Herunterladen Diese Seite drucken

GOK SmartBox AIR Wi-Fi Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Akkubetriebener, elektronischer inhaltsfernanzeiger für einen drucklosen tank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartBox AIR Wi-Fi:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Benutzerdefinierte Einstellungen
Artikel-Nr. 15 902 50
Linearer Tank; rechteckiger Tank;
stehender Zylinder; kellergeschweißter
Stahltank
Zylindrischer Tank, liegender Tank;
typische Bauform als Außentank oder
Erdtank aus Stahl
Kugelförmiger Tank
Erdtank mit kugelähnlicher Grundform;
häufig Erdtank aus Kunststoff (GfK)
Ovaler Tank
typische Bauform von GfK-Tanks und
einwandigen Blechtanks
Konvexer Tank, leicht bauchige Form,
alternativ zu Linear
Konkaver Tank leicht hohlbauchige
Form, alternativ zu Linear
Blechtank oder Blechtank-Batterie
Lineare Seitenwände, mit
Halbkreisbogen oben und unten
siehe unter: Benutzerdefinierte Einstellungen
• Füllgrenze [%] eingeben (95 voreingestellt)
Bei Heizöltanks ist das der Abschaltpunkt des
Grenzwertgebers. Die Voreinstellung ist 95%.
Für Tanks die randvoll befüllt werden dürfen (z. B.
Wassertanks), ist der höchste Wert von 99%
einzugeben.
Auswahl Betriebsmedium:
• Benutzerdefiniert,
• Name und Dichte eines benutzerdefinierten
Betriebsmediums eingeben.
SmartBox AIR Wi-Fi
9 / 112

Werbung

loading