Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei SUN2000-8-KTL-M1 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUN2000-8-KTL-M1:

Werbung

SUN2000-(3KTL-10KTL)-M1
Kurzanleitung
Version: 03
Teilenummer: 31500FKA
Datum: 08-03-2022
HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei SUN2000-8-KTL-M1

  • Seite 1 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M1 Kurzanleitung Version: 03 Teilenummer: 31500FKA Datum: 08-03-2022 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    5. Verwenden Sie bei der Installation des Geräts isolierte Werkzeuge. Tragen Sie zu Ihrem Schutz eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA). 6. Huawei ist nicht für Folgen haftbar, die durch Nichtbeachtung der in diesem Dokument und im Benutzerhandbuch genannten Bestimmungen zur Lagerung, zum Transport, zur Installation und zur Bedienung entstehen.
  • Seite 3: Installieren Des Geräts

    Installieren des Geräts Installationsanforderungen Winkel Platzbedarf Abmessungen An der linken und rechten Seite des Wechselrichters sind zwei M6-Schraubenlöcher für den Einbau einer Abdeckung reserviert.
  • Seite 4: Montage Des Wechselrichters

    Montage des Wechselrichters Achten Sie darauf, die unter Putz verlegten Wasser- und Stromleitungen nicht anzubohren. 1. Montieren Sie die Halterung. • Die Spreizhülsenanker M6x60 sind im Lieferumfang des Wechselrichters enthalten. Wenn Länge und Anzahl der Schrauben nicht den Installationsanforderungen entsprechen, verwenden Sie bitte eigene M6-Spreizhülsenanker aus Edelstahl.
  • Seite 5: Elektrische Anschlüsse

    3. Montieren Sie den Wechselrichter auf 4. (Optional) Bringen Sie ein Schloss der Montagehalterung. als Diebstahlsicherung an. Bereiten Sie selbst ein geeignetes Diebstahlschutz-Schloss für den Lochdurchmesser (Ф8 mm) vor und stellen Sie sicher, dass das Schoss erfolgreich montiert werden kann. Es wird ein wasserdichtes Schloss für den Außenbereich empfohlen.
  • Seite 6: Anschließen Des Pe-Kabels

    Anschließen des PE-Kabels Schließen Sie den Neutralleiter nicht als PE-Kabel an das Gehäuse an. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. • Der Erdungspunkt am AC-Ausgangsanschluss dient ausschließlich als PE- Potenzialausgleichspunkt und ist kein Ersatz für den Erdungspunkt am Gehäuse. •...
  • Seite 7 Fünfadriges Kabel (L1, L2, L3, N und PE) • In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein fünfadriges AC-Ausgangsstromkabel an einen AC-Steckverbinder angeschlossen wird. Ein dreiadriges AC-Ausgangsstromkabel kann auf ähnliche Weise angeschlossen werden. • Das dreiadrige Kabel (L1, L2 und L3) wird nicht mit dem Neutralleiter oder dem PE-Kabel verbunden.
  • Seite 8: Anschließen Des Dc-Eingangsstromkabels

    Anschließen des DC-Eingangsstromkabels 1. Stellen Sie sicher, dass der PV-Modulausgang gut gegen die Erde isoliert ist. 2. Verwenden Sie die Staubli MC4 Plus- und Minus-Metallklemmen und DC-Steckverbinder, die im Lieferumfang des Solarwechselrichters enthalten sind. Die Verwendung von inkompatiblen Plus- und Minus-Metallklemmen und DC-Steckverbindern kann schwerwiegende Folgen haben.
  • Seite 9: Optional) Anschließen Der Akkukabel

