Herunterladen Diese Seite drucken

Fein STS325R Serie Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STS325R Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
10
Zeichen
M...
Ø
L
pA
L
wA
L
pCpeak
K...
h,D
Zu Ihrer Sicherheit.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
WARNUNG
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Verwenden Sie dieses Druckluftwerkzeug nicht,
bevor Sie diese Betriebsanleitung gründlich gele-
sen und vollständig verstanden haben. Bewahren
Sie die genannten Unterlagen zum späteren Gebrauch
auf und überreichen Sie diese bei einer Weitergabe
oder Veräußerung des Druckluftwerkzeugs.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen nationalen
Arbeitsschutzbestimmungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung.
Die Druckluft-Rohrsäge STS325R (**) dient bestim-
mungsgemäß zum Sägen von rund- und andersför-
migen Werkstücken aus Metall und Kunststoff für den
gewerblichen Einsatz mit den von FEIN für das Produkt
zugelassenen Einsatzwerkzeugen und Zubehör (siehe
www.fein.com) ohne Wasserzufuhr in wetterge-
schützter Umgebung.
Die tragbare Rohrsäge darf nicht als handgeführtes
Werkzeug verwendet werden. Verwenden Sie immer
eine Spannvorrichtung.
Die Bedienung der Maschine darf nur durch Fachperso-
nal oder unterwiesene Personen erfolgen.
Vorhersehbare Fehlanwendung.
Um das Produkt sicher betreiben zu können und Fehl-
anwendungen auszuschließen, ist Folgendes verboten:
– eigenmächtige Umbauten
– zweckfremde Verwendung
– Missachtung der Bedienhinweise
Einheit international
mm
mm
mm
mm
mm
kg
dB(A)
dB(A)
dB
2
m/s
2
m/s
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
2
min, m/s
Erklärung
Maß, metrisches Gewinde
Durchmesser eines runden Teils
Schlauchweite
maximaler Außendurchmesser für Rohre/mit Verlängerung der
Kette
maximale Werkstoffmaße
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Spitzenschalldruckpegel
Unsicherheit
Schwingungsemissionswert
(Vektorsumme dreier Richtungen)
mittlerer Schwingungswert zum Sägen
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem Internationalen Einhei-
tensystem SI.
– automatisierte industrielle Dauernutzung
– Überschreitung der Nutzung entsprechend lokaler
Arbeitssicherheitsvorschriften
Sicherheitshinweise.
Arbeitsplatz
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt.
Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche kön-
nen zu Unfällen führen.
Entfernen Sie verschüttetes Öl umgehend und entsor-
gen Sie dieses nach den Vorgaben des Herstellers
(siehe Datenblatt).
Arbeiten Sie mit dem Druckluftwerkzeug nicht in explo-
sionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Druckluft-
werkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Druckluftwerkzeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Druckluftwerkzeug
verlieren.
Sicherheit im Umgang mit Druckluft
Kontrollieren Sie regelmäßig die Druckluftversorgung.
Schützen Sie den Schlauch vor Knicken, Verengen, Hitze
und scharfen Kanten. Ziehen Sie die Schlauchschellen
fest an. Lassen Sie beschädigte Schläuche und Kupp-
lungen sofort instandsetzen. Bei schadhafter Luftver-
sorgung kann der Druckluftschlauch herumschlagen
und zu Verletzungen führen. Aufgewirbelter Staub
oder Späne können Augenverletzungen verursachen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7 534 serie7 534 08 00 00 0