Herunterladen Diese Seite drucken

Fenix Ecosun 750 IKP Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecosun 750 IKP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Bedienungsanleitung
Hinweis
Keinesfalls ist die Platte abzudecken. Die Aufschrift „NICHT ABDECKEN"
macht darauf aufmerksam, dass jedes Material, mit dem die Platte abgedeckt wird,
zu Brandentstehung führen kann. Vor die Platte ist keine Möbel zu stellen und kei-
ne Gardine aufzuhängen (siehe Abb. 6), damit freie Luftzirkulation gesichert ist.
Regelmäßig, mindestens vor jedem Heizzeitraum, den Staub aus der Platte beseiti-
gen. Die Platte nicht aus Wanne oder Dusche berühren!
Die Platte kann nicht direkt unter Netzsteckdose angebracht sein.
In unmittelbarer Nähe der Wanne, Dusche oder des Schwimmbeckens ist diese Plat-
te nicht zu verwenden.
Dieses Heizgerät ist mit keiner Einrichtung zu Raumtemperaturüberwachung ausge-
rüstet. Deshalb darf dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen verwendet werden,
falls hier die Personen anwesend sind, die nicht imstande sind, diesen Raum zu ver-
lassen, und falls es keine ständige Aufsicht garantiert ist.
Dieses Verbrauchsgerät kann von den Kindern ab 8 Jahren und von den Personen
mit beschränkten physischen, sinnlichen oder mentalen Fähigkeiten oder mit Man-
gel an Erfahrungen und Kenntnisse nur dann verwendet werden, falls sie überwacht
werden oder falls sie über sichere Verwendung des Verbrauchsgeräts informiert
wurden und eventuelle Gefahren verstehen. Die Kinder können mit dem Ver-
brauchsgerät nicht spielen. Die für den Benutzer vorgeschriebene Reinigung und
Wartung können von den Kindern ohne Aufsicht nicht durchgeführt werden.
Zutritt von Kindern unter 3 Jahre zum Verbrauchsgerät sollte vermieden sein, falls
sie nicht unter ständiger Aufsicht stehen. Kinder von 3 bis 8 Jahren können dieses
Verbrauchsgerät einschalten/ausschalten, nur wenn es in seiner vorgesehenen nor-
malen Betriebsposition installiert wurde und wenn sie unter Ausfischt stehen oder
über sichere Verwendung des Verbrauchsgeräts unterwiesen wurden und eventuelle
Gefahren verstehen. Kinder von 3 bis 8 Jahren können den Stecker in Steckdose
nicht einstecken, das Verbrauchsgerät regeln, reinigen oder bei ihm die vom Ver-
braucher durchgeführte Wartung durchführen.
BEMERKUNG: Einige Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und Brandwunden
verursachen. Besondere Acht ist bei Anwe-
senheit von Kindern und Behinderten zu ge-
ben.
14
Abb.6

Werbung

loading