Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Galileo Gebrauchsanweisung Seite 14

Sitzschalenfahrgestell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galileo:

Werbung

2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2.4.3 Reinigung und Desinfektion
Der Anwender ist für die regelmäßige Wartung und Pflege verantwortlich.
Bei Reklamationen oder Problemen kontaktieren Sie bitte Ihren Leistungserbringer /Händler!
2.4.3.1 Sicherheitshinweise zur Reinigung und Desinfektion
GEFAHR Eine vernachlässigte, unzureichende oder falsch ausgeführte (unter der Verwendung fal-
scher Mittel oder Verfahren) Reinigung oder Desinfektion kann ein ernstes Risiko für den Bediener
und Patienten darstellen!
GEFAHR Wartungs -, Reinigungs -, Reparatur und Einstellarbeiten dürfen nur ohne den Patienten
im Gerät durchgeführt werden!
GEFAHR Bei Reinigung und Desinfektion ist auf die Rückstände von verwendeten Mitteln zu ach-
ten, um Vergiftungen, Reizungen und allergische Reaktionen zu vermeiden!
VORSICHT Keine scheuernden Mittel und Tücher für die Reinigung des Geräts zu verwenden!
WARNUNG Pflege und Sicherheitshinweise zur Verwendung jeweiliger Reinigungs -/Desinfektions-
mittel sind zu beachten!
WARNUNG Stark verunreinigte, rissige, löchrige und kontaminierte Schaumstoffteile, die eine
Klebeverbindung zu Trägerelementen haben, sind auszutauschen. Eine Reinigungsmöglichkeit ist
für diese Teile nicht vorgesehen!
VORSICHT Es sind keine Reinigungsmittel mit Lösungsmitteln zu verwenden, wenn diese die
Struktur und die Konsistenz von Holz, Holzoberflächen und lacküberzügen, Schaum-/Kunststoffen,
Kunststoffoberflächen (Benzol, Toluol, Aceton, etc.) sowie Metalllackierungen und -beschichtun-
gen beeinflussen können.
VORSICHT Das Produkt und sein Zubehör sind nicht für eine maschinelle Reinigung bestimmt.
VORSICHT Das Produkt und sein Zubehör sind nicht zum Säubern durch Besprühen und Abwa-
schen mit Druck oder Dampfreinigern bestimmt! Es dürfen keine Hochdruckreiniger verwendet
werden!
VORSICHT Es dürfen keine keimtötenden oder sonstigen Bestrahlungen zwecks Desinfektion an-
gewandt werden, wenn die Bestrahlung eine direkte Auswirkung auf Holz, Kunststoffe und Metalle
sowie ihre Oberflächen und Beschichtungen haben kann.
VORSICHT Das Verdünnen und die Dosierung der Reinigungs und Desinfektionsmittel ist nur ge-
mäß den Anweisungen jeweiliger Hersteller erlaubt!
VORSICHT Alle weichen und textilen Komponenten müssen vor der Grundreinigung abgebaut
werden!
VORSICHT Nach der Reinigung oder Desinfektion müssen alle weichen und textilen Teile vollstän-
dig getrocknet werden, bevor sie wieder am Gerät angebracht werden!
14 von 60
1024081_2.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

loading