Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loewe bild 9 Benutzerhandbuch Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bild 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Loewe bild
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Problem
Der Titel einer aufgezeichneten Sendung im
Archiv stimmt nicht mit der eigentlichen
Sendung überein.
Die Aufnahmen werden nicht mehr angezeigt. Aufnahmen nach dem CI+ Standard können
Digital Link HD (CEC) funktioniert nicht.
Ein an HDMI angeschlossener Verstärker
schaltet sich nicht via CEC ein bzw. aus.
Ein externer Zuspieler liefert an HDMI nicht
die erwartete Bildqualität.
Gerät am HDMI Anschluss funktioniert nicht
oder arbeitet nicht korrekt.
Ihr TV-Gerät bekommt bei gewünschter IP-
Zuweisungsart automatisch keine IP-
Adresse zugewiesen bzw. nur eine Link Local-
IP Adresse.
Eine angezeigte Mediendatei kann nicht ab-
gespielt werden.
Der WLAN-Schlüssel des drahtlosen Routers
kann eingegeben werden, es kommt aber
dennoch keine Verbindung zustande.
190
Mögliche Ursache
D e r Ti te l e i n e r S e n d u n g w i rd n a c h
Sendungsbeginn erfasst. Relevant dafür ist der
B e g i n n d e r A u f n a h m e . W i r d d e r
Aufnahmebeginn manuell verändert so wird
u. U. der Name der vorigen Sendung für das
Archiv herangezogen.
nur an demjenigen Geräte abgespielt werden,
an dem sie auch aufgenommen wurden.
Wird z. B. aufgrund eines Fehlers die Festplatte
nicht mehr erkannt bzw. ist beschädigt, dann
sind die darauf befindlichen Aufnahmen ver-
loren.
Eine Datenrettung durch Spezialfirmen scheint
für diese Daten nicht wirtschaftlich.
Das verwendete HDMI Kabel unterstützt kein
CEC, oder ist zu lang.
In Ihrem Netzwerk arbeitet kein DHCP-Server
und das Gerät vergibt sich selbst eine zufällig
generierte sog. Zero Conf IP oder Link-Local-
IP Adresse im Bereich 169.254.1.0 bis
169.254.254.255.
Das Format der Datei wird nicht unterstützt
(siehe auch Beschränkungen im Kapitel
Technische Daten – Unterstützte
Dateiformate).
Das Gerät unterstützt für den WLAN Schlüssel
nicht alle Sonderzeichen.
Abhilfe/Hinweise
Wenn Sie sicher gehen möchten, dass die
Aufnahme vollständig erfolgt, können sie im
Menü System-Einstellungen
weitere ...
DR+
Aufnahme die ge-
wünschte Vor- und Nachlaufzeit jeweils im
Bereich von 0 - 15 Minuten einstellen.
Diese Zeit wird automatisch vor und nach jeder
Aufnahme addiert um die Sendung vollständig
aufzunehmen.
Dabei bleibt der Sendungsbeginn (20:15) er-
halten und der Titel wird korrekt im Archiv
übernommen.
Die Sicherung der Daten liegt in der
Verantwortung des Kunden.
Eine Datenrettung bzw. einen Kopierservice
wird von Loewe nicht angeboten.
Beachten Sie den Punkt der Datensicherung
im Kapitel Aufnahmen, Abschnitt Digital-
Recorder – Lösch-Manager.
Im Auslieferzustand ab Werk sind die
Schnittstellen HDMI 1, 2 und 3 auf kompa-
tiblen Modus eingestellt.
Ändern Sie die Option des jeweiligen HDMI
Anschluss nach den Gegebenheiten des ex-
ternen Gerätes (System-Einstellungen
Anschlüsse
HDMI
Modus).
Verwenden Sie ein alternatives ggf. kürzeres
HDMI Kabel.
Verwenden Sie für den Anschluss von HDR
fähigen Playern die HDMI 4 Buchse, da diese
die größtmögliche Bandbreite für das HDMI-
Signal zur Verfügung stellt.
Setzen Sie die Einstellungen für die HDMI
Anschlüsse im Menü zurück (System-
Einstellungen
Extras
Rücksetzen auf
Werkswerte
HDMI).
Richten Sie einen DHCP-Server ein.
Vergeben Sie die IP-Adressen für das TV-
Gerät manuell.
Keine Abhilfe.
Ändern Sie den WLAN-Schlüssel des Routers
und verzichten Sie hier speziell auf landesty-
pische Sonderzeichen wie ä, ö, ü und ß.
Bedienung
Kompatibler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bild 7Bild 5Bild 3Bild 1Bild 4

Inhaltsverzeichnis