Seite 1
Geschirrspüler BEDIENUNGSANLEITUNG MSmartHome SF 5.45NW10C & registrieren Produktverbe...
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE TECHNISCHE DATEN PRODUKTÜBERSICHT KURZANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG BETRIEB EINSTELLUNG UND VERWENDUNG DER APP REINIGUNG UND WARTUNG TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG MARKENZEICHEN, UHRHEBERRECHTE UND RECHTLICHE HINWEISE ENTSORGUNG UND RECYCLING DATENSCHUTZHINWEISE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
Seite 3
SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die folgenden Sicherheitsrichtlinien sollen ● unvorhergesehene Risiken oder Schäden durch unsicheren oder falschen Betrieb des Geräts verhindern. Bitte überprüfen Sie die Verpackung und das Gerät bei der Ankunft, um sicherzustellen, dass alles intakt ist, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Seite 10
Höhe (H) 845 mm Breite (W) 448 mm Tiefe (D1) 600 mm ( Tiefe (D2) 90° 1175 mm...
Seite 11
Datenblatt Lieferantenadresse b -Erhard- – Deutschland Modell: SF 5.45NW10C Parameter Wert Parameter Wert Height Width Depth Energieeffizienzklasse ( a ) 43,9 C ( ) Trockenleistungsindex( a ) Reinigungsleistungsindex 1,065 1,125 Wasserverbrauch in Litern Energieverbrauch in kWh [pro Zyklus], basierend auf [pro Zyklus], basierend auf dem Ökoprogramm.
Seite 12
PRODUKTÜBERSICHT Produkt WICHTIG Lesen Sie vor erstmaliger Benutzung des Gerätes alle Bedienungsanweisungen, um bestmögliche Ergebnisse mit Ihrem Geschirrspüler zu erzielen. Deckensprüharm Innenrohr Unterer Sprüharm Salzbehälter Filterbaugruppe Reinigerkammer Besteckfach Oberer Tassenhalter Sprüharm Besteckkorb Oberer Korb Unterer Korb HINWEIS Die Abbildungen dienen nur als Referenz, die einzelnen Modelle können davon abweichen.
Seite 13
KURZANLEITUNG Bitte informieren Sie sich im entsprechenden Kapitel der Bedienungsanleitung ausführlich über die jeweilige Funktionsweise. Inside Outside...
Seite 14
INSTALLATIONSANLEITUNG WARNUNG Stromschlaggefahr Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie den Geschirrspüler installieren. Andernfalls kann es zu Tod oder Stromschlag kommen. Achtung Informationen zum Stromanschluss WARNUNG Persönliche Sicherheit Verwenden Sie für dieses Gerät kein Verlängerungskabel oder Adapterstecker. Schneiden oder entfernen Sie unter keinen Umständen die Erdungsverbindung vom Netzkabel. Elektrische Anforderungen versorgt.
Seite 15
Über den Sicherheitsschlauch HINWEIS Achten Sie beim Anschluss an das Trinkwasser darauf, dass Sie das Gerät mit einer Sicherheitseinrichtung gegen Trinkwasserverunreinigung durch Rückfluss (nach DIN EN 1717) anschließen. Wir empfehlen, die Installation, einschließlich der Wasser- und Elektroanschlüsse, sowie Reparaturen von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
Seite 16
So lassen Sie überschüssiges Wasser aus den Schläuchen ab Wasseraustritt Verlängerungsschlauch Siphonverbindung Positionieren Sie das Gerät Nivellierung des Ger äts Sobald das Gerät zum Nivellieren positioniert ist, kann die Höhe des Geschirrspülers über Einstellung der Stellfüße eingestellt werden. Aber sollte das gerät nicht mehr als 2°...
Seite 17
Typ 2: Unter bestehender Arbeitsplatte (Bei Anbringung unter einer Arbeitsplatte) In den meisten modernen Küchen gibt es nur eine einzige Arbeitsplatte, unter der Schränke und elektrische Geräte aufgestellt werden. In diesem Fall entfernen Sie die Deckplatte des Geschirrspülers, indem Sie die Schrauben unter der hinteren Kante der Oberseite lösen (a).
Seite 18
BETRIEB Bedienfeld Beschreibung • Drücken Sie diese Taste zum Ein- oder Ausschalten Nr. 1 Ein/Aus Ihres Geschirrspülers. • Drücken Sie diese Tasten zur Auswahl des Nr.2 Programm geeigneten Spülprogramms. Die entsprechende Programmanzeige leuchtet auf. • Am Ende eines Programms öffnet sich die Tür für einen besseren Trocknungseffekt und zur Reduzierung des Stromverbrauchs während der Trocknung automatisch.
Seite 19
Beschreibung • Halten Sie die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt. Nachdem ein Signalton ausgegeben wurde und das Symbol langsam zu blinken begonnen hat, befindet sich das Gerät im Netzwerkverbindungsstatus mit der App. • Wenn die Anzeige langsam blinkt, bedeutet dies, dass der Geschirrspüler auf einen Verbindungsaufbau wartet.
