Herunterladen Diese Seite drucken

CeoTronics CT-PTT Bedienungsanleitung Seite 6

Ptt-tasten und ptt-anschlüsse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT-PTT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sendetaste des CeoTronics Headsets. Wenn Sie bei besetztem Kanal die Sendetaste drücken, so ist ein Ton im
Hörer des CeoTronics Headsets hörbar.
2.5
Sicherheitssteckverbindung (Option)
Zwischen der Hör-/Sprechgarnitur und dem PTT-Anschluss befindet sich in der Regel eine witterungsbeständige
Sicherheitssteckverbindung. Sie öffnet bei einer bestimmten Zugbelastung, wenn z.B. der Träger mit dem Kabel
hängenbleibt.
VORSICHT
Eine defekte Sicherheitssteckverbindung darf nur werkseitig instandgesetzt werden. Keine eigenen
Instandsetzungsversuche vornehmen.
3.
Inbetriebnahme und Betrieb
a. Schließen Sie die Hör-/Sprechgarnitur über den PTT-Anschluss am ausgeschalteten Funkgerät oder der aus-
geschalteten Kommunikationseinrichtung an.
b. PTT-Taste mit Befestigungsklammer – Befestigen Sie die PTT-Taste mit der rückseitigen Klammer an einer
geeigneten Stelle der Kleidung.
Gummi-PTT-Taste für Finger-Befestigung – Befestigen Sie die PTT-Taste mit den an der PTT-Taste ange-
brachten Bändern an der Innenseite von Zeige- oder Mittelfinger bzw. Zeige- und Mittelfinger. Schlingen Sie
dazu die Bänder um den (die) Finger und kletten Sie die Bandenden fest. Die PTT-Taste wird mit dem Dau-
men betätigt.
c. Schalten Sie das Funkgerät bzw. die Kommunikationseinrichtung ein und stellen Sie am Funkgerät bzw. der
Kommunikationseinrichtung die Lautstärke für den bzw. die Hörer der Hör-/Sprechgarnitur ein.
d. Senden und Empfangen – Drücken Sie die PTT-Taste und halten Sie die PTT-Taste gedrückt. Sprechen Sie
über das Mikrofon der Hör-/Sprechgarnitur solange Sie die PTT-Taste gedrückt halten. Lassen Sie die PTT-
Taste los für Standby/Empfang.
4.
Sichtprüfungen – Reinigen – Lagerung
Untersuchen Sie das Gerät und besonders die Steckverbinder regelmäßig auf Zeichen von Brüchen, Rissen und
Verschleiß. Senden Sie defekte Geräte zur Reparatur an CeoTronics.
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Geräts dringt. Verwenden Sie zum
Reinigen keine Lösungsmittel (z.B. Benzin, Alkohol, usw.). Entfernen Sie losen Staub mit einem weichen Pinsel.
Reinigen Sie, wenn erforderlich, das Gerät außen mit einem geeigneten, nur leicht mit klarem Wasser ange-
feuchteten, sauberen Tuch und reiben Sie die Teile anschließend trocken. Bei starker Verschmutzung kann zu-
sätzlich etwas Spülmittel verwendet werden.
Reinigen Sie die Kontakte von Steckverbindern mit einem handelsüblichen Kontaktreinigungsmittel.
Bewahren Sie das Gerät nach dem Gebrauch sauber und trocken bei normaler Raumtemperatur und Luftfeuch-
tigkeit auf.
Revision: 02/1014  DOK 0348-d-be-f-it-nl-esp
Deutsch
Seite 6 von 24

Werbung

loading