Herunterladen Diese Seite drucken
Philips AVENT SCD730 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENT SCD730:

Werbung

SCD730, SCD731
SCD733, SCD734
SCD735
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips AVENT SCD730

  • Seite 1 SCD730, SCD731 SCD733, SCD734 SCD735 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise �������������������������������������������������������������������������������������� 3 WICHTIG ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3 Einführung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 6 Display der Elterneinheit (Abb� 1) �������������������������������������������������������������������������������� 6 Für den Gebrauch vorbereiten �������������������������������������������������������������������������������������� 7 Babyeinheit ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Elterneinheit �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Verwenden des Babyphones ����������������������������������������������������������������������������������������� 7 Aufstellen des Babyphones ����������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Verbinden der Elterneinheit mit der Babyeinheit �������������������������������������������������������...
  • Seite 3 Baby und seine Bedürfnisse zu kümmern. Haftungsausschluss Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Babyphone auf eigenes Risiko verwenden. Die Koninklijke Philips N.V. und ihre Tochtergesellschaften sind nicht verantwortlich für den Betrieb des Babyphones oder dessen Gebrauch durch Sie und übernehmen daher keine Haftung in Zusammenhang mit dem Einsatz des Babyphones�...
  • Seite 4 Laden, benutzen und verwahren Sie das Produkt bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C� Achten Sie darauf, die folgenden Batterien für SCD710/SCD711/ SCD713/SCD720/SCD721/SCD723/SCD730/SCD731 zu verwenden: Elterneinheit: Verwenden Sie die mitgelieferten Batterien (Philips 130AAHC 1,2 V, 1.300 mAh). Babyeinheit: Verwenden Sie zertifizierte Batterien (nicht wiederaufladbare 1,5 V AA R6-Alkalibatterien oder wiederaufladbare 1,2 V AA HR6-Ni-HM-Akkus 1.300 mAh...
  • Seite 5 Elterneinheit und dem Transformator befinden sich auf der Unterseite der Baby-Einheit, der Elterneinheit und des Transformators. Konformitätserklärung Philips Consumer Lifestyle B.V. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Eine Kopie der EG- Konformitätserklärung (DoC) finden Sie online unter www�philips�com/...
  • Seite 6 Einführung Besuchen Sie www�philips�com/welcome, um Ihr Produkt zu registrieren und die ausführliche Bedienungsanleitung zu lesen� Display der Elterneinheit (Abb. 1) 1 Signalstärkeanzeige 2 Eco Max-Anzeige 3 Symbol für Nachtmodus 4 Weinalarmanzeige 5 Symbol für Stummschaltung 6 Akkustandanzeige 7 Navigationspfeil 8 Temperatursymbol...
  • Seite 7 Für den Gebrauch vorbereiten WICHTIG: Lesen Sie die wichtigen Sicherheitsinformationen genau durch, bevor Sie das Babyphone verwenden, und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. Babyeinheit Wir raten, die Babyeinheit im Stromnetzbetrieb zu verwenden. Zur automatischen Pufferung bei einem Stromausfall können Sie vier AA- Alkalibatterien (1,5 V, nicht im Lieferumfang enthalten) einlegen.
  • Seite 8 Verbinden der Elterneinheit mit der Babyeinheit 1 Halten Sie die Taste auf der Babyeinheit 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Betriebsanzeige aufleuchtet. 2 Halten Sie die Taste an der Elterneinheit 2 Sekunden lang gedrückt, bis das Display aufleuchtet. Die LINK-Anzeige (Verbindungsanzeige) an der Elterneinheit beginnt, rot zu blinken, und die Meldung "I AM LINKING"...
  • Seite 9 Funktionen und Signale der Babyeinheit Nachtlicht Das Nachtlicht erzeugt ein sanftes Licht, das Ihr Baby beruhigt. 1 Drücken Sie an der Babyeinheit die Taste  , um das Nachtlicht ein- oder auszuschalten� Schlaflied-Funktion 1 Drücken Sie die Taste  an der Babyeinheit, um das zuletzt ausgewählte Schlaflied wiederzugeben.
  • Seite 10 Projektor Sie können Ihr Baby mit farbigen Lichtmustern beruhigen, die auf die Zimmerdecke projiziert werden, wenn Sie den Projektor einschalten. 1 Drücken Sie zum Einschalten des Projektors den Ein-/Ausschalter. Auf dem Display der Elterneinheit wird das Projektorsymbol angezeigt. 2 Es stehen sechs verschiedene Muster zur Verfügung� Das erste Muster erreicht innerhalb von 2 Sekunden die vollständige Helligkeit.
  • Seite 11 Funktionen und Signale der Elterneinheit Beruhigungsmenü Die Elterneinheit hat ein separates Beruhigungsmenü für alle Beruhigungsfunktionen: Nachtlicht, Schlaflied und Projektor. Um das Beruhigungsmenü zu öffnen, drücken Sie die Beruhigungstaste. Dieser Bildschirm ermöglicht Ihnen, das Nachtlicht, die Schlaflieder und den Projektor auf der Babyeinheit aus der Ferne zu steuern. 1 Um das Beruhigungsmenü...
