Seite 1
DE.SILVINF80P.250301 Installationsanleitung SILVER C RX Version F, Größe 70+/80+ Die Ursprungssprache des Dokuments ist Schwedisch. www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 2
1.9 Andocken der Gerätesektionen ......20 1.9.1 Befestigung, Vorder-/Mittelteil ......20 1.9.2 Befestigung, Rückseite des Geräts ....21 1.10 Kanalanschluss ........... 22 1.11 Zum Anschluss an die Stromversorgung ....22 2. Abmessungen ........23 www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 3
DE.SILVINF80P.250301 1. Installation 1.5 Liefermethode Das Lüftungsgerät SILVER C RX 70+/80+ wird normalerweise 1.1 Allgemein mit einem montierten Wärmetauscher geliefert. Dieses wird in Alle betroffenen Mitarbeiter müssen sich vor Beginn jeglicher zwei separaten Teilen geliefert: einer Ventilator-/Filter-Sektion Arbeiten an dem Gerät mit diesen Anweisungen vertraut und einem Ventilator-/Filter-Sektion + Wärmetauscher.
Seite 4
1.6.2.1 Komplette Geräte HINWEIS! Es muss ein HINWEIS! Es muss ein Kabelspreizer verwendet Kabelspreizer verwendet werden! werden! HINWEIS! Hoher HINWEIS! Hoher Schwerpunkt! Schwerpunkt für Ventilatoren in der oberen Ebene! Weitere Abschnitte Rotationswärmetauscher www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 5
Kabelspreizer verwendet werden! Unterer Gehäuseteil HINWEIS! Es muss ein Kabelspreizer verwendet werden (4 St.)! Alternativ können Ringschrauben verwendet werden (4 St., M8). HINWEIS! Es muss ein Kabelspreizer verwendet werden (2 St.)! Oberer Gehäusesektion www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 6
Sie den Holzpfosten Schutzplatte HINWEIS! Heben Sie den Rotor vorsichtig an, damit er nicht beschädigt wird! Achten Sie darauf, dass die Hebevorrichtung an der oberen Kante an der Schutzplatte anliegt. www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 7
Wenn der Wärmetauscher als ein Gerät geliefert wird, fahren Sie mit Abschnitt 1.8 fort. 1.7.1 Alternative 1 Entfernen Sie die obere Wellenhalterung und die Dichtungsplatte (2x) Halterungen für die Wellenmontage Unterer Gehäusesektion www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 8
Heben Sie den Rotor in das untere Gehäusesektion (siehe Abschnitt 1.6). HINWEIS! WICHTIG! Achten Sie darauf, den Rotor nicht zu beschädigen! Montieren Sie die obere Wellenhalterung und die Dichtungsplatte (2x) www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 9
1 x 2 1 x 2 2 x 8 Befestigen Sie die obere Gehäusesektion mit den mitgelieferten Schrauben an der unteren Gehäusesektion, indem Sie sie in die vormontierten Nietmuttern (insgesamt 20 St.) einschrauben. www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 10
Befestigen Sie den Motor und die Montagehalterung mit Schrauben (6 Schrauben). Bringen Sie den Rotorregler wieder an. Sehen Sie auch Abschnitt 1.7.3, der für die gängigen Alternativen 1 und 2 gilt www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 11
Entfernen Sie die obere Wellenhalterung und die Dichtungsplatte (2x) Unterere Gehäusesektion Bauen Sie den Motor des Wärmetauschers und die Montagehalterung (6 Schrauben) ab. Demontieren Sie den Rotorregler und das Bedienfeld. Halterungen für die Wellenmontage www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 12
Heben Sie den Rotor seitlich in die untere Gehäusesektion (siehe Abschnitt 1.6). HINWEIS! WICHTIG! Achten Sie darauf, den Rotor nicht zu beschädigen! Montieren Sie die obere Wellenhalterung und die Dichtungsplatte (2x) www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 13
Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen der Motor und die Montagehalterung befestigt sind. Bringen Sie den Motor + die Montagehalterung in die in der Abbildung gezeigte Position. Befestigen Sie den Motor und die Montagehalterung mit Schrauben (6 Schrauben). www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 14
DE.SILVINF80P.250301 Dichten Sie die Platten mit geeignetem Dichtungsmittel/Kitt ab (4 Stück) www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 15
Schrauben an der unteren Gehäusesektion, indem Sie sie in die vormontierten Nietmuttern (insgesamt 20 Stück) einschrauben. Sehen Sie auch Abschnitt 1.7.3, der für die gängigen Alternativen 1 und 2 gilt www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 16
Sie die Wellenhalterung nicht auseinander. Passen Sie die Neigung des Rotors mithilfe der Einstellschrauben an. Ziehen Sie die Einstellschrauben gleichmäßig an. Wenn Sie die Neigung eingestellt haben, ziehen Sie die Sicherungsschrauben fest. www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 17
Reinigungssektor so an, dass die Borsten am Rotor anliegen. Ziehen Sie die Schrauben fest. Schieben Sie die mit Vinyl beschichtete Stoffdichtung des Rotors (blau) auf beiden Seiten des Rotors vollständig über den Rand. www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 18
DE.SILVINF80P.250301 1.7.3.4 Dichtung Tragen Sie geeignete Dichtungsmasse/Kitt auf die Ecken der Dich- tungsplatten/des Reini- gungssektors (4 Platten) auf. Tragen Sie geeignete Dichtungsmasse/ Kitt um die Dichtungsplatte der Rotor- welle (2 Platten) auf. www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 19
DE.SILVINF80P.250301 1.8 Version und Ventilatoranordnung Der SILVER C RX 70+/80+ ist als Rechts- oder Linksversion erhältlich. Die Anordnung der Funktionsbereiche kann vertikal umgekehrt werden (bei der Bestellung angeben), siehe Abbildung unten. Einzelheiten zur Lieferkonfiguration und Installation des entsprechenden Lüftungsgerätes finden Sie auf dem Aufkleber im unteren Bereich des Wärmetauschers.
Seite 20
Richtung der Wartungstür bewegen. Sie können die Schrauben dann von der Öffnung des Kanalanschlusses aus festziehen. Die Abdeckplatten vor den Montagepunkten werden entfernt. HINWEIS! Sie müssen die Ventilatorbaugruppen nicht vollständig entfernen! www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 21
Wartungstür bewegen. Sie können die Schrauben dann von der Öffnung des Kanalanschlusses aus festziehen. Die Abdeckplatten vor den Montagepunkten werden entfernt. HINWEIS! Sie müssen die Ventilatorbaugruppen nicht vollständig entfernen! www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 22
Sicherheitsvorschriften verdrahtet werden. Die Kanäle sollten entsprechend den örtlichen Vorschriften und Siehe separate Anweisungen für den elektrischen Anschluss handelsüblichen Normen isoliert werden. von Ventilatormotoren, Steuerung des Wärmetauschers, Stellantrieben usw. www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 23
2640 3343 Einzelgewichte Filter-/Ventilator-Abschnitte 807–1070 kg. Wärmetauschersektion, montiert 1000–1195 kg. Wärmetauschersektion, geliefert in zwei Gehäusesektion + Rotor Unterer Gehäusesektion = 420–470 kg Oberes Gehäusesektion = 315–345 kg Rotor = 305–425 kg Transportgestell = 140 kg www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.
Seite 24
DE.SILVINF80P.250301 www.swegon.com Swegon behält sich das Recht vor, Spezifikationen zu ändern.