Herunterladen Diese Seite drucken

GOK SmartBox AIR Wi-Fi Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Akkubetriebener, elektronischer inhaltsfernanzeiger für einen drucklosen tank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartBox AIR Wi-Fi:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
*Damit die Änderung des automatischen Messzyklus wirksam wird,
ist am Gerät eine manuelle Messung durchzuführen.
Touch-Sensor berühren und manuelle Messung starten.
• Durch Antippen des Export Symbol wird eine .csv-Datei erzeugt, die in Excel
geöffnet werden kann. Diese enthält zu allen Messungen (automatisch und
manuell) den Zeitpunkt der Messung und den zugehörigen Füllstand in
Litern, Zentimetern und Prozent.
14 / 112
Werden Einstellungen geändert:
Mit Antippen des Speichersymbols (Diskette)
bestätigen.
• Geräte-ID – nicht veränderbar.
• Definition eines Gerätenamens zur besseren
Unterscheidung.
• Auswahl des automatischen Messzyklus*.
• Gerätesprache.
• Anzeigeeinheit.
• Einstellungen (wie zuvor ausgewählt), werden hier nur
angezeigt, können aber nicht geändert werden.
• Nach Speichern der Änderungen (z. B. Eingabe des
Namens "Öltank Keller") und Antippen von
Einstellungen erscheint dann das Gerät mit dem
vergebenen Namen
SmartBox AIR Wi-Fi
Öltank Keller.
Artikel-Nr. 15 902 50

Werbung

loading