Seite 9
Originalbetriebsanleitung.Übersetzung der Originalbetriebsanleitung. Verwendete Symbole, Abkürzungen und Begriffe. Symbol, Zeichen Erklärung Die beiliegenden Dokumente wie Betriebsanleitung und Allgemeine Sicherheitshin- weise unbedingt lesen. Das Sägeblatt nicht berühren. Gefahr durch hin- und hergehende scharfe Einsatzwerk- zeuge. Warnung vor scharfen Kanten der Einsatzwerkzeuge, wie z. B. Schneiden der Schneid- messer.
Fremdkörpern geschützt werden, die bei ver- Polieren, Raspeln, Schneiden und Trennen mit den von schiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder FEIN zugelassenen Einsatzwerkzeugen und Zubehör Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung ohne Wasserzufuhr in wettergeschützter Umgebung. entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Dieses Elektrowerkzeug ist auch für den Gebrauch an...
Das Risiko durch das Bedienungshinweise. Einatmen von Stäuben hängt von der Exposition ab. Verwenden Sie kein Zubehör, das von FEIN nicht speziell Verwenden Sie eine auf den entstehenden Staub abge- für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und empfohlen stimmte Absaugung sowie persönliche Schutzausrüs- wurde.
120° verdreht aufsetzen, wenn nur eine Spitze des Schleifblatts abgenutzt ist. Konformitätserklärung. Arbeiten Sie mit der ganzen Fläche der Schleifplatte, Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass nicht nur mit der Spitze. dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser Beim Schleifen mit kleinen Dreieck-Schleifplatten wäh- Betriebsanleitung angegebenen einschlägigen Bestim-...
Seite 17
EN 55014-1:2017 EN 55014-2:2015 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 2011/65/EU, 2006/42/EG, 2014/30/EU i. V. S. Böhm i. V. Dr. Schreiber Director of Quality Specialist Power/Control Management Schwäbisch Gmünd-Bargau, 29.05.2020 FEIN Service C. & E. Fein GmbH Hans-Fein-Straße 81 D-73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau www.fein.com...