Herunterladen Diese Seite drucken

Meinberg microSync RX201/AD10DC20 Technische Referenz Seite 53

Werbung

Montage und Anschluss
Der Überspannungsschutz hat keinen dedizierten Eingang/Ausgang und somit keine bevorzugte Einbaulage.
Er verfügt an beiden Seiten über N-Norm Buchsen.
Montage
1.
Montieren Sie den Überspannungsschutz, wie auf der Darstellung gezeigt, an dem mitgelieferten Montagewinkel.
Abb. 7: Montage des Überspannungsschutzes
2.
Verbinden Sie den MBG S-PRO über eine möglichst kurze Erdungsleitung an einer Potentialausgleichsschiene.
Wichtig ist weiterhin, dass die Erdungsleitung des Überspannungsschutzes mit der gleichen Potentialaus-
gleichsschiene wie das angeschlossene Meinberg-System verbunden ist, damit keine zerstörenden Potentialun-
terschiede entstehen können.
3.
Schließen Sie das von der Antenne kommende Kabel an die eine Buchse des Überspannungsschutzes an und
an die andere Buchse das Koaxialkabel, welches vom Überspannungsschutz zur nachgeschalteten Meinberg
Referenzuhr führt.
Vorsicht!
Wenn keine weiteren Geräte (z. B. Power Splitter) zwischen Überspannungsschutz und nachgeschal-
teter Elektronik mit Feinschutz installiert sind, darf das Antennenkabel aus Sicherheitsgründen eine
bestimmte Länge nicht überschreiten.
Detaillierte Montagehinweise und Spezifikationen des Überspannungsschutzes, entnehmen Sie bitte dem An-
hang
„Technische Daten - MBG S-PRO
Datenblatt zum Download:
https://www.meinberg.de/download/docs/shortinfo/german/cn-ub-280dc-bb_pc.pdf
microSync
Überspannungsschutz", sowie dem Datenblatt des Herstellers.
9 Installation einer GPS-Antenne
49

Werbung

loading