Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Galileo Gebrauchsanweisung Seite 17

Sitzschalenfahrgestell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galileo:

Werbung

erfolgt am besten mit weichen Reinigungstüchern aus Papier und Mikrofaser. Das Desinfektionsmittel darf
nicht auf das Produkt gesprüht werden. Hierzu ein weiches Tuch einsprühen und das Desinfektionsmittel auf
die Oberflächen auftragen.
Das Gerät und seine Zubehörteile dürfen nicht mit flüssigen Mitteln eingesprüht werden, um ein mögliches
Eindringen von Flüssigkeiten zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen ist darauf zu achten, dass auf den Ober-
flächen keine Rückstände von Reinigungs oder Desinfektionsmitteln bleiben.
Trocknen Sie die Teile anschließend gründlich ab.
Bezüge aus Kunstleder
Die Bezüge aus Kunstleder müssen mit einem CE-zertifizierten Flächendesinfektionsmittel desinfiziert
werden. Anschließend ist das Desinfektionsmittel mit angefeuchtetem Tuch vollständig weg zu wischen
und die Kunstleder Bezüge sind gründlich mit einem Mikrofasertuch abzutrocknen.
Alternativ kann das Desinfizieren in einer Kaltvernebelungsanlage durchgeführt werden!
Etwaige Flecken auf den Bezüge aus Kunstleder sind möglichst zeitnah mit lauwarmen Wasser und einem
leicht feuchten Tuch, am besten Mikrofaser oder Baumwolle, zu beseitigen. Bei stärkeren Verschmutzungen
kann eine warme, milde Seifenlauge und eine weiche Handbürste oder ein weicher Schwamm verwendet
werden. Der Reinigungsvorgang muss ggf. mehrmals wiederholt werden.
Anschließend sind die Reste der Reinigungsmittel mit einem feuchten Tuch wegzuwischen.
Reinigung von Bezügen
Achten Sie auf Symbole, die auf manchen Bezügen aus unterschiedlichen Materialien zu finden sind!
Symbol
Waschgang 40°C
Bleichen nicht erlaubt
Bügeln mit lauem Eisen
Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur (schonend)
1024081_2.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Bedeutung
17 von 60

Werbung

loading