    2. Schließen Sie die DC-Eingangsstromkabel an. DC-Eingangsklemmen Ziehen Sie am DC- Eingangsstromkabel, um sich zu vergewissern, dass das Kabel ordnungsgemäß befestigt ist. Klick (Optional) Anschließen der Akkukabel • Verwenden Sie Isolationswerkzeuge, um Kabel anzuschließen. • Schließen Sie die Akkukabel mit der richtigen Polarität an. Verpolt angeschlossene Akkukabel können Schäden am Solarwechselrichter verursachen.
  • Seite 10 Anschließen des Smart Dongles. • Wenn FE-Kommunikation verwendet wird, schließen Sie ein WLAN-FE- Kommunikationsmodul (SDongleA-05) an. Der WLAN Smart Dongle ist im Lieferumfang des SUN2000 enthalten. • Wenn 4G-Kommunikation verwendet wird, schließen Sie einen 4G Smart Dongle (SDongleA-03) an. Sie müssen das 4G-Kommunikationsmodul separat erwerben. Smart Dongle-Anschluss (GPRS/4G/WLAN-FE) •...
  • Seite 11: Optional) Anschließen Des Signalkabels

    (Optional) 4G-Kommunikationsmodul (4G-Kommunikation) • Wenn Ihr Smart Dongle nicht mit einer SIM-Karte ausgestattet ist, bereiten Sie eine Standard-SIM-Karte (Größe: 25 mm x 15 mm) mit einer Kapazität von mindestens 64 KB vor. • Installieren Sie die SIM-Karte in Richtung des Pfeils. Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Abdeckung des Smart Dongles darauf, dass der •...
  • Seite 12 • Wenn die RS485-Kommunikationskabel von Geräten wie dem Smart Power Sensor und dem Energiespeichergerät mit dem Wechselrichter verbunden sind, werden 485A2 (Pin 7), 485B2 (Pin 9) und PE (Pin 5) gemeinsam genutzt. • Wenn das Freigabesignal-Kabel des Energiespeichergeräts und das Signalkabel des Schalters für Schnelles Herunterfahren beide mit dem Wechselrichter verbunden sind, wird GND (Pin 13) gemeinsam genutzt.
  • Seite 13 Smart Dongle-Netzwerkaufbau-Szenario • Im Smart Dongle-Netzwerkszenario kann der SmartLogger1000A nicht angeschlossen werden. • Der Smart Power Sensor ist wichtig für die Exportbegrenzung. Wählen Sie den Smart Power Sensor gemäß dem tatsächlichen Projekt aus. Es können maximal zehn Geräte an den WLAN Smart Dongle angeschlossen werden. Die •...
  • Seite 14 (Optional) Anschließen des RS485-Kommunikationskabels (Kaskadierung von Wechselrichtern) 1. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. 2. Verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsport. Kommunikationsport (COM)
  • Seite 15 (Optional) Anschließen des RS485-Kommunikationskabels (nur Smart Power Sensor angeschlossen) 1. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. 2. Verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsport. Kommunikationsport (COM)
  • Seite 16 (Optional) Anschließen des RS485-Kommunikationskabels (Smart Power Sensor und Energiespeichergerät angeschlossen) 1. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. 2. Verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsport. Kommunikationsport (COM)
  • Seite 17: (Optional) Anschließen Des Trockenkontakt-Signalkabels Für Die Netzplanung

    (Optional) Anschließen des Trockenkontakt-Signalkabels für die Netzplanung 1. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. 2. Verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsport. Kommunikationsport (COM)
  • Seite 18: (Optional) Anschließen Der Signalkabel Für Eine Datensicherungsbox

    (Optional) Anschließen der Signalkabel für eine Datensicherungsbox 1. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. 2. Verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsport. Kommunikationsport (COM)
  • Seite 19: Überprüfen Der Installation

    Ü berprüfen der Installation Anz. Akzeptanzkriterien Der Wechselrichter ist richtig und fest montiert. Die Kabel sind ordnungsgemäß und wie vom Kunden gewünscht verlegt. Der Smart Dongle ist richtig und fest installiert. Die Kabelbinder sind gleichmäßig verteilt und es ist kein Grat vorhanden. Das PE-Kabel ist korrekt, fest und zuverlässig angeschlossen.
  • Seite 20 6. Beobachten Sie die LED-Kontrollleuchten, um den Betriebsstatus des Wechselrichters zu überprüfen. Status (Blinkt in langen Abständen: Bedeutung 1 s lang ein und dann 1 s lang aus; Blinkt in kurzen Abständen: 0,2 s lang an und dann 0,2 s lang aus) Anzeige Betrieb Nicht zutreffend Leuchtet grün...
  • Seite 21 7. (Optional) Beobachten Sie die LED, um den Betriebsstatus des Smart Dongles zu überprüfen. WLAN-FE Smart Dongle Beschreibung Farbe Status Gelb (blinkt Leuchtet dauerhaft Der Dongle ist gesichert und gleichzeitig eingeschaltet. grün und rot) Blinkt in kurzen Die Parameter für die Abständen (0,2 s lang Verbindung zum Router müssen ein und 0,2 s lang aus)
  • Seite 22: Herunterladen Der App

