3
Installation
SICHERHEITSHINWEISE ZUR INSTALLATION
• Die Sicherheit bei der Benutzung kann nur gewährleistet werden, wenn der Einbau und Anschluss korrekt und den
Anweisungen gemäß durchgeführt wurde. Der Installateur haftet für Schäden, die beim unsachgemäßen Einbau
entstehen.
• Der elektrische Anschluss muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Der Elektriker muss den
nationalen und lokalen Vorschriften gehorchen.
• Das Gerät hat die Schutzklasse I und darf nur in Verbindung mit einem geerdeten Anschluss verwendet werden.
• Das Gerät muss an eine Festinstallation angeschlossen werden, in die gemäß der Installationsanleitung
Abschaltvorrichtungen integriert sind.
• Achten Sie darauf, beim Einbau das Netzkabel nicht zu einzuklemmen und keine scharfen Kanten entlangzuführen. Das
Netzkabel muss so verlegt werden, dass kein Kontakt zu heißen Geräteteilen entsteht.
• Die Anschlussstelle, Netzsteckdose und/oder der Netzstecker müssen immer frei zugänglich sein.
• Die Küchenmöbel, in die das Gerät eingebaut wird, müssen bis mindestens 90°C hitzebeständig sein. Dies gilt auch für
die Türen und die Möbelfront.
• Stellen Sie sicher, dass die Küchenmöbel, in die das Gerät eingebaut wird, fest angebracht sind, z. B. durch Befestigung
der Möbel an angrenzenden Elementen.
• Im Falle des fehlerhaften Einbaus oder Anschlusses erlischt die Garantie.
• Änderungen am Gerät, einschließlich des Netzkabelaustausches, müssen von einem zugelassenen Installateur
durchgeführt werden.
• Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum ausreichend Belüftung und frische Luft zur Verfügung steht.
AUSPACKEN
1. Entfernen Sie die Verpackung.
Vorsicht:
Stellen Sie sicher, dass Sie den Aufkleber von der Tür entfernen.
2. Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen.
3. Achten Sie darauf, dass die Spannung mit der auf dem Typenschild übereinstimmt.
FÜR DEN EINBAU VORBEREITEN (Abbildung 3)
(*) Die Mindestabmessung für B1 beträgt 585 mm und die Höchstabmessung 595 mm.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Küchenmöbel den Abmessungen des Gerätes entsprechend vorbereitet sind.
DAS GERÄT EINBAUEN
Voraussetzungen:
• Achten Sie darauf, dass die Küchenmöbel auf die richtigen Maße vorbereitet sind.
Warnung:
Für den Einbau des Geräts sind zwei Personen erforderlich.
Vorsicht:
Achten Sie beim Einbau darauf, das Netzkabel nicht einzuklemmen und es nicht auf dem Gerät zu platzieren.
Vorsicht:
Decken Sie die Öffnung zwischen den Küchenmöbeln und der Oberseite des Geräts nicht ab.
Diese Öffnung wird zur Belüftung benötigt.
Hinweis:
Es besteht die Möglichkeit, das Gerät vor der Platzierung an die Stromversorgung anzuschließen.
39
Deutsch
•