Seite 20
Beschreibung • Spülen mit automatischer Erkennung, leicht, normal Auto oder stark verschmutztes Geschirr, mit oder ohne eingetrocknete Speisereste. • Zur besonders hygienischen Reinigung von Geschirr HygienePflege+ und Glasware. Die höchste Wassertemperatur beträgt 72 °C. • Dies ist das Standardprogramm. Es eignet sich Nr.8 zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs Programmanzeigen...
Seite 21
Programm Die nachstehende Tabelle zeigt, welche Programme am besten für den jeweiligen Verschmutzungsgrad geeignet sind und wie viel Spülmittel benötigt wird. Zudem enthält sie verschiedene Informationen über die Programme. Verbrauchswerte und Programmdauer sind nur Richtwerte (ECO-Programm ausgenommen). ( ) zeigt an, dass das Programm beim letzten Klarspülen Klarspüler nutzt. Spülmittel Programm- Laufzeit...
Seite 22
Geschirr vorbereiten und laden Erwägen Sie den Kauf von Utensilien, die als spülmaschinenfest eingestuft sind. Wählen Sie für bestimmte Elemente ein Programm mit der niedrigsten. Temperatur aus. Nehmen Sie Glas und Besteck nicht unmittelbar nach Program- mende aus der Spülmaschine, um Schäden zu vermeiden. Zum Waschen sind die folgenden Bestecks / Geschirrs nicht geeignet Holzplatten...
Seite 23
Geschirr entfernen WARNUNG Das Geschirr ist heiß! wird. Der maximale Durchmesser von Tellern vor dem Spüllmittel spender sollte 19 cm betragen, um das Öffnen des Spenders nicht zu behindern. WARNUNG Es dürfen keine Teile unten am Korb herausragen. Legen Sie gefährliche Gegenstände mit der spitzen oder scharfen Seite nach unten ein!
Seite 24
KÖRBE IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT EN60436 BELADEN: Die maximale Auslastung der Geschirrspüler-Kapazität trägt dazu bei, Energie und Wasser zu sparen. 1. Oberer Korb: Nummer Artikel Tassen Untertassen Gläser Becher Dessertschüsseln Glasschüsseln Nummer Artikel Dessertteller Essteller Suppenteller Melamin-Dessertteller Melamin-Schüsseln Ovale Teller Kleine Töpfe Besteckkorb 3.Besteckablage:...
Seite 25
4.Besteckkorb: Ziffer Beschreibung Suppenlöffel Gabeln Messer Teelöffel 4 4 4 Dessertlöffel Servierlöffel Informationen zu Kompatibilitätstests in Serviergabel Übereinstimmung mit EN60436 Kapazität: 10 Gedecke Soßenkelle Position des oberen Korbs: untere Position Programm: ECO Klarspüler-Einstellung: Max. Enthärter-Einstellung: H3 Tipps zum Beladen der Körbe Oberen Korb anpassen Die Höhe des oberen Korbs kann leicht so angepasst werden, dass größeres Geschirr im oberen oder unteren Korb Platz findet.
Seite 26
3. Bringen Sie den oberen Korb wieder an 4. Schieben Sie den oberen Korb hinein. den oberen und unteren Rollen an. Obere Position Tassenhalter nach hinten klappen Durch Anheben des Tassengestells können Sie im oberen Korb Platz für größere Artikel schaffen.
Seite 27
Einfüllen des Salzes in den Wasserenthärter HINWEIS Wenn Ihr Modell nicht über einen Wasserenthärter verfügt, können Sie diesen Abschnitt auslassen. Verwenden Sie immer das für Geschirrspüler vorgesehene Salz. Der Härtegrad des Wassers ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Wenn hartes Wasser im Geschirrspüler verwendet wird Wenn hartes Wasser im Geschirrspüler verwendet wird, bilden sich Ablagerungen auf dem Geschirr und den Utensilien.
Seite 28
Wasserenthärter 1. Schließen Sie die Tür und schalten Sie das Gerät ein. 2. Drücken Sie innerhalb von 60 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts die Programmtaste für länger als 5 Sekunden, um in den Einstellmodus des Wasserenthärters zu gelangen. 3. Drücken Sie die Programmtaste erneut, um die richtige Einstellung entsprechend Ihrer örtlichen Wasserhärte zu wählen;...
Seite 29
Funktion von Klarspüler und Spüllmittel Die Klarspülerhilfe wird während der letzten Spülung freigegeben, um zu verhindern, dass Wasser auf Ihrem Geschirr Tröpfchen bildet, die Flecken und Streifen hinterlassen können. Es verbessert auch das Trocknen, indem Wasser vom Geschirr ablaufen kann. Ihre Spülmaschine ist für die Verwendung von flüssigen Klarspüler ausgelegt.
