Herunterladen Diese Seite drucken
Midea SF 5.60NW wi Bedienungsanleitung
Midea SF 5.60NW wi Bedienungsanleitung

Midea SF 5.60NW wi Bedienungsanleitung

Teil i: allgemeiner teil

Werbung

Bedienungsanleitung
Geschirrspüler
TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil
Freistehend
MODELL: SF 5.60NW wi
Ver 20210204

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Midea SF 5.60NW wi

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Geschirrspüler TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil Freistehend MODELL: SF 5.60NW wi Ver 20210204...
  • Seite 2 INHALT SICHERHEITSHINWEISE PRODUKTÜBERSICHT BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Salz in den Wasserenthärter einfüllen Tipps zur Verwendung von Körbe WARTUNG UND REINIGUNG Äußere Pflege Innere Pflege Pflege der Geschirrspülmaschine INSTALLATIONSANLEITUNG Elektroanschluss Anschluss des Wasserzulaufschlauchs Anschluss des Ablaufschlauchs des Geräts Aufstellung Freistehende Installation Unterbau Installation TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG BELADEN DES KORBES NACH EN 50242 HINWEIS:...
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Befolgen Sie bei der Verwendung Ihrer Geschirrspülmaschine die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen: Die Installation und Reparaturen dürfen nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und für ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie z.B.: - für Personal-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, - für Landhäuser, Appartements,...
  • Seite 4 oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung betrieben werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder instruiert. (Für IEC60335-1) Verpackungsmaterial kann für Kinder eine Gefahr darstellen! Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Innenräumen bestimmt.
  • Seite 5 Manipulieren Sie keinesfalls den mit dem Gerät gelieferten Stecker; wenn er nicht in Ihre Steckdose passt. Lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren. Behandeln Sie die Tür und den Geschirrkorb des Geschirrspülers vorsichtig, setzen oder stellen Sie sich nicht darauf.
  • Seite 6 Spülen Sie keine Kunststoffartikel in der Maschine, es sei denn, sie sind als „spülmaschinenfest“ oder gleichwertig gekennzeichnet. Sind Kunststoffartikel nicht als spülmaschinenfest gekennzeichnet, beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers. Verwenden Sie ausschließlich Wasch- und Klarspülmittel, die für die Verwendung in Geschirrspülmaschinen empfohlen sind.
  • Seite 7 Entsorgung Für die Entsorgung von Verpackung und Gerät wenden Sie sich bitte an ein Recyclingzentrum. Trennen Sie das Netzkabel und machen Sie den Türschließmechanismus unbrauchbar. Die Kartonverpackungen sind aus Recyclingpapier hergestellt und sollten zwecks Wiederverwertung über die Altpapiersammlung entsorgt werden. Wenn das Produkt ordnungsgemäß...
  • Seite 8 PRODUKTÜBERSICHT WICHTIG: Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihrer Geschirrspülmaschine alle Bedienungsanleitungen, um die beste Leistung zu erzielen. Innenrohr Unterer Sprüharm Salzbehälter Filtergruppe Reinigerkammer Besteckkorb Unterer Korb Oberer Sprüharm Tassenhalter Oberer Korb HINWEIS: Die Abbildungen dienen nur als Referenz, die einzelnen Modelle können davon abweichen.
  • Seite 9 BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bevor Sie Ihren Geschirrspüler verwenden: Innen Außen 1. Stellen Sie den Wasserenthärter ein 2. Füllen Sie Salz in den Wasserenthärter 3. Beladen Sie den Korb 4. Füllen Sie den Reiniger ein Bitte beachten Sie das Kapitel 1 „Wasserenthärter“ von Teil Ⅱ: Gerätebetrieb, wenn Sie den Wasserenthärter einstellen müssen.
  • Seite 10 Führen Sie bitte die folgenden Schritte aus, um das Geschirrspülersalz aufzufüllen: 1. Nehmen Sie den Korb heraus und schrauben Sie den Behälterdeckel ab. 2. Führen Sie den (mitgelieferten) Trichter in die Öffnung ein und füllen Sie den Behälter mit ca. 1,5 kg Regeneriersalz auf. 3.
  • Seite 11 Tipps zur Verwendung von Körbe Einstellen des oberen Korbes Um höheres Geschirr entweder im oberen oder im unteren Korb unterzubringen, passen Sie die Höhe des oberen Geschirrkorbs anwie folgt: • Um den oberen Korb höher zu setzen, greifen Sie diesen einfach mittig auf jeder Seite und heben Sie ihn an, bis der Korbin der oberen Position einrastet.
