Seite 1
Stauraumprogramm CombiNeo Aufbau- und Bedienungsanleitung...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung 1 Produktbeschreibung ........2 CombiNeo ist ein modular aufgebautes Stauraumprogramm mit verschiedenen 2 GS-Zertifikat ............4 Frontlösungen. Alle Schrankelemente werden in einem einheitlichen Höhenraster von 375 3 Aufstellen ..............5 mm gefertigt und sind bei Kombination der 3.1 Ausrichten .............
Seite 3
Schrank über den Schrankinnenraum justiert Lochreihenbohrungen der Seitenwände im 25 mm Raster ermöglichen umfangreiche werden. Organisationsoptionen mit Einlegeböden, Hängerahmen oder Schubladen. Bei Anstellschränken in Tischhöhe 725 mm sind die Höhenausgleichsschrauben Die Organisationselemente einschließlich im Unterboden eingelassen; Schränke in Einlegeböden werden einheitlich in schwarz Tischhöhe 740 mm stehen auf 25 mm hohen geliefert.
Seite 6
3.1.2 Stellfüße 3.1.3 Höhenausgleichsschrauben Inbus- schlüssel SW = 8 mm benutzen Inbus- schlüssel SW = 5 mm benutzen Stellfüße Höhenausgleichsschrauben...
Seite 7
3.2 Verbinden 3.2.1 Vertikal 3.2.2 Horizontal Korpus seitlich und frontbündig ausrichten. Ober- und Unterboden mit Schraubzwingen fixieren. Mit Spax max. L 35 verschrauben. Spax Hinweis: • Achten Sie darauf, dass zuerst Auf- satz- und Unterschrank verschraubt werden, bevor eine seitliche Verbin- dung erfolgt.
Seite 8
Korpuselement bündig ausrichten und mit Schraubzwinge fixieren. Entweder mit Spax max. L 35 verschrauben oder Lochrei- henbohrung der Seitenwände (ø 5 mm) durchbohren und mit Korpusverbindern verschrauben. (Set 6 Stück = CEKA Artikel SCNZ055) oder Verbindungsschrauben M4 x 15 mit Verbindungsdübel...
Seite 9
C (1x) 5x16 (1x) 5x80 (1x) 3.3 Sicherung/Wandbefestigung (1x) (1x) C (1x) C (1x) C (1x) 5x16 5x16 5x16 (1x) (1x) (1x) 5x80 5x80 5x80 (1x) (1x) (1x) (1x) (1x) (1x) (1x) (1x) (1x) C (1x) 5x16 (1x) 5x80 (1x) (1x) (1x) Variante 1...
Seite 10
Gesamthöhe ab 5 OH sowie alle Schränke mit Auszügen an der Wand befestigt werden. Alterna- tiv kann die Befestigung am Fußboden mit geeigneten (Wandbefestigungsset Materialien erfolgen. Dabei sind die örtlichen Gege- CEKA Artikel SCNZ005) benheiten wie Leitungen im Fußboden zu beachten.
Seite 11
Schrauben an einer Betonwand befestigen (nur dann können die Belastungsdaten CEKA gewährleistet werden.) Erich-Krause-Str.1 D-36304 Alsfeld Tel: 06631/186-0 Internet: www.ceka.de Schritt 3: Regal aufhängen Halterungen mit der rückseitig zugäng (Dies erleichtet das Einhängen) Bei anderen Wandmaterialien oder Befestigungsmethoden kann keine Index Änderungstext...
Seite 12
Format Maßstab: AB-N Maße ohne Erich-Krause-Str.1 Toleranzangaben Werkstoff Kund D-36304 Alsfeld sind mit +-0,3 Tel: 06631/186-0 auszuführen Internet: www.ceka.de Datum Name Benennung 23.4.25 MFuss Montage Wandregal Erstellt Zum Schluss sind die beigelegten Abdeckstopfen Bearb. 23.4.25 MFuss Darstellung für Bedienungs Gepr.
Seite 13
iante 3 Variante 3 R ü c k w a n R ü c k w a n 3.5 Türen justieren Variante 3 R ü c k w a n R ü c k w a n R ü c k w a n Variante 3 110 Grad Scharnier 270 Grad Scharnier...
Seite 14
3.6 Distanzplatte mit Ausziehbrett montieren Beiliegende Distanzstreifen zwischen Ober- Ober- und Unterboden mit Schraubzwinge boden und Distanzplatte legen. Aufsatz- fixieren. Mit vier Spax max. L 50 mm ver- schrank auf die Distanzplatte stellen. schrauben. Distanzstreifen...
