2) Elektrische Sicherheit
Die Stecker elektrischer Geräte müssen in die
a)
Steckdose passen. Verändern Sie niemals den Stecker
in irgendeiner Weise. Verwenden Sie Adapterstecker
nicht mit geerdeten Elektrogeräten. Unveränderte
Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko
eines Stromschlags.
Vermeiden Sie den Kontakt mit geerdeten Oberflächen
b)
wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken.
Wenn das Gerät geerdet ist, besteht ein erhöhtes Risiko
eines Stromschlags.
Setzen Sie Elektrogeräte nicht dem Regen oder der
c)
Nässe aus. Wenn Wasser in ein elektrisches Gerät
eindringt, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das
d)
Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Ausstecken
des Elektrogeräts. Halten Sie das Kabel von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko
eines Stromschlags.
Wenn Sie ein elektrisches Gerät im Freien betreiben,
e)
verwenden Sie ein für den Außenbereich geeignetes
Verlängerungskabel. Die Verwendung eines für die
Verwendung im Freien geeigneten Kabels verringert das
Risiko eines Stromschlags.
Wenn es unvermeidlich ist, ein elektrisches Gerät in
f)
einer feuchten Umgebung zu betreiben, verwenden
Sie eine durch einen Fehlerstromschutzschalter (FI)
geschützte Stromversorgung. Die Verwendung eines
FI-Schalters verringert das Risiko eines Stromschlags.
40
TITANIUMSWORD 2000 HAND
3) Persönliche Sicherheit
Seien Sie aufmerksam, passen Sie auf, was Sie tun,
a)
und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand,
wenn Sie ein elektrisches Gerät bedienen. Benutzen
Sie ein Elektrogerät nicht, wenn Sie müde sind
oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
beim Betrieb von Elektrogeräten kann zu schweren
Verletzungen führen.
Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Tragen
b)
Sie immer einen Augenschutz. Schutzausrüstungen
wie
Staubmaske,
Schutzhelm oder Gehörschutz, die unter angemessenen
Bedingungen verwendet werden, verringern die Zahl der
Personenschäden.
Unbeabsichtigtes
c)
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf „Aus"
steht, bevor Sie das Gerät an die Stromquelle und/
oder den Akku anschließen oder das Gerät abholen
oder transportieren. Das Tragen elektrischer Geräte
mit dem Finger auf dem Schalter oder das Einschalten
elektrischer Geräte mit eingeschaltetem Schalter lädt
zu Unfällen ein.
Ziehen Sie vor dem Einschalten des Elektrogeräts den
d)
Einstellschlüssel oder den Schraubenschlüssel ab.
Ein Schraubenschlüssel, der in einem rotierenden Teil
des elektrischen Geräts steckt, kann zu Verletzungen
führen.
Überanstrengen Sie sich nicht. Achten Sie immer auf
e)
eine gute Körperhaltung und ein gutes Gleichgewicht.
Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des elektrischen
Geräts in unerwarteten Situationen.
rutschfeste
Sicherheitsschuhe,
Einschalten
verhindern.
TITANIUMSWORD 2000 HAND
41