Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loewe bild 9 Benutzerhandbuch Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bild 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Loewe bild
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Problem
Mein TV Gerät zeigt Fehlermeldungen bei der
Verwendung von CA-Modulen
Kein Ton über externen digitalen Audio-
Verstärker.
Kein Ton über ARC von einem externen digi-
talen Audio-Verstärker.
Eine programmierte Aufnahme wurde nicht
ausgeführt.
Anfang oder Ende einer programmierten
Aufnahme fehlen, obwohl die automatische
Zeitsteuerung (Accurate Recording) ge-
nutzt wurde.
Mögliche Ursache
a) Der externe digitale Audio-Verstärker un-
terstützt nicht das gewählte Tonformat
(Dolby Digital, dts, MPEG).
b) TV-Gerät und externer digitaler Audio-
Verstärker sind nicht miteinander verbun-
den.
c) ARC funktioniert aufgrund fehlender CEC
Kommunikation nicht, oder es wird eine
andere Buchse als HDMI 1 verwendet.
Der externe Verstärker kommt nicht mit dem
gelieferten Tonformat zurecht.
Die Sendung wurde vom Anbieter aus den
EPG-Daten gelöscht, z.B. auf Grund einer
Programmänderung.
Der Sender, von dem aufgezeichnet wurde,
unterstützt die automatische Zeitsteuerung
(Accurate Recording) nicht.
Die Sendezeit der Sendung wurde verschoben
und der Sender, von dem aufgezeichnet wurde,
hat die Daten nicht aktualisiert.
Abhilfe/Hinweise
Es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche
Arten von Fehlermeldungen beim Betrieb von
CA-Modulen:
1) Meldungen in der Mitte des Bildschirms:
Diese Meldugen werden vom CA-Modul be-
stimmt, der TV stellt nur ein Menüfenster zur
Verfügung. Der Inhalt kommt vom CA-Modul
selbst und kann ggf. sogar in einer
Fremdsprache dargestellt werden.
Bei Fragen zu diesen Meldungen wenden Sie
sich bitte an den Anbieter des CA-Moduls bzw.
den Netzbetreiber.
2) Meldungen in der rechten oberen Ecke des
Bildschirms:
Diese Meldungen werden vom TV generiert
und beziehen sich in der Regel auf den
E m p f a n g z . B . S i g n a l q u a l i t ä t a m
Antenneneingang oder auf die Kommunikation
mit dem Modul.
Bei Fehlern in der Kommunikation wird in der
Regel auch ein Fehlercode angezeigt der
Ihrem Fachhändler bei der Fehlersuche hilft.
a) Am DVD-Spieler in der Tonauswahl PCM-
Stereo einstellen. Bei DVB-Sendern am
TV-Gerät Sprache/Ton auf Stereo schal-
ten.
b) SPDIF OUT vom TV-Gerät an einen Digital-
Eingang des externen digitalen Audio-
Verstärkers anschließen und an diesem den
entsprechenden Eingang wählen.
c) Stellen Sie sicher, dass am externen Gerät
CEC aktiviert ist und, dass auch das HDMI
Kabel CEC unterstützt. Prüfen Sie im Menü
System-Einstellungen
Digital Link
Digital Link HD -
Funktionalität ob diese auch aktiviert ist.
ARC wird grundsätzlich nur an HDMI 1 un-
terstützt.
Ändern Sie die Einstellung auf Stereo (PCM)
im Menü Syst e m - E i n st e l l u n ge n
Anschlüsse
HDMI
Tonformat.
Für die Übermittlung der Daten für die auto-
matische Zeitsteuerung sind ausschließlich
die Sendeanstalten verantwortlich. Die
Verfügbarkeit entsprechender Daten kann
nicht gewährleistet werden.
Programmieren Sie Aufnahmen im Zweifel
ohne die automatische Zeitsteuerung.
Für die Übermittlung von Daten für die auto-
matische Zeitsteuerung sind ausschließlich
die Sendeanstalten verantwortlich. Die
Verfügbarkeit entsprechender Daten kann
nicht gewährleistet werden.
Anschlüsse
HDMI1-ARC
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bild 7Bild 5Bild 3Bild 1Bild 4

Inhaltsverzeichnis