Loewe bild
Benutzerhandbuch
Quellen
Video
Sprache/Ton auswählen
Videos, vor allem Aufzeichnungen von Fernsehsendungen, können
mehrere Tonspuren enthalten.
Gewünschte Tonspur/Sprache auswählen:
MENU: Menüoptionen aufrufen.
Sprache/Ton markieren,
OK Sprach-/Tonauswahl aufrufen.
Gewünschten Ton oder gewünschte Sprache
markieren,
OK Tonspur auswählen.
Bildformat ändern
Funktion ist nicht bei allen Videos verfügbar.
MENU: Menüoptionen aufrufen.
Bildformat ändern markieren,
OK Bildformat einstellen.
Sie können zwischen Video-Kleinbilddarstellung und
Video-Vollbilddarstellung wählen.
Bei Kleinbilddarstellung wird das Video nah an der
Originalauflösung dargestellt. Darunter wird die Video-
Statuszeile dauerhaft eingeblendet.
Bei Vollbilddarstellung wird das Videobild auf den
ganzen Bildschirm vergrößert. Die Statusleiste kann
ein- oder ausgeblendet werden.
Zusätzliche Funktionen bei DR+ Archiv-
Wiedergabe
Bei der Wiedergabe von aufgezeichneten Sendungen aus dem
internen DR+ Archiv oder dem DR+ Archiv einer angeschlossenen
USB-Festplatte, bestehen zusätzliche Bearbeitungs- und Wiederga-
befunktionen.
Lesezeichen setzen
Um eine interessante Filmstelle später wiederzufinden, können Sie
von Hand Lesezeichen setzen. Daneben gibt es auch automatisch
gesetzte Lesezeichen für den Start/Ende einer Sendung.
Bei Sendungen die in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt werden, werden
die Werbeblöcke erkannt und Lesezeichen am Anfang und Ende des
Werbeblockes automatisch gesetzt.
Im Falle einer laufenden Timeshift-Aufnahme (zeitversetztes
Fernsehen) wird diese beim Setzen eines Lesezeichens in eine Archiv-
Aufnahme umgewandelt.
PLAY-Taste länger drücken: Lesezeichen setzen.
Sie sehen eine Bildschirmmeldung am rechten, oberen
Rand des TV-Gerätes.
Automatisch gesetzte Lesezeichen erscheinen als
schwarze oder weiße Markierung in der Zeitleiste.
Von Hand gesetzte Lesezeichen erscheinen als
weiße Markierung über der Zeitleiste.
Auf Lesezeichen springen
MENU: Menüoptionen aufrufen.
Zum nächsten Lesezeichen markieren,
OK zum nächsten Lesezeichen springen.
Zum vorangehenden Lesezeichen markieren,
OK zum vorherigen Lesezeichen springen.
Oder:
Blaue Taste: zum nächsten Lesezeichen springen.
Gelbe Taste: zum vorherigen Lesezeichen springen.
65