Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Selbsthilfe - Meiko FV 40.2 Betriebsanleitung

Programmautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FV 40.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstörungen
Betriebsanleitung
FV 40.2
Blinken von mindestens einer Leuchte über den Programmsymbolen I-III
signalisiert eine Betriebsstörung.
Auftretende Störungen werden über verschiedene Kombinationen der
über den Programmsymbolen I-III befindlichen Leuchten dargestellt. Die
einzelnen Leuchten können dabei 3 Zustände annehmen:
ausgeschaltet
blinkend
eingeschaltet
blinkend ein
Abbildung 3; Ablesebeispiel
Ausgenommen dem „Fehler am Speichermodul" ist die Weiterarbeit mit
dem Automaten prinzipiell möglich. Dazu den Fehler gem. unten ste-
hender Tabelle beheben und die Fehlermeldung durch Drücken der Bes-
tätigungstaste quittieren.
ungenügende Frischwasserzuführung
Ist die Frischwasserzuleitung abgesperrt?
JA:
Öffnen Sie die Frischwasserversorgung.
NEIN:
Verständigen Sie einen Kundendienstmonteur.
Ungenügende Förderleistung der Laugenpumpe
Ist der Ablauf verstopft?
JA:
Reinigen Sie den Ablauf.
NEIN:
Verständigen Sie einen Kundendienstmonteur.
Boiler bzw. Tankheizung defekt
Drahtbruch / Kurzschluss des Boilertemperaturfühlers
Drahtbruch / Kurzschluss des Tanktemperaturfühlers
Verständigen Sie in jedem Falle einen Kundendienst-
monteur.
Fehler am Speichermodul
Wenn der Fehler nach Bestätigung erneut auftritt, dann ver-
ständigen Sie in jedem Falle einen Kundendienstmonteur.
Die Weiterarbeit ist nicht möglich.

6.2 Tipps zur Selbsthilfe

aus
=
- 10 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis