Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartGuard-63A Benutzerhandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartGuard-63A:

Werbung

SmartGuard-63A-(S0, AUS0)
Benutzerhandbuch
Funktionen
l
l
l
2.1 Beschreibung der Modellnummer
In diesem Dokument werden die folgenden Produktmodelle behandelt:
Ausgabe 04 (30.10.2024)
Der SmartGuard kann die Umschaltung netzgekoppelt/-entkoppelt sowie Lastverwaltung
durchführen. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Wechselrichter zwischen dem
netzgekoppelten und dem netzentkoppelten Modus umzuschalten. Wenn das Netz
verfügbar ist, arbeitet der Wechselrichter im netzgekoppelten Modus, und das Netz und
der Wechselrichter stellen die Stromversorgung sowohl für Notlasten als auch für Nicht-
Notlasten sicher. Wenn das Stromnetz ausfällt, schaltet der Wechselrichter schnell in den
netzentkoppelten Modus und versorgt nur die Notlast mit Strom. Wenn die Anlage mit
einem Generator ausgestattet ist, startet der Generator, wenn der SOC des
Energiespeichersystems (ESS) niedriger ist als der ESS SOC-Schwellenwert für das
Einschalten des Generators, und versorgt die Notlasten und die Nicht-Notlasten mit
Strom. Gleichzeitig kann der vom Generator erzeugte Stromüberschuss zum Laden des
ESS verwendet werden. Wenn der SOC des ESS den ESS SOC-Schwellenwert für das
Ausschalten des Generators erreicht, schaltet sich der Generator ab und das ESS
versorgt nur noch die Notlasten mit Strom. Wenn sich das Stromnetz erholt, schaltet der
Wechselrichter automatisch in den netzgekoppelten Modus um.
Die nahtlose Umschaltfunktion des SmartGuard muss manuell in den
Schnelleinstellungen oder unter Bezugnahme auf
Notstromversorgung des gesamten Hauses (nahtlose Umschaltung)
Wenn die Funktion aktiviert ist, schaltet das System innerhalb von 20 ms nach einem
Netzausfall oder einer Netzstörung in den netzentkoppelten Modus um und gewährleistet
so die unterbrechungsfreie Stromversorgung von IT-Ausrüstungen wie z. B. Computern,
die an den Notlastanschluss angeschlossen sind.
Der SmartGuard enthält den EMMA, der an PV, ESS, intelligente Ladegeräte und
intelligente Lasten anschließen kann. Zusätzlich zur einheitlichen Planung der
Hausenergie kann die EMMA mit intelligenten Lasten wie Wallboxen, SG Ready-
Wärmepumpen und intelligenten Schaltern verbunden werden. Die Benutzer können die
Reservierungszeit für das Aufladen von Fahrzeugen und die Erwärmung von Wasser im
Voraus zu einer bestimmten Zeit festlegen. Darüber hinaus können die Benutzer die
Priorität für die Nutzung von PV-Energie für Geräte nach Bedarf einstellen, um die PV-
Energie optimal zu nutzen.
Copyright © Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.
2
Produktbeschreibung
2 Produktbeschreibung
6.4.3 Einstellungen für die
aktiviert werden.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smartguard-63a-s0Smartguard-63a-aus0