  • Seite 12 Zurückklappen der Tassenhalter Um Platz für größere Gegenstände im Oberkorb zu schaffen, heben Sie den Tassenhalter nach oben. Sie können dann die hohen Gläser dagegen lehnen. Sie können es auch entfernen, wenn es für die Verwendung nicht erforderlich ist. Zusammenklappbare Spikes des unteren Korbes Zum besseren Stapeln von Töpfen und Pfannen können die Spikes wie im Bild rechts gezeigt heruntergeklappt werden.
  • Seite 13 WARTUNG UND REINIGUNG Äußere Pflege Tür und Türdichtung Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen, befeuchteten Tuch, um Lebensmittelablagerungen zu entfernen. Beim Beladen des Geschirrspülers können Essens- und Getränkereste auch auf die Seiten der Geschirrspülertür tropfen. Diese Oberflächen befinden sich außerhalb des Waschraums und werden durch die Maschine nicht gereinigt.
  • Seite 14 Grobfilter Coarse filter Plattfilter Main filter Feinfilter Drehen Sie den Grobfilter gegen den Der Feinfilter kann vom Boden der Filtergruppe abgezogen werden. Der Uhrzeigersinn, um den Filter zu Grobfilter kann vom Hauptfilter gelöst entriegeln. Ziehen Sie den dann die werden, indem Sie die Laschen oben leicht Filtergruppe nach oben aus der zusammendrücken und wegziehen.
  • Seite 15 Sprüharm Der Sprüharm muss regelmäßig gereinigt werden, da Rückstände aus dem Spülwasser die Sprüharmdüsen und Lager verstopfen bzw. blockieren können. Um den Sprüharm zu reinigen, befolgen Sie nachfolgende Anweisungen: Um den Sprüharm zu demontieren, Um den oberen Sprüharm zu entfernen, ziehen Sie ihn nach oben heraus.
  • Seite 16 Pflege der Geschirrspülmaschine Frostschutzmaßnahmen Beachten Sie die folgenden Frostschutzmaßnahmen, wenn der Geschirrspüler im Winter in einem frostgefährdeten Bereich aufgestellt ist. Gehen Sie nach jedem Waschgang wie folgt vor: 1. Trennen Sie die Geschirrspülmaschine vom Netz. 2. Schließen Sie die Wasserzufuhr und lösen Sie den Wasserzulaufschlauch vom Wasserventil. 3.
  • Seite 17 INSTALLATIONSANLEITUNG WARNUNG Stromschlaggefahr: Trennen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie die Geschirrspülmaschine installieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag mit tödlichen Folgen kommen. Achtung Der Wasser- und Elektroanschluss sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Elektroanschluss WARNUNG Für Ihre persönliche Sicherheit: Verwenden Sie für dieses Gerät kein Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker.
  • Seite 18 Anschluss des Wasserzulaufschlauchs Kaltwasseranschluss: Schließen Sie den Kaltwasserschlauch an einen 3/4 Zoll Gewindeanschluss an und achten Sie darauf, dass er festsitzt. Wenn die Wasserleitungen neu installiert oder längere Zeit nicht benutzt wurden, lassen Sie das Wasser erst einige Zeit laufen, damit Verunreinigungen ausgespült werden.
  • Seite 19 Anschluss des Ablaufschlauchs Schließen Sie den Ablaufschlauch an ein Ablaufrohr mit einem Durchmesser von mindestens 4 cm an oder führen Sie ihn zum Siphon eines Spülbeckens, wobei darauf zu achten ist, dass er nicht abgeknickt oder zusammengedrückt wird. Die maximale Höhe der Ablaufleitung sollte 600 mm nicht übersteigen.
  • Seite 20 Aufstellung des Geräts Positionieren Sie das Gerät an der gewünschten Stelle. Die Rückseite kann an der dahinterliegenden Wand und die Seiten an angrenzenden Schränken oder Wänden anliegen. Die Geschirrspülmaschine ist mit Wasserzulauf- und Ablaufschläuchen ausgestattet, die entweder rechts oder links vom Gerät weggeführt werden können, um die Installation zu erleichtern.
