Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loewe bild 9 Benutzerhandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bild 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Loewe bild
Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweise/Warnung
Beaufsichtigung
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am TV-Gerät hantieren
und nicht im unmittelbaren Umfeld des TV-Gerätes spielen!
Das Gerät könnte umgestoßen, verschoben oder von der
Standfläche heruntergezogen werden und Personen verletzen.
Lassen Sie das eingeschaltete TV-Gerät nicht unbeaufsichtigt
laufen!
Lautstärke
Laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie
extreme Lautstärken, insbesondere über längere Zeiträume
und wenn Sie Kopfhörer benutzen!
Gewitter
Bei Gewitter ziehen Sie den Netzstecker und alle angeschlos-
senen Antennenleitungen am TV-Gerät ab!
Haben Sie am LAN-Anschluss ein Netzwerkkabel angeschlos-
sen, ziehen Sie dies ebenfalls ab!
Überspannungen durch Blitzeinschlag können das Gerät so-
wohl über die Antennenanlage als auch über das Stromnetz
beschädigen.
Auch bei längerer Abwesenheit sollte der Netzstecker und alle
angeschlossenen Antennenleitungen am TV-Gerät abgezogen
werden.
Reinigung und Pflege/Chemikalien
Schalten Sie vor dem Reinigen das TV-Gerät mit dem Netz-
schalter aus!
Beschädigungen durch Chemikalien können zu Gefahr durch
Spannungen und Brandbildung führen.
Setzen Sie das Gerät oder Zubehörteile grundsätzlich daher
nie aggressiven (z.B. ätzenden) Chemikalien wie Laugen oder
Säuren aus!
Reinigen Sie das TV-Gerät, die Frontscheibe und die Fernbe-
dienung nur mit einem feuchten, weichen, sauberen und
farbneutralen Tuch ohne jedes scharfe oder scheuernde Rei-
nigungsmittel!
Bei TV-Geräten mit textilbespannter Lautsprecherblende:
Saugen Sie die Fläche regelmäßig mit einem weichen Bürsten-
aufsatz ab!
Bei Verschmutzungen oder Flecken, feuchten Sie ein weiches,
farbneutrales Tuch mit Waschmittellauge oder handelsübli-
chem Fleckenwasser an und reiben Sie den Fleck sanft aus! Sie
können den Fleck auch direkt mit handelsüblichem Trocken-
Fleckenspray behandeln (Pulver absaugen).
Befeuchten Sie den Bespannstoff nicht direkt mit Waschmit-
tellauge oder Fleckenwasser (Gefahr der Kranzbildung)! Ver-
wenden Sie keine Lösemittel zur Reinigung des Stoffes!
Beachten Sie bei der Benutzung von Fleckenentfernungsmit-
teln die Gebrauchsanweisung des Herstellers!
Bei der Reinigung von Lautsprecherblenden mit Nikotinbeauf-
schlagung besteht ein erhöhtes Risiko von Kranzbildung.
(1
Verfügbarkeit je nach Gerätetyp unterschiedlich (siehe Kapitel Technische Daten - Ausstattungsmerkmale für Ihr TV-Gerät).
8
Fernsehen mit der 3D-Funktion
Lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie
die 3D-Funktion Ihres TV-Gerätes verwenden.
Bitte verwenden Sie für die Loewe 3D-TV-Geräte ausschließlich
die Loewe 3D-Brille, die Sie als Zubehör bei Ihrem Loewe Fach-
händler oder im Loewe Online Shop käuflich erwerben können.
Personen mit einer Sehschwäche können ggf. 3D-Effekte
nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen. Personen, die
empfindlich auf flackernde Bilder reagieren (z.B. bei Epilepsie),
sollten die 3D-Funktion nur nach Rücksprache mit ihrem
behandelnden Arzt nutzen.
Es kann eine gewisse Zeit dauern, bis Sie sich an das Tragen
der 3D-Brille gewöhnt haben und die 3D-Effekte einwandfrei
wahrnehmen.
Sollten Sie bei der Betrachtung von 3D-Inhalten Übelkeit,
Schwindelgefühle bzw. Unwohlsein empfinden, so beenden
Sie sofort die Nutzung der 3D-Funktion.
Beaufsichtigen Sie Kinder, während diese 3D-Inhalte betrach-
ten, da diese ggf. besonders empfindlich reagieren.
Machen Sie nach dem Betrachten eines 3D-Films eine längere
Pause, in der Sie sich entspannen können. Anderenfalls könn-
ten sich Kopfschmerzen, Ermüdung, Schwindelgefühle oder
Unwohlsein einstellen.
Sitzen Sie bequem vor dem 3D-TV-Gerät und sorgen Sie für
festen Halt. Dadurch vermeiden Sie Verletzungen durch Re-
aktionen auf extreme 3D-Inhalte.
Betreiben Sie keine Kunstlichtquelle (z.B. Energiesparlampe)
zwischen dem 3D-TV-Gerät und der 3D-Brille. Der Infrarot-
Empfang könnte dadurch beeinträchtigt werden oder das
TV-Bild flackern.
(1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bild 7Bild 5Bild 3Bild 1Bild 4

Inhaltsverzeichnis