  • Seite 12 Nachtlicht Diese Beruhigungsfunktion ermöglicht Ihnen, das Nachtlicht ein- oder auszuschalten und den Nachtlicht-Timer einzustellen. 1 Wählen Sie die Nachtlichtfunktion aus, und öffnen Sie das Menü für die Nachtlichtoptionen� 2 Sie können den Nachtlicht-Timer auf eine Zeitspanne zwischen 5 und 20 Minuten einstellen oder das Nachtlicht dauerhaft einschalten. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
  • Seite 13 Projektor Diese Beruhigungsfunktion ermöglicht Ihnen, den Projektor auf der Babyeinheit einzuschalten und die Dauer der Projektion zu programmieren� 1 Wählen Sie die Projektorfunktion aus, und öffnen Sie das Menü für die Projektoroptionen. 2 Um auf die Projektoroptionen zuzugreifen, richten Sie den Pfeil auf das Optionsfeld, und drücken Sie OK.
  • Seite 14 Die Meldung "MUTE" (Stumm) und das Symbol für Stummschaltung werden auf dem Display angezeigt� Nur die Geräuschpegelanzeigen geben an, dass das Baby Töne von sich gibt. "Talk"-Funktion (Sprechfunktion) 1 Wenn Sie Ihr Kind beruhigen möchten, drücken Sie "TALK" (Sprechen) an der Elterneinheit, und sprechen Sie aus einer Entfernung von 15–30 cm deutlich in das Mikrofon auf der Vorderseite.
  • Seite 15 Akkustandsanzeigen Akku fast leer Wenn die Akkus fast leer sind, wird "BATTERY LOW" (Akku fast leer) auf dem Display angezeigt, die Akkustandanzeige ist leer und blinkt, und an der Elterneinheit werden Signaltöne ausgegeben. Die Akkuladung reicht noch für mindestens 30 Minuten aus� Akku leer 1 Wenn die Akkus fast leer sind, leuchtet die Akkustandanzeige schnell rot auf�...
  • Seite 16 3 Drücken Sie OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Hinweis: Drücken Sie die Taste MENU, wenn Sie das Menü verlassen möchten, ohne Änderungen vorzunehmen. Wenn 20 Sekunden keine Eingabe im Menü vorgenommen wurde, wird das Menü automatisch geschlossen� Empfindlichkeit Diese Option im Menü der Elterneinheit ermöglicht es Ihnen, die Mikrofonempfindlichkeit der Babyeinheit einzustellen.
  • Seite 17 Eco Max-Modus Smart Eco ist eine Standard-Funktion auf diesem Babyphone. Die Funktion reduziert automatisch das DECT-Signal von der Babyeinheit, um Energie zu sparen. Um noch mehr Energie zu sparen, aktivieren Sie den Eco Max-Modus. In diesem Modus ist das DECT-Signal der Babyeinheit ausgeschaltet, solange das Baby kein Geräusch macht.
  • Seite 18 Feed-Timer Sie können den Feed-Timer einstellen, der Sie benachrichtigt, dass es Zeit ist, Ihr Baby zu füttern. Der Timer kann von 1 Minute bis 23 Stunden und 59 Minuten eingestellt werden. 1 Um das Untermenü des Feed-Timers zu öffnen, wählen Sie im Menü "Feed-Timer" aus. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. 2 Wählen Sie im Untermenü...
  • Seite 19 Den Feed-Timer-Alarm einstellen 1 Um einen Alarm einzustellen, wählen Sie „Timer Alert“ (Timer-Alarm) im Untermenü des Feed-Timers aus. Drücken Sie zur Bestätigung auf 2 Wählen Sie eine der Alarmeinstellungen. Die verfügbaren Optionen sind: Nur Ton, Ton und Vibration sowie nur Vibration. 3 Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm anzuhalten.
  • Seite 20 Wenn die Temperatur unter oder über dem festgelegten Bereich liegt, besteht das Symbol für das Tempersignal auf dem Display nur aus einem Teil und blinkt. Die Meldung "TOO COLD" (Zu kalt) oder "TOO HOT" (Zu warm) wird auf dem Display angezeigt. Weinalarm Sie können einen Weinalarm einstellen, um Sie beim Weinen des Babys zu warnen�...
  • Seite 21 Sprache Sie können diese Menüoption verwenden, um die Spracheinstellung zu ändern� 1 Wählen Sie mit den Tasten "+" und "–" die Option "Set language" (Sprache einstellen) im Menü aus. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. 2 Verwenden Sie die Tasten "+" und "-", um Ihre Sprache auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
  • Seite 22 ITK-Geräten sowie die 0:1-Rücknahme müssen Versandhändler Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum Endverbraucher bereitstellen� Die Philips GmbH ist Mitglied des Rücknahmesystems “take-e-back”. Mehr Information unter: www�take-e-back�de� So Verbraucher über Philips Consumer Lifestyle B.V. ein Produkt erworben haben, können sie ebenso die Möglichkeiten des Systems nutzen.
  • Seite 23 Rückgabemöglichkeiten für Verbraucher in Österreich Die Philips Austria GmbH und die Philips Consumer Lifestyle B�V� sind Mitglied beim Sammel- und Verwertungssytem des UFH. Sammelstellen und Öffnungszeiten siehe https://ufh�at/. So Verbraucher das Produkt andernorts erworben haben, haben sie gemäß §5 EAG Anspruch auf eine 1:1-Rücknahme.
  • Seite 24 > Licht-Timer 5 Minuten < 10 Minuten > > < 15 Minuten > < 20 Minuten < Fortlaufend Schla ied Schla . n1 > Lied-Timer 5 Minuten > > > < Schla . n2 < 10 Minuten < ....> 15 Minuten >...
  • Seite 25 © 2025 Koninklijke Philips N�V� Alle Rechte vorbehalten� 19/03/2025...