Herunterladen Diese Seite drucken

Zeegma Planeet Multi Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
29. Der Dauerbetrieb des Geräts sollte 10 Minuten nicht überschreiten.
30. Nach dem Gebrauch können Lebensmi elreste im Kopf verbleiben. Dies
ist ein normaler Vorgang. Im gemahlenen Essen können Par kel aus
schwarzem Metallpulver verbleiben. Sie sollten weggeworfen werden.
31. Um ein Blockieren des Gerätes zu vermeiden, wenden Sie keinen
übermäßigen Druck an.
TEILBESCHREIBUNG (ABB. A)
1.
Antriebswelle
2.
Entriegelungshebel
3.
Geschwindigkeitsregler
4.
Schüssel
5.
Knethaken
BESCHREIBUNG DES MIXERS (ABB. B)
1.
Glasbecher mit Füllstandsanzeige und Becherboden
Abdeckung
2.
3.
Messbecher
BESCHREIBUNG DES FLEISCHWOLFS (ABB. C)
1.
Schieber
2.
Ladeschale
3.
Kopf
4.
Schneckenwelle
5.
Haltering
BETRIEBSANLEITUNG
Achtung! Verwenden Sie den Planetenroboter immer nur in einer Funk on.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und drehen Sie dann den
1.
Entriegelungshebel (Abb. 1), um den Körper anzuheben.
2.
Setzen Sie den Schüsseldeckel auf das Gerät (Abb. 2).
3.
Stellen Sie die Schüssel in das Gerät und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn (Abb. 3).
Mon eren Sie den gewünschten Aufsatz, indem Sie ihn auf die Antriebswelle setzen
4.
(Abb. 4) und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet (Abb. 5).
5.
Drehen Sie den Entriegelungshebel und senken Sie dann den Arm ab (2, Abb. A). Die
korrekte Befes gung des Hebels wird durch ein charakteris sches Klicken signalisiert.
Stecken Sie den Netzstecker in die entsprechende elektronische Steckdose (200-
6.
240V ~ 50/60Hz).
7.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte
Geschwindigkeit (1-6) einstellen.
ACHTUNG! Damit sich das Gerät einschalten lässt, müssen sämtliche Abdeckungen
oder Zusatzelemente, wie etwa Mixer und Fleischwolf, angebracht sein.
8.
Um den Pulsmodus einzustellen, stellen Sie den Geschwindigkeitsregler auf die
Posi on „P" und halten Sie diese Posi on so lange wie nö g. Beim Loslassen kehrt
der Regler automa sch in die Posi on „0" zurück.
6.
Rührwerk
7.
Schneebesen
8.
Schüsseldeckel
9.
Vordere Abdeckung
10.
Hintere Abdeckung
6.
Schneidemesser
Schneidpla e (3 Typen)
7.
8.
Wurstaufsatz
9.
Kebbe-Aufsatz
DE
17

Werbung

loading