  • Seite 21 Unterbau Installation Unterhalb einer bestehenden Arbeitsfläche (Bei Montage unter der Arbeitsplatte) In den meisten modernen Einbauküchen gibt es eine Arbeitsfläche, unter der Schränke und Elektrogeräte eingebaut werden können. Entfernen Sie in diesem Fall die Deckplatte des Geschirrspülers, indem Sie die Schrauben auf der Rückseite unterhalb der Deckplatte (1) lösen.
  • Seite 22 TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie den Servicedienst rufen..beachten sie zuerst die Hinweise auf den folgenden Seiten, um eine Fehlfunktion selbst zu beheben. Problem Mögliche Ursachen Lösung Sicherung durchgebrannt Sicherung ersetzen bzw. wieder einschalten Entfernen Der Geschirrspüler Sie alle anderen Geräte, die am gleichen Stromkreis läuft nicht an oder gefallen des Geschirrspülers liegen.
  • Seite 23 Problem Mögliche Ursachen Lösung Rostflecken auf dem Die betroffenen Teile sind Vermeiden Sie es, nicht rostfreie Gegenstände in Besteck. nicht korrosionsbeständig. der Geschirrspülmaschine zu reinigen. Nach dem Auffüllen des Lassen Sie nach dem Auffüllen des Spülmaschinensalzes wurde Spülmaschinensalzes immer ein Kurzprogramm kein Spülprogramm ohne gestartet.
  • Seite 24 Problem Mögliche Ursachen Lösung Schlieren auf den Kombination aus weichem Verwenden Sie bei weichem Wasser weniger Gläsern. Wasser viel Reinigungsmittel und wählen Sie ein kürzeres Reinigungsmittel. Spülprogramm zum Reinigen von Gläsern. Schwarze oder graue Ein Gegenstand aus Verwenden Sie ein mildes Scheuermittel, um Marken am Geschirr Aluminium ist gegen das solche Flecken zu entfernen.
  • Seite 25 BELADEN DES KORBES NACH EN 60436: 1. Oberer Korb: 1 1 1 Nummer objekt 4 4 4 Tassen Untertassen 3 3 3 Grosse Servierschüssell 5 5 5 6 6 6 Kleine Servierschüssel Glässer 2 2 2 Becker Nummer Objekt Ovale Teller Topf Dessertteller 9 9 9...
  • Seite 26 BELADEN DES KORBES NACH EN 60436:...
  • Seite 28 Bedienungsanleitung Geschirrspüler TEIL II: Gerätebetrieb Freistehend MODELL: SF 5.60N wi...
  • Seite 29 SSID korrekt erscheint, können Sie sie in dieser Weise verwenden. Andernfalls loggen Sie sich am Router ein und ändern Sie den SSID-Namen. Eine große Anzahl von Geräten am WiFi-Router kann die Netzwerkstabilität beeinträchtigen. Midea kann keine Ratschläge zu einer bestimmten Beschränkung der Anzahl geben, da dies von der Routerqualität und zahlreichen anderen Faktoren abhängig ist.
  • Seite 30 Midea, die nur 2,4 GHz Funk verwenden. Da sich die Netzwerktechnik schnell entwickelt, rät Midea dazu, den „Hilfe“-Abschnitt der MSmartlife-App auf aktualisierte Tipps und Empfehlungen zur Problemlösung zu überprüfen. Hintergrund: Das Angebot von Dualbandsupport bietet Wahlmöglichkeiten und maximale Flexibilität des Produkts für ein erfolgreiches Erlebnis im Heimnetzwerk.
  • Seite 31 SSID-Namen für das 5-GHz-Band zu wählen (z. B. SSIDname_5 G). Dann befolgen Sie die normalen Beitrittsanweisungen, um sich mit dem 5-GHz-Netzwerk zu verbinden. Wenn Ihr Router ein älterer Router ist, der nur 2,4 GHz beherrscht, empfiehlt Midea, auf einen neueren Dualbandrouter zu wechseln.
  • Seite 32 INHALT KURZANLEITUNG BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bedienfeld Wasserenthärter Vorbereiten und Beladen von Geschirr Klarspüler und Reiniger Auffüllen des Klarspülers Einfüllen/Einlegen des Reinigers PROGRAMME DES GESCHIRRSPÜLERS Tabelle der Programme Starten eines Programms Ändern des Programms während des Spülzyklus Sie haben Geschirr vergessen? FEHLERCODES TECHNISCHE INFORMATIONEN HINWEIS:...
