terwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie das Gerät von Menschen – vor allem
Kindern – und Haustieren fern.
Im Arbeitsbereich ist der Benutzer Dritten gegen-
über für Schäden verantwortlich, die durch die
Benutzung des Gerätes verursacht wurden.
Richten Sie das Gerät während des Betriebs kei-
nesfalls auf sich selbst oder andere Personen,
insbesondere nicht auf Augen und Ohren. Es be-
steht Verletzungsgefahr!
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt lau-
fen und beachten Sie die Füllhinweise des Auf-
blasartikels. Der Aufblasartikel kann platzen und
schwere Verletzungen hervorrufen.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort
und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
So vermeiden Sie Geräteschäden und eventuell
daraus resultierende Personenschäden:
Arbeiten mit dem Gerät:
Benutzen Sie das Gerät nicht während der Fahrt.
Prüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Be-
schädigungen und benutzen Sie es nur in ein-
wandfreiem Zustand.
32
DE/AT/CH