Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass F 100 Betriebsanleitung Seite 54

Coriolis-durchflussmessgerät ethernet/ip
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass F 100:

Werbung

Inbetriebnahme
54
10
Inbetriebnahme
10.1
Montage- und Anschlusskontrolle
Vor der Inbetriebnahme des Geräts:
Sicherstellen, dass die Montage- und Anschlusskontrolle erfolgreich durchgeführt
wurde.
• Checkliste "Montagekontrolle" →  26
• Checkliste "Anschlusskontrolle" →  34
10.2
Geräteadresse über Software einstellen
10.2.1
Ethernet-Netzwerk und Webserver
Die DHCP-Client Funktionalität ist ab Werk aktiviert und die IP-Adresse, Subnet mask und
Default gateway werden automatisch gesetzt →  59.
Die Identifizierung erfolgt über die MAC-Adresse des Geräts.
• Bei aktiver Hardware-Adressierung ist die Software-Adressierung gesperrt.
• Bei einer Umstellung auf Hardware-Adressierung bleibt die in der Software-Adres-
sierung eingestellte Adresse für die ersten 9 Stellen (ersten drei Oktett) erhalten.
• Wenn IP Adresse des Geräts nicht bekannt: Aktuell eingestellte Geräteadresse ist
auslesbar →  74.
10.3
Bediensprache einstellen
Werkseinstellung: Englisch oder bestellte Landessprache
Die Bediensprache kann in FieldCare, DeviceCare oder über den Webserver eingestellt wer-
den: Betrieb → Display language
10.4
Messgerät konfigurieren
Das Menü Setup mit seinen Untermenüs enthält alle Parameter, die für den Standard-
Messbetrieb benötigt werden.
Setup
Messstellenbezeichnung
Systemeinheiten
Messstoffwahl
Kommunikation
Schleichmengenunterdrückung
Proline Promass F 100 EtherNet/IP
→  55
→  55
→  58
→  59
→  61
Endress+Hauser

Werbung

loading