Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Batteriebetrieb - PCE Instruments cas EC-M Bedienungsanleitung

Feinwaage ec-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. stromversorgung

Netzbetrieb
Verwenden Sie nur original CAS Netzteile, die für dieses Gerät freige geben
wurden. Falsche Netzteile können zur Zerstörung des Gerätes und zum
Erlöschen der Garantie führen.

Batteriebetrieb

Für die Waage ist ein Akku als optionales Zubehör verfügbar. Die Betriebszeit
mit einer vollen Akkuladung beträgt ungefähr 80 Stunden (bei Raumtemperatur
mit neuem Akku).
Bei niedrigem Akkuladestand erscheint
Der Akku hat jetzt noch eine Restkapazität für ca. 8 Betriebsstunden.
Ist der Akkuladestand zu niedrig, schaltet sich die Waage selbständig ab,
um eine Tiefentladung und somit die Zerstörung des Akkus zu verhindern.
Während des automatischem Ausschaltens erscheint in der Anzeige die
Lo ba tt o ff
Meldung „
Akku laden
Zum Laden des Akku das Steckerladegerät mit der Waage verbinden und
den Hauptschalter unterhalb der Waage einschalten. Die Ladezeit beträgt
ca. 12 Stunden.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontroll-LED rot.
Wenn die LED gelb leuchtet, ist der Akku zu ca. 2 ∕3 aufgeladen.
Leuchtet die Kontroll-LED grün, ist der Akku vollständig geladen.
Der Akku hat eine Lebenserwartung von ca. 400 Ladezyklen, abhängig von
diversen Umständen wie z.B. Temperatur etc. Wenn die Kapazität für Ihren
Anwendungszweck zu niedrig wird, kontaktieren Sie ihren CAS-Service.
Der Akku kann getauscht werden, ohne die Siegel der Waage zu brechen.
Bitte beachten: Auch bei Nichtbenutzung sollte der Akku alle zwei Monate voll
aufgeladen werden, um ein selbständiges Tiefentladen zu verhindern!
neben dem Batteriesymbol.
"
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cas ec-h

Inhaltsverzeichnis