausrüstung
dazu verwendet wird.
• Personen, die unter Einfl uß von Alkohol, Rauschgiftmitteln und Medizin sind, dürfen das Gerät nicht
verwenden.
• Stecker oder Steckdose nie mit nassen Händen anfassen.
• WARNUNG! Dieses Gerät ist für die Verwendung von ALTO Reinigungsmitteln konstruiert worden. Ver-
wendung von anderen Reinigungsmitteln oder Chemikalien mag Konsequenzen haben was Betrieb und
Sicherheit betrifft.
• Bei Verwendung von Reinigungsmitteln sind die beiliegenden Anweisungen genau zu befolgen.
• Das Wasser nie für andere Zwecke als Reinigung benutzen - es mag Chemikalien hinzugesetzt sein.
• Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn das Stromkabel oder wichtige Teile der Ausrüstung be-
schädigt sind - z.B. Sicherheitsvorrichtungen, Hochdruckschläuche, Spritzpistole, Gehäuse.
• Es obliegt dem Benutzer alle nationalen Regeln für Betriebsklima und Arbeitssicherheit innerhalb des
Gebietes "Arbeit mit Hochdruckreinigern" zu befolgen.
• Der beste Reinigungseffekt wird dadurch erreicht, den Abstand zur Oberfl äche des zu reinigenden
Objekts anzupassen. Dadurch werden Sie auch Beschädigung der Oberfl äche vermeiden.
20
Sicherheltsvorschriften und Warnungen
Diese Anweisungen für später aufbewahren
DE

Werbung

loading