    Herunterladen der App Methode 1: Suchen Sie in Huawei AppGallery nach FusionSolar und laden Sie das neueste Installationspaket herunter. Methode 2: Ö ffnen Sie mit dem Browser des Mobiltelefons https://solar.huawei.com und laden Sie das neueste Installationspaket herunter. Methode 3: Scannen Sie den...
  • Seite 23: Festlegen Des Physischen Layouts Von Smart Pv-Optimierern

    Zum Erstellen mehrerer Installer Installateur-Konten für ein Unternehmen melden Sie sich bei der FusionSolar-App an und tippen Sie auf Benutzer hinzufügen, um ein Installateur-Konto hinzufügen. In den  Schnelleinstellungen ist der Netzcode standardmäßig Erstellen einer PV-Anlage und eines auf „N/A“ eingestellt Anlageneigentümers (automatischer Start wird nicht unterstützt).
  • Seite 24 Sie auf und laden Sie nach Aufforderung das Foto der physischen Layoutvorlage hoch. 2. Melden Sie sich bei https://intl.fusionsolar.huawei.com an, um auf die Web-UI des FusionSolar Smart PV-Managementsystems zuzugreifen. Klicken Sie auf der Start auf den Anlagennamen, um die Anlagenseite aufzurufen. Wählen Sie Layout. Wählen Sie Layout erstellen und erstellen Sie nach Aufforderung eine physische Layoutvorlage.
  • Seite 25 Szenario 2: Einstellen auf der Solarwechselrichter-Seite (Solarwechselrichter nicht mit dem Managementsystem verbunden) 1. Wenn der Solarwechselrichter nicht mit dem FusionSolar Smart PV Managementsystem verbunden ist, greifen Sie in der FusionSolar-App auf den Bildschirm Inbetriebnahme des Geräts zu, um das physisches Layout der Smart PV-Optimierer festzulegen. (Mehr unter 7.1 Inbetriebnahme des Geräts.) a.
  • Seite 26: Festlegen Der Akkuparameter

    TOU(Verwendungszeitpreis), Autom. Lad/Entl), und so weiter. SmartLogger-Netzwerkaufbau-Szenario Kurzanleitung zur Verbindung von Weitere Informationen finden Sie in der PV- Anlagen mit der Huawei Hosting Cloud (Wechselrichter + SmartLogger3000 + RS485-Netzwerk) . Sie können die Dokumente auch durch Scannen des QR-Codes abrufen. SmartLogger3000 Inbebetriebnahme des Geräts...
  • Seite 27: Zurücksetzen Des Passworts

    2. Stellen Sie eine Verbindung zum WLAN des Solarwechselrichters her und melden Sie sich als Installer an, um auf den Bildschirm „Inbebetriebnahme des Geräts“ zuzugreifen. Zurücksetzen des Passworts 1. Stellen Sie sicher, dass der SUN2000 gleichzeitig mit der AC- und DC-Stromversorgung verbunden ist.
  • Seite 28 E-Mail-Adresse für Service und Region Land Telefon Support Frankreich Deutschland Spanien eu_inverter_support@huawei.com 0080033888888 Europa Italien Niederlande Andere Länder Weitere Informationen finden Sie auf solar.huawei.com. Australien eu_inverter_support@huawei.com 1800046639 Nicht zutreffend Türkei eu_inverter_support@huawei.com 0080021686868 Malaysia /1800220036 Asiatisch- Pazifischer apsupport@huawei.com (+66) 26542662 (Ortstarif)
  • Seite 29 Huawei Technologies Co., Ltd. Huawei Industrial Base, Bantian, Longgang Shenzhen 518129 Volksrepublik China solar.huawei.com...

Inhaltsverzeichnis