  • Seite 33 KURZANLEITUNG Detailliertere Hinweise finden Sie in den entsprechenden Kapiteln der Bedienungsanleitung. Installieren Sie den Geschirrspüler (Bitte beachten Sie den Abschnitt 5 „INSTALLATIONSANLEITUNG“ von TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil.) Innen Außen Beladen Sie die Körbe Entfernen Sie grobe Verunreinigungen Füllen Sie Reiniger ein Wählen Sie ein Programm und schalten Sie den Geschirrspüler ein...
  • Seite 34 BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bedienfeld Bedienungstasten Ein/Aus Drücken Sie die Taste zum Ein- Ausschalten Ihres Geschirrspülers. Wählen Sie das entsprechende Spülprogramm. Die Anzeige für Program das ausgewählte Programm leuchtet auf. Für wenige Beladung weniger als 6 Maßgedecke, um Strom und Wasser zu sparen. ( Intensiv, Normal, ECO, 90 min und Glas). Halbe Beladung Wenn Sie diese Taste drücken, leuchtet die entsprechende Anzeige.
  • Seite 35 Drücken Sie die Taste, um die Verzögerungszeit einzustellen. (0-24 6 Startzeitvorwahl Stunden) Zum Starten des angewählten Spülprogramms oder zum Anhalten des Start / Pause Spülprogramms, wenn die Maschine in Betrieb ist. Display Intensiv Für stark verschmutztes Geschirr und normal verschmutzte Töpfe, Pfannen, Geschirr etc.
  • Seite 36 Zeigt die verbleibende Zeit, die Verzögerungszeit, den 9 Warnleuchte Fehlercode usw. an. Flüstern Ein normaler Energieverbrauch und eine geringe Lautstärke z.B. für die Reinigung am Abend. Extra Trocknung Optionen nur Verbesserung der Trocknungseffizienz. (Nur bei Schnell) in der APP Automatisches Öffnen Um einen besseren Trocknungseffekt zu erzielen, wird die Tür nach dem Spülen automatisch geöffnet.
  • Seite 37 Wasserenthä rter Der Wasserenthärter muss manuell mit dem Einstellrad auf die Wasserhärte eingestellt werden. Der Wasserenthärter dient dazu, Mineralien und Salze aus dem Wasser zu entfernen, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen oder beeinträchtigen würden. Je mehr Mineralien im Wasser gelöst sind, desto härter ist Ihr Wasser.
  • Seite 38 Wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserwerk, um Informationen über die Härte Ihrer Wasserversorgung zu erhalten.Regeneration des Wasserenthärters: Der Wasserenthärter muss regelmäßig regeneriert werden, um die Enthärtungsfunktion zu erhalten. Bei jeder Regeneration werden zusätzlich2,0 Liter Wasser benötigt, der Energieverbrauch erhöht sich um 0,01kWh und das Programm verlängert sich um 4 Minuten.Übersetzt mit Bitte beachten Sie das Kapitel 3 „Einfü...
  • Seite 39 Empfehlungen zum Beladen des Geschirrspü lers Entfernen Sie lose Essensreste. Weichen Sie Pfannen mit verbrannten Rückständen ein. Es ist nicht nötig, das Geschirr unter fließendem Wasser abzuspülen. Für eine optimale Leistung der Geschirrspülmaschine befolgen Sie bitte die folgenden Richtlinien für das Beladen. (Der Aufbau und das Aussehen der Kö rbe und Besteckbehä...
  • Seite 40 Beladen des oberen Korbes Der obere Korb ist für empfindlichere und leichtere Geschirrteile wie Gläser, Kaffee- und Teetassen und Untertassen sowie Teller, Schälchen und flache Pfannen (sofern sie nicht zu schmutzig sind) vorgesehen. Stellen Sie das Geschirr und das Kochgeschirr so auf, dass es nicht durch den Wasserstrahl bewegt wird. Beladen des unteren Korbes Wir empfehlen Ihnen, große Gegenstände und die am schwierigsten zu reinigenden Gegenstände in den unteren Korb zu legen: wie Töpfe, Pfannen, Deckel, Serviergeschirr und...
  • Seite 41 Klarspü ler und Reiniger/Tab Der Klarspüler wird beim letzten Spülgang freigesetzt, um zu verhindern, dass sich Wassertröpfchen auf Ihrem Geschirr bilden, die Flecken und Schlieren hinterlassen können. Er verbessert auch die Trocknung, da er das Wasser vom Geschirr abperlen lässt. Ihre Geschirrspülmaschine ist für flüssige Klarspüler ausgelegt.
