Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass F 100 Betriebsanleitung Seite 44

Coriolis-durchflussmessgerät ethernet/ip
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass F 100:

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
44
8.4.5
Bedienoberfläche
1
6
1
Gerätebild
2
Gerätename
3
Messstellenbezeichnung
4
Statussignal
5
Aktuelle Messwerte
6
Navigationsbereich
7
Bediensprache auf der Vor-Ort-Anzeige
Kopfzeile
In der Kopfzeile erscheinen folgende Informationen:
• Gerätename
• Messstellenbezeichnung
• Gerätestatus mit Statussignal →  92
• Aktuelle Messwerte
Funktionszeile
Funktionen
Bedeutung
Messwerte
Anzeige der Messwerte des Messgeräts
• Zugriff auf das Bedienmenü vom Messgerät
• Aufbau des Bedienmenüs ist derselbe wie bei den Bedientools
Menü
Detaillierte Angaben zum Aufbau des Bedienmenüs: Beschreibung Geräteparameter
Gerätestatus
Anzeige der aktuell anstehenden Diagnosemeldungen, gelistet nach ihrer Priorität
Datenaustausch zwischen Computer und Messgerät:
• Gerätekonfiguration:
• Einstellungen vom Gerät laden
(XML-Format, Konfiguration sichern)
• Einstellungen ins Gerät speichern
(XML-Format, Konfiguration wiederherstellen)
• Logbuch - Ereignislogbuch exportieren (.csv-Datei)
Datenma-
• Dokumente - Dokumente exportieren:
nagement
• Backup-Datensatz exportieren
(.csv-Datei, Dokumentation der Konfiguration der Messstelle erstellen)
• Verifizierungsbericht
(PDF-Datei, nur mit dem Anwendungspaket "Heartbeat Verification" verfügbar)
• Datei für Systemintegration - Beim Einsatz von Feldbussen Gerätetreiber für Systemintegra-
tion vom Messgerät laden:
EtherNet/IP: EDS Datei
2
3
4
7
Proline Promass F 100 EtherNet/IP
5
Endress+Hauser
A0032879

Werbung

loading