Bedienelemente
Das sE6160 verfügt über zwei Schalter:
Vorabschwächungsfilter
Der Schalter für das Vorabschwächungfilter ermöglicht eine Abschwächung des
Signals um 10 beziehungsweise 20 dB, was bei der Aufnahme von lauten
Instrumenten hilfreich ist und die Übersteuerung von Audiointerfaces verhindern
kann. Befindet sich der Schalter in der Mitte, hat das Filter keinen Einfluss auf das
Signal.
Hochpassfilter
Der Schalter für das Hochpassfilter ermöglicht die Beeinflussung des
Bassbereichs. Die Einsatzfrequenz liegt bei 80 beziehungsweise 160 Hz. Befindet
sich der Schalter in der Mitte, hat das Filter keinen Einfluss auf das Signal.
Technische Daten
Kapsel
Richtcharakteristik
Übertragungsbereich
Empfindlichkeit
Max. Schalldruck (0,5% Klirrfaktor)
Ersatzgeräuschpegel
Dynamikbereich
Signal-Rausch-Verhältnis
Hochpassfilter
Abschwächungsfilter
Stromversorgung
Ausgangsimpedanz
Empfohlene Lastimpedanz
Stromaufnahme
Anschluss
Abmessungen
Gewicht
Handgefertigtes Kleinmembran-Kondensatormikrofon, extern polarisiert
Richtrohr / Superniere
20 – 20.000 Hz
25 mV/Pa (-32 dBV)
137 / 147 / 157 dB
(0/10/20 dB Abschwächungsfilter)
SPL
13 dB(A)
124 / 134 / 144 dB (0/10/20 dB Abschwächungsfilter)
81 dB(A)
80 / 160 Hz, 6 dB/Oktave, schaltbar
10 / 20 dB, schaltbar
48 Volt gemäß IEC 61938
110 Ohm
>1k Ohm
2,6 mA
3poliger XLR-Steckverbinder
19,6 x 250 mm (ø x H)
0,77 x 9,84 in. (ø x H)
110 g (3,88 oz.)
8