  • Seite 42 Auffü llen des Klarspü lers Öffnen Sie den Deckel des Spülmittelbehälters, indem Sie den Griff anheben. Füllen Sie den Klarspüler in den Spender ein und achten Sie darauf, dass er nicht überfüllt wird. Schließen Sie danach die Abdeckung. Einstellen des Klarspülerbehälters Um eine bessere Trocknungsleistung bei begrenztem Klarspüler zu erreichen, ist der Geschirrspüler so konzipiert, dass der Verbrauch vom Benutzer eingestellt werden kann.
  • Seite 43 Auffü llen des Klarspü lers Press down B B B Geben Sie den Reiniger für den Drücken Sie auf die Verriegelung de Hauptspülgang in die größeren Reinigerkammer, um den Deckel zu Kammer (A). öffnen. Bei stärker verschmutztem Geschirr können Sie auch etwas Reiniger in d kleineren Kammer (B) für den Vorspülgang einfüllen.
  • Seite 44 PROGRAMME DES GESCHIRRSPÜLERS Tabelle der Programme Die folgende Tabelle zeigt, welches Programm fü r den jeweiligen Verschmutzungsgrad am besten geeignet ist und die richtige Menge fü r den Reinger. Auß erdem gibt sie Aufschluss ü ber den Programmablauf. ) bedeutet, dass Klarspü ler erforderlich ist. Beschreibung Reiniger Lauf-...
  • Seite 45 Starten eines Spü lprogramms 1. Ziehen Sie die Körbe heraus, befüllen Sie sie mit Geschirr und schieben Sie die Körbe wieder zurück in das Gerät. Wir empfehlen zuerst den unteren Korb zu befüllen, anschließend den oberen. 2. Füllen Sie den Reiniger ein. 3.
  • Seite 46 Sie haben Geschirr vergessen? Eine vergessene Tasse o.ä. kann jederzeit hinzugefügt werden, bevor sich die Reinigerkammer geöffnet hat. Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Anweisungen: 1. Drücken Sie auf die Taste Start/Pause, um den Spülgang zu pausieren. 2. Warten Sie 5 Sekunden und öffnen Sie dann die Tür. 3.
  • Seite 47 FEHLERCODES Wenn eine Fehlfunktion vorliegt, zeigt die Spülmaschine Fehlercodes an: Code Bedeutung Mö gliche Ursachen Der Wasserzulaufhahn ist geschlossen, der Wasserzulauf ist verstopft oder der Wasserdruck Zu lange Einlaufzeit. ist zu gering. Die erforderliche Fehler beim Heizelement. Temperatur wird nicht erreicht.
  • Seite 48 TECHNISCHE INFORMATION 845 mm Hö he (H) 598 mm Breite (B) 600 mm (bei geschlossener Tür) Tiefe (T1) 1175 mm (bei 90° geöffnete Tür) Tiefe (T2)
  • Seite 49 Produktdatenblatt (EN60436) Lieferantenname oder Markenzeichen: Midea Europe GmbH Lieferantenadresse ( ) Ludwig-Erhard-Str.14, 65760 Eschborn, Dauchland Modellkennung: SF 5.60NW wi Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert Parameter Wert 84,5 Höhe Abmessungen in cm 59,8 Nennkapazität ( ) (ps) Breite 60,0 Tiefe 55 ,9...
  • Seite 50 Beschränkung der Bestätigung: N.A ......................Zusatzinformationen: N.A ......................Verantwortliche Instanz involviert: N.A ......................Technische Unterlagen bereitgestellt von: Foshan Shunde Midea Washing Appliances Mfg.Co., Ltd....................... Ort und Datum: Eschborn /2021.Jan. 12 Unterschrift des Herstellers: Name in Druckschrift : Jiantao Zhao Title: Produktmanager...
  • Seite 51 MIDEA EUROPE GmbH Tel.: 06196 - 90200 Fax: 06196 - 90 20 120 Ludwig- Erhard-Straße 14 E-Mail: info-meg@midea.com service-meg@midea.com 65760 Eschborn, Germany Homepage: www.midea.com Importiert von: Midea Europe GmbH Ludwig-Erhard-Strae 14 65760 Eschborn Germany...