Seite 30
Füllen des Klarspülerbehälters Während des letzten Spülgangs wird der Klarspüler verwendet, um die Bildung von Wassertropfen auf dem Geschirr zu vermeiden. Anderenfalls können Flecken und Streifen zurückbleiben. Klarspüler unterstützt auch den Trocknungsvorgang, da das Wasser dann besser vom Geschirr abperlt. Dieser Geschirrspüler ist für die Verwendung von flüssigem Klarspüler vorgesehen.
Seite 31
Befüllen des Spüllmittelspenders 2. Füllen Sie das Spüllmittel in den 1. Bitte wählen Sie einen offenen Weg größeren Hohlraum (A) für die entsprechend der tatsächlichen Situation. Hauptwäsche. A. Öffnen Sie die Kappe durch Schieben Für ein besseres Reinigungsergebnis, insbesondere bei sehr schmutzigen des Entriegelungs Riegels.
Seite 32
Programm starten 1. Ziehen Sie den oberen und den unteren Korb heraus und beladen Sie diese. Es wird empfohlen, zunächst den unteren und dann den oberen Korb zu beladen. 2. Füllen Sie Spülmittel in den Spender. 3. Schließen Sie den Netzstecker an. Informationen zur Stromversorgung finden Sie auf der letzten Seite unter "Produktinformationen".
Seite 33
EINSTELLUNG UND VERWENDUNG DER APP MSmarthome-App herunterladen MSmartHome Suchen Sie im App-Store (Google Play Store, Apple App Store) die App „MSmartHome“. Laden Sie die App MSmartHome herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Handy. Sie können die App auch durch Scannen Download the app &...
Seite 34
HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass Ihre Geräte eingeschaltet sind. Halten Sie Ihr Handy nah an das Gerät, während Sie dieses mit dem Netzwerk verbinden. Verbinden Sie Ihr Handy mit Ihrem schnurlosen Netzwerk zuhause. Dafür benötigen Sie das Passwort Ihres Netzwerks. Prüfen Sie, ob Ihr schnurloser Router 2.4 GHz unterstützt und schalten Sie ihn ein.
Seite 35
Außenpflege Tür und Türdichtung Das Bedienfeld sollte werden. WARNUNG Innenpflege Filtersystem WARNUNG Grobfilter Hauptfilter Feinfilter...
Seite 37
Pflege der Spülmaschine Frost Vorsichtsmaßnahme Nach jedem Spülvorgang Entfernen Sie den Stecker Keine Lösungsmittel oder Scheuermittel Bei längerem Nichtgebrauch Bewegung des Geräts Dichtungen...
Seite 38
FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie den Service anrufen Mögliche Ursachen Was tun Problem unterbrochen. Ablaufschlauch. gepumpt Spülmittel Wanne aufwischen. Innenraum enthält.
Seite 39
Problem Mögliche Ursachen Was tun korrosionsbeständig die Turbo- lose. Gegen- Spülmaschine Wasserleitungen geladen. Geschirr". zugegeben. Sprüharme. Sprüharmdüsen. Waschschranks. Glaswaren. Spüllmittel verursachen.
Seite 40
Mögliche Ursachen Was tun Problem Aluminiumutensilie beseitigen. Geschirr Geschirr Spüllmittelspend Spender Laden ist. falsches ausgewählt. verringert. Waschzeit. Beschichtung. geeignet. WARNUNG nichtig. Verfügbarkeit von Ersatzteilen...
Seite 41
ERROR CODES erläutert. Problem Mögliche Ursache Behebung Geschirrspülers. Ec/L4/C4 Steuereinheit. Anzeigeplatine. WARNUNG...
Seite 43
Wichtige Hinweise vermeiden. Konformität mit der RoHS-Richtlinie Wichtige Hinweise Verpackungsmaterial.
Seite 44
DATENSCHUTZHINWEISE einzuhalten. MideaDPO@midea.com MideaDPO@midea.com...
Seite 45
Dokumente) Einschränkung der Gültigkeit (sofern zutreffend): ......................Zusätzliche Informationen: Benannte Stelle:................Aufbewahrung der technischen Unterlagen durch: Foshan Shunde Midea Washing Appliances Mfg. Co., Ltd. Ort und Datum der Ausstellung (dieser DoC): . Foshan/2020-12-25......Unterzeichnet von oder für den Hersteller: ........
Seite 46
GARANTIEKARTE Garantieschein Produktinformationen Kundeninformationen Produktbezeichnung Vollständiger Name Marke Telefon Modellnr. E-Mail Seriennr. Adresse (Straße, Ort, Bundesland, Postleitzahl, Land) Name des Händlers Rechnungsnr. Kaufdatum (MM, TT, JJJJ) (fügen Sie hier den Strichcode des Produkts ein) Ablaufdatum der Garantie (MM, TT, JJJJ) Kaufnachweis (Quittung hier anhängen) Beschreibung des Problems...