Seite 15
4 Einbauten 4.1 Einlegeböden Bolzen in die Lochreihe stecken und Einle- geboden bis zum Einrasten aufdrücken Steckbolzen (Abb. Stahleinlegeboden) Schraubbolzen (Abb. Holzeinlege- boden) Die Montage der Einlegeböden erfolgt stan- dardmäßig mit Steckbolzen. Schraubbolzen werden bei Schränken ab 4 OH beim mittle- ren Einlegeboden eingesetzt, um die Stabili- tät der Schränke beim Transport zu erhöhen! Außerdem kommen die Schraubbolzen bei...
Seite 16
4.2 Hängerahmen/Schubkästen Befestigung der Führungsschienen beidseitig in gleicher Höhe mit 6 Euroschrauben in den Lochreihenbohrungen. klick! klick! klick! klick! Demontage Einschieben des Hängerahmens auf die Führungsschienen bis zum Einras- Demontage ten.
Seite 17
klick! klick! klick! klick! Demontage Demontage Demontage Entriege- lungshebel Zur Demontage Hängerahmen/Schublade Entriegelungshebel drücken und Hängerah- bis zum Anschlag vorziehen. men anheben und abnehmen.
Seite 18
4.3.1 Garderobenstange ausziehbar für Schranktiefe 440 mm Montage an Holzeinlegeboden...
Seite 19
4.3.2 Garderobenstange quer für Schranktiefe 600 mm Holzeinlegeboden: Montage der Halterung für die Gardero- benstange am Einlegeboden Stahleinlegeboden: Montage der Halte- rungen an den Seitenwänden (o. Abb.) Flachrundschraube M6 x 30...
Seite 20
5 Zusatzinformationen 5.1 Austausch Wechselzylinder Der Austausch des Wechselzylinders erfolgt mit einem Demontageschlüssel (Artikel 923014). Demontage (nur in geöffneter Position) Montage...
Seite 21
5.2 Schlosskopf wechseln Wechselzylinder entfernen Auslösenadel in die vorgesehene Bohrung drücken und Schlossknopf abziehen neuen Schlossknopf aufstecken Mit oder ohne Rosette. Linke Drehgriffe sind markiert.
Seite 22
5.3 Funktionsweise Zahlenschloss Codieren Tür verriegeln (Zahlenkombination steht auf „0000“ Schieber nach oben drücken (bei links an- geschlagener Tür nach unten) individuellen Zahlencode einstellen (Zah- lencode ggf. notieren) Schieber zum Fixieren nach unten drücken (bei links angeschlagener Tür nach oben) Tür verschließen (Zahlencode stellt sich auf ...
Seite 23
Zum Decodieren gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor: Tür verriegeln Schieber aktuellen Zahlencode eingeben Schieber nach oben drücken (bei links an- geschlagener Tür nach unten) 0000-Position oder neuen Code eingeben Schieber zum Fixieren nach unten drücken ...
Seite 24
6 Belastbarkeit Einbauten Einlegeböden Beanspruchungsgruppe L 75 nach DIN 68874-1 Nutzlast von max. 75 kg/m bei gleichmäßiger Lastverteilung Hängerahmen Nutzlast max. 45 kg Hängeregale Belastbarkeit max. 10 kg je Fachboden 7 Reinigung/Pflege Entfernen Sie Staub und Schmutz auf den Außenseiten des Möbels in angemessenen Abständen und vergewissern Sie sich, dass keine Schäden und Risse vorhanden sind.
Seite 25
Verbraucherinformationen CEKA-Produkte werden aus hochwertigen Materialien und unter Beachtung aller geltenden Normen und Richtlinien gefertigt. Die Prozesse zur Herstellung sind im integrierten Management- system für Qualität, Umwelt und Energie nach DIN EN ISO 9001|14001 und 50001 zertifiziert. CombiNeo-Stauraumelemente werden in Korpus-bauweise aus melaminharz- beschichteten Spanplatten gefertigt.
Seite 26
4 Sicherheitshinweise/Allgemeine Informationen Das Aufstellen, Ausrichten und Befestigen der Schränke muss von Fachpersonal ausgeführt werden. Alle Schrankelemente sind in Korpusbauweise gefertigt und werden komplett montiert ausgeliefert. Achten Sie darauf, dass beim Transport alle Türen und Auszüge verschlossen und gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert sind. Die Einlegeböden sind bereits im Schrank positioniert.
Seite 28
CEKA GmbH & Co. KG Erich-Krause-Straße 1 D-36304 Alsfeld 06631 186-0 info@ceka.de www.ceka.de...