83270001 ▪ 1/2013-12▪ Mot
Montage- und Betriebsanleitung
Kommunikationsmodul WCM-COM 1.0 expert
7 Bedienung
7.5.6
Fehlerhistorie
Das WCM-COM dokumentiert alle aufgetretenen Fehler des Heizsystems. Die Fehlerhis-
torie zeigt Informationen über verursachendes Gerät und Fehlercode an.
Zusätzlich werden auch Ereignisse, die das WCM-COM erfasst, aufgelistet.
Die Uhrzeit entspricht der Systemzeit des jeweiligen Uhrzeitmasters (WCM-FS oder
WCM-KA). Ist kein Master im System vorhanden, beginnt die Uhr beim Einschalten bei:
01.01.2000, 00:00 Uhr.
Meldungstyp:
▪ Fehler
Fehler im Heizsystem (WTC oder Regelgeräte)
▪ P
Ereignis an einem der 5 Digitaleingänge (Ports, s. Kap. 7.5.5)
▪ L
Grenzüberschreitung (Limit) einer eingestellten Überwachung
Fehlercode:
▪ Fehler
Interpretation mit Hilfe der Montage- und Betriebsanleitung
▪ P (Port)
Zehner
Einer
▪ L (Limit)
Zehner:
Einer:
▶ Diese Liste ist mittels „Löschen"- Button rücksetzbar.
7.5.7
Meldungen
Auftretende Fehler oder Warnungen des Heizsystems werden an bis zu fünf Empfänger
(s. Kap. 7.5.3) gemeldet.
Bis zu 10 Fehler werden ausgeblendet – und eine Meldung deaktiviert. Der Eintrag er-
folgt nur durch die Nummer (z.B. „15", falls „Fehler 15" nicht gemeldet werden soll) ohne
vorangestellten Buchstaben F oder W für Fehler oder Warnung.
▶ Auswahl der Empfänger durch Setzen der entsprechenden Felder.
✓ Fehler (mit Ausnahme der ausgeblendeten) werden gemeldet.
✓ Der behobene Fehler wird durch eine Nullfehlermeldung bestätigt
Eine Störung im Heizsystem wird mit der Meldung „ERROR 0015 WCM-FS 2" für „Fehler
15 der Fernbedienstation mit Adresse 2" übertragen. Die entsprechende Bedeutung
kann im manual des betroffenen Gerätes nachgeschaut werden.
Ist der Fehler behoben, wird dies mit einer Meldung „ERROR 0000" bestätigt.
30-44
Nummer des Eingangs (1 – 5)
1: Kontakt geschlossen
0: Kontakt geöffnet
Nummer der Überwachung (1 – 8)
1: Untere Grenze verletzt
2: Obere Grenze verletzt
0: Wert wieder innerhalb der Grenzen