Der
Code
„E3"
wird
im
Verdampfer-Temperatursensor defekt.
Digital-Display
angezeigt
Im Digital-Display
Warnmeldung „Wasser voll"
wird der Code
„E4" angezeigt
TECHNISCHE DATEN
Für das Gerät gelten folgende Anschlusswerte
Modell
Nennspannung
Nennfrequenz
Nenneingangsleistung
Nennstrom
Kühlleistung
Trocknungsleistung (l/h)
Luftvolumen
ERP-INFORMATIONEN
Handelsmarke
Modellbezeichnung
Schallleistung (Kühlbetrieb)
Bezeichnung des Kältemittels
Nenneingangsleistung im Kühlbetrieb (kW)
Bemessene Energieeffizienz
GWP (kgCO
eq)
2
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch bei Geräten mit Zweikreissystemen (kWh/h)
Energieverbrauch bei Geräten mit Einkreissystemen (kWh/h)
Leistungsverbrauch bei ausgeschaltetem Thermostat (W)
Leistungsverbrauch im Standby (W)
Kühlleistung
Kältemittellecks tragen zum Klimawandel bei. Ein Kältemittel mit geringerem Treibhauspotenzial (GWP,
Global Warming Potential) trägt in geringerem Maße zur globalen Erwärmung bei als ein Kältemittel mit
höherem Treibhauspotenzial, wenn es in die Atmosphäre entweicht. Dieses Gerät enthält eine flüssiges
Kältemittel mit einem GWP-Wert von 3. Das bedeutet: Wenn 1 kg dieses flüssigen Kältemittels in die
Atmosphäre gelangen würde, wäre die Auswirkung auf die globale Erwärmung über einen Zeitraum von
100 Jahren dreimal höher als bei 1 kg CO2. Versuchen Sie niemals, selbst in den Kältemittelkreislauf
einzugreifen oder das Produkt zu zerlegen. Beauftragen Sie immer eine Fachkraft.
#Bei 60-minütigem Gebrauch unter Standardtestbedingungen beträgt der Energieverbrauch 0,750 kWh
für Modell PAC-125216. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt davon ab, wie und wo das Gerät
benutzt wird.
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
Den
auswechseln.
Vertragswerkstatt kontaktieren.
Das Wasser ablaufen lassen.
PAC-125216
220-240 V
50 Hz
750 W
3,4 A
7000 BTU / 2000 W
0,8
250 m³/h
- 30 -
Verdampfer-Temperatursensor
Zur
Reparatur
Wert
Emerio
PAC-125216
≤ 65 dB(A)
R290 / 135 g
0,750
2,6
3
A
K.A
0,750
K.A
0,4